Umfrage Unterfahrschutz

Diskutiere Umfrage Unterfahrschutz im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde, wer von euch hat seinen Unterfahrschutz noch dran und wer nicht? Hab mir meinen vor zwei wochen, wo es so sehr geschneit...
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #1
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
Hallo Gemeinde,

wer von euch hat seinen Unterfahrschutz noch dran und wer nicht?

Hab mir meinen vor zwei wochen, wo es so sehr geschneit hat, abgefahren. :x
Ich erkläre euch mal wie es passiert ist:

Durch die Luftführung am Unterfahrschutz ist Schnee, Matsch, Wasser etc. reingekommen.
Der ganze Mist hat sich hinten beim Getriebe gasammelt, ist Gefroren und hat mir den Unterfahrschutz abgesprengt. :cry:

Ich habe mich schon gewundert warum es an stellen Schleift wo es sonst nie Schleift.
Hab meinen Passi dann mal auf die Grube gefahren um zu wissen was da los ist. Und da sehe ich die SCH.... !!! :shocked:
Der Komplette Unterfahrschutz von vorne bis hinten voll mit dem Mist.

Bin jetzt am überlegen ob ich ihn wieder dran mache oder nicht.
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also meiner ist noch dran. Hatte den Winter aber auch nicht so geschneit. Aber gut zu wissen dass sowas passieren kann...
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Micha
genauso gings mir auch. Der Nachfolgeschutz hat aber auch schon Schäden, dauert ja nicht lange und haltbar ist was anderes. Habe immer einen als Ersatz liegen.
Wi eist das bei dir mit den 3 großen Schrauben, ist da noch eine drin/dran? ;-)
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #4
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Der Unterfahrschutz vom W8 passt auch.
Und der ist defenitiv günstiger.

Habe meinen auch noch dran.
Wieso sollte ich ihn auch ab machen.
So bleibt der Motor von unten schön sauber :)
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #5
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
der vom W8 ist deshalb so viel günstiger, weil der nicht gedämmt ist. Der Unterfahrschutz ist nicht nur gut für den sauberen Motor, sondern auch für die bessere Luftführung und damit die Aerodynamik.

Meiner ist (noch) dran, hält aber nicht mehr lang da das Teil eingerissen ist :(
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Rodriguez
kein einziger Benziner hat die Dämmmatte drunter.
Vor zwei oder drei Jahren kam der des 1.9TDI ca. 130.-Euro, der vom Benziner ca. 70.-Euro (außer W8 ;-) )

Der vom W8 hat nicht nur mehr Lüftungsöffnungen sondern ist auch um einiges stabiler!
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #7
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander =O)

Sag mal Christian, du hast doch bestimmt auch noch
die Teile Nr, vom W8 Unterfahrschutz !!??
Denn meiner ist auch bald wieder dran :x

WEBI
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Webi
der W8 passt doch aber leider nicht an deinen, wie hast den klein bekommen?
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #9
Y

Yupower

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Serbien
habe meinen letzten winter volle pulle im ruckwerts gang rausgerissen :D
hatte danach so viel schnee im motorraum das die lichtmaschine nicht mehr ging :respekt:
ich muste dann ohne handschuhen den schnee rausbekommen-habe dabei meine finger abgefroren :rofl:
fahre mein passat heute noch ohne unterfahrschutz
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #10
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
Mein alter wurde auch Schneeopfer, neuer is aber schon dran. 1x Bodenkontakt hatte der auch schon.
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #11
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Das blöde bei dem W8 ist das vorne durch nochmehr Lufteinlässe noch mehr Dreck und halt im Winter Schneee rein kommt.
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #12
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Hab Unterfahrschutz dran. Ist zwar zerkratzt wie sau (anscheinend hat der Vorbesitzer gerne Waldausflüge gemacht), aber ist noch heile.
Mit Schnee hatte ich keine Probleme. Ist mir zumindest nicht aufgefallen.

Habe aber allerdings gehört, dass es ohne Unterfahrschutz Temperaturprobleme geben könnte.
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #13
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
@ Christian
die zwei äußersten schrauben sind noch dran.
die in der mitte habe ich mir gebastelt.

@ all
hab meinen heute wieder repariert, sieht zwar nicht so toll aus, aber hält besser wie der orginale. :wink:
und die luftschlitze habe ich auch gleich zu gemacht. :D
braucht sowieso kein mensch, so heiß wird das getriebe nicht das es durch die zwei :rofl: kinderschlitze :rofl: gekühlt wird.
( meine meinung )

Bild kommt noch, bin noch nicht fertig.
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Meiner ist immernoch der erste..ich weiß net wie ihr eure immer kaputt bekommt...selbst bei über 50000km im Jahr und meiner tiefe hat der immer gehalten...

Achso...der vom W8 passt auch am 3B...die Befestigungspunkte sind gleich...
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #15
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
habe meinen mit einem bogen edelstahl-blech
von innen verstärkt.

der wird das auto überleben
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #16
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Micha
die seitlichen sind auch immer als erstes rausgeflogen, die in der Mitte ist auch bei Zeiten rausgerissen.

@Fuchs
hatte ich auch vor, nur lass mal was sein und da guckt jemand genau hin :-(
Find ich zwar auch schwachsinnig wegen sowas einen Aufstand zu machen, sowas gibts aber leider.

@Ives
Beim 3B ist aber auch einiges anders, die UFS vom 3BG sind ja leider so weit runter ausgeformt.
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Na meinste die am 3B sind flach? Die haben alle dieselbe Form...und beim Diesel sind die immer so weit ausgeformt..hab ja mit 17ern nur 4cm Platz unterm UFS
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #18
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hab meinen UFS auch noch dran. keine probs mit schnee oder durchs aufsetzen!

das teil wirkt doch auch lärmmindernt ne?

also, würd ihn nie abmachen
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #19
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
hallo Gemeinde,

hab meinen untefahrschutz wieder dran,
kann leider kein bild reinstellen.
hab probleme mit dem ImageShack. ich komm da nicht mehr rein.
wenn es wieder klappt kommt noch ein bild.

hab das teil übeltst verstärkt und verstrebt. :wink:
 
  • Umfrage Unterfahrschutz Beitrag #20
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
mk811 schrieb:
hab das teil übeltst verstärkt und verstrebt. :wink:

Und die Halterungen.
Denn oft gehen die kaputt.
Manche haben ja den UFS aus Metall, bzw. Alu.
Aber wenn die aufsetzen, dann brechen die Halterungen weg.

Aber zeig mal Fotos.
Interessant scheint es zu sein. :wink:
 
Thema:

Umfrage Unterfahrschutz

Oben