Umbau TFL auf TFL+NBL !!

Diskutiere Umbau TFL auf TFL+NBL !! im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo Ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen zum anstehenden Umbau meiner TFL !!! Ich möchte meine jetzigen TFL gegen scheinwerfer...
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #1
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen zum anstehenden Umbau meiner TFL !!!
Ich möchte meine jetzigen TFL gegen scheinwerfer mit TFL plus NBL Tauschen.Dazu habe ich mir ein paar Scheinwerfer mit TFL+NBL in einem bakanten internet kaufhaus gekauft inklusive Kabelbaum ! Kann mir jemand sagen welchen Hauplichtschalter ich jetzt Noch benötige ? (es ist mir klar das es einer mit der Fuktion Nebelscheinwerfer sein mus) aber es sollen ja auch andere möglich sein das soll wohl von der Freischaltung im BMC abhängen.Was könte nach dem Umbau alles freigeschaltet werden ? CH/LH und das Abbiegelicht ?? usw,usw Ich habe einen Passat B7 Trendline BJ 2011 Ich habe keinen Lichtsensor,Regensensor.Hatt schon mal einer den Umbau gemacht ? Ich bin für alle infos und Tips Dankbar Eine suche hatt da leider kein ergebnis gebracht.

MFG
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #2
S

Sumsemann

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo habe meinem Golf 6 vor einem halben Jahr NSW spendiert und ich musste neben NSW, Lichtschalter auch ein neues BCM verbauen.

Wenn das Fahrzeug keine NSW hat, dann kann das BCM mit Sicherheit auch keine NSW ansteuern. Ist beim Touran so, ist beim Golf so und wird mit Sicherheit auch beim Passat so sein!

Für den Golf findet man in der Bucht relativ problemlos günstige BCM's. Hatte gleich eins vom GTI genommen und konnte so auch die LED Rückleuchten verbauen...

Ein passendes BCM für den B7 wird aber mit Sicherheit deutlich schwieriger und neu wirst du so 300 bis 400€ berappen müssen.
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #3
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Das mit dem BCM habe ich auch schon gehört! Aber genau weis das wohl keiner werde ich erst sehen wenn ich den Kabelbaum mit dem BCM verbinde.Hattes du den in deinem Golf 6 vorher schon TFL? hast du NUR NBL nachgerüstet? Ich habe ja schon TFL möchte ja nur NBL nachrüsten ! Welchen Lischalter hast du jetzt ??? Was hast du jetzt alles Freischalten lassen ?? Von kunzet.de giebt es eine Lösung für den Passat B7 ohne das BCM zu tauschen! Danke für die Schnelle antwort. :top:
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #4
S

Sumsemann

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Der Golf 6 hat serienmäßig auch TFL, dieses aber in den Hauptscheinwerfern.

Habe, wie schon geschrieben das BCM getauscht und dann die NSW wie Original nachgerüstet. Neben der NSW Codierung wurde dann auch gleich das Abbiegelicht codiert und das TFL auf die Nebler.

Als Lichtschalter habe ich einfach einen für den Golf 6 / Passat mit NSW Funktion genommen. Findest du zu Hauf in der Bucht.
Die Lichtschalter vom Golf 6 und Passat unterscheiden sich nicht! Auch kannst du einen mit der "Auto" Funktion nehmen. Auto Licht funktioniert dann zwar nicht aber Licht und NSW gehen dennoch ganz normal.
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #5
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
CH müste dan doch auch gehen? LH ist wohl nur in verbindung mit einem Lichtsensor Möglich und dem von dir genanten Hauplichtschalter mit Auto-funktion !
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Bratsche12 schrieb:
Das mit dem BCM habe ich auch schon gehört! Aber genau weis das wohl keiner werde ich erst sehen wenn ich den Kabelbaum mit dem BCM verbinde.
... oder du hier die TN von deinem verbauten postest.
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #7
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
So
Ich habe mir Heute mal die Mühe gemacht und nach der Nummer auf dem Bordnetzsteuergerät geschaut da Steht 3AA937087 und noch in ganz klein H13 S0452 !!!! Wollte dan noch auf Nummer sicher gehen und Habe wie bei Kufatec Beschrieben geschaut ob der Schwarze und der Beige stecker vorhanden sind beidebsind da ! Ich habe dan den Schwarzen abgezogen um zu sehen ob Pin-25 belegt ist :?: Aber wie sehe ich welcher Pin-25 ist :cry: Am Bordnetzsteuergerät sind keine Zahlen und an den Steckern auch NICHT! Oder die sind so klein das ich sie nicht Gesehen habe :x Wir haben mit zwei Leuten geschaut keiner konte Zahlen Finden.
Muss mein BordnetzSteuergerät Getauscht werden oder Nicht ? Wie finde ich PIN-25 ??

MFG
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ist hinter dem 3AA937087 garantiert KEIN "A" ?

Dann ists ein Midline.
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #9
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Absolut kein Buchstabe weiter !!!! Was heist Midline ??
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #10
S

Sumsemann

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Das du für NSW ein neues BCM (Highline) benötigst...

LG
Matthias
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #11
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ich habe gerade mal bei ebay geschaut da giebt es welche mit der Buchstaben Endung A/B/J und der Bezeichnung Onboard supply unit !!! Welches soll es den nun sein ? Kanst du mir da weiter helfen ? Es giebt wohl auch welche Extra für Xenon Licht da habe ich aber kein Interesse dran !

MFG
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #12
S

Sumsemann

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zu der Endung A/B/J kann ich dir im Einzelnen nicht 100%ig sagen, ob das "Highline" BCM´s sind, jedoch können die BCM´s mit Xenon auf jeden FAll Nebler ansteuern da Xenon immer in Verbindung mit Neblern verbaut wird. Des weiteren hast du dann definitiv die Möglichkeit dir auch mal die originalen LED Rückleuchten nachzurüsten, da diese auch immer bei den Xenon Fahrzeugen verbaut sind.

Ich selber habe kein Xenon und bisher konnte mir leider noch niemand sagen ob ich mit meinem BCM (Nebler sind vorhanden) die LED´s ansteuern kann ohne Fehlermeldungen im Cockpit zu haben.
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #13
Peet84

Peet84

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
YC-Town
@ sumsemann

wenn du meinst ob deine tfl-led mit dem bcm im jetzigen zustand angesteuert werden können, dann ja, aber lampenausfallerkennung muss rauscodiert werden und beim einschalten vom abblendlicht blenden die tfl-led nicht ab und aufblendlicht funktioniert gar nicht bzw. flackert.

wenn es um die rülis geht, die kannst ja auch mit nem adapter etc. implantieren, dafür brauchste kein neues bcm, auch hier muss, wenn es z.b. kein gekauftes einmalinterface dazu gibt, die lampenausfallerkennung für rückleuchten deaktiviert werden.
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #14
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ich würde gern erst noch mal Abklären ob bei meinem derzeitigen Bordnetzsteuergerät der PIN-25 wie bei Kufatec beschrieben
vorhanden ist.Aber wie bitte finde ich PIN-25 :shock:
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #15
S

Sumsemann

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Peet84 schrieb:
@ sumsemann

wenn du meinst ob deine tfl-led mit dem bcm im jetzigen zustand angesteuert werden können, dann ja, aber lampenausfallerkennung muss rauscodiert werden und beim einschalten vom abblendlicht blenden die tfl-led nicht ab und aufblendlicht funktioniert gar nicht bzw. flackert.

wenn es um die rülis geht, die kannst ja auch mit nem adapter etc. implantieren, dafür brauchste kein neues bcm, auch hier muss, wenn es z.b. kein gekauftes einmalinterface dazu gibt, die lampenausfallerkennung für rückleuchten deaktiviert werden.


Ist halt die Frage, ob sich bei dem verbauten BCM die Lampenausfallerkennung auch deaktivieren lässt. Bei meinem Zweitwagen (Golf 6 Comfortline) musste ich das BCM tauschen.
Was meinst du mit Adapter? Weil die LED Rülis andere Stecker brauchen oder meinst du Adapter mit Lastwiderständen zur Überlistung der Lampenausfallerkennung? Letzteres kommt für mich nicht in Frage! Wenn dann nur mit Umcodierung des BCM.

LG
Matthias
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #16
B

Bratsche12

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ein Frohes Neues Jahr 2013 Wünsche ich euch allen !!
Hatt keiner eine Ide wie ich PIN-25 Finde ??? :?

LG
 
  • Umbau TFL auf TFL+NBL !! Beitrag #17
Peet84

Peet84

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
YC-Town
nein, ich meinte nen adapter bauen für die steckverbindung, bzw. kann man es auch umpinnen, je nachdem wie man möchte, mit nem adapter ist es halt jederzeit rückrüstbar (z.b. bei leasing oder verkauf).

widerstände haben da nix zu suchen.... also beim 8k-a4 bj 2008 konnte ich bis jetzt immer mit dem alten verbauten bcm auf led-heckleuchten umrüsten. da ging lampenausfallerkennung auszuschalten. wie gesagt wenn es nen umrüstsatz gleich mit einmalinterface gibt, gehts auch mit dem alten bcm und nem vcds-programm..
 
Thema:

Umbau TFL auf TFL+NBL !!

Oben