Überhitzung und großes turboloch

Diskutiere Überhitzung und großes turboloch im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Liebe Passatgemeinde, hab folgendes Problem. Gestern bin ich bischen rumgefahren mit einem kumpel er hat ein A3 Tdi mit 140 Ps. Wir...
  • Überhitzung und großes turboloch Beitrag #1
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo Liebe Passatgemeinde,

hab folgendes Problem. Gestern bin ich bischen rumgefahren mit einem kumpel er hat ein A3 Tdi mit 140 Ps. Wir wollten ein kleines Rennen machen hab einen aeb mit leistungssteigerung von Oettinger also wäre er kein Problem für mich (thoeretisch) er hat mich stehen lassen da habe ich gemerkt das ich ein sehr großes turboloch habe er macht erst bei 3000 u/min auf hab noch den kleinen k03 Lader und nach einer zeit im normalen Betrieb (also nicht gedrückt oder so) stieg meine Temperatur bis zum anschlag an und die Temperaturlampe hat geleuchtet. Beim Heimfahren ist das dann 3 mal Passiert. Was könnten die ursachen sein? Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.
 
  • Überhitzung und großes turboloch Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
20vTurbo schrieb:
Hallo Liebe Passatgemeinde,

hab folgendes Problem. Gestern bin ich bischen rumgefahren mit einem kumpel er hat ein A3 Tdi mit 140 Ps. Wir wollten ein kleines Rennen machen hab einen aeb mit leistungssteigerung von Oettinger also wäre er kein Problem für mich (thoeretisch) er hat mich stehen lassen da habe ich gemerkt das ich ein sehr großes turboloch habe er macht erst bei 3000 u/min auf hab noch den kleinen k03 Lader und nach einer zeit im normalen Betrieb (also nicht gedrückt oder so) stieg meine Temperatur bis zum anschlag an und die Temperaturlampe hat geleuchtet. Beim Heimfahren ist das dann 3 mal Passiert. Was könnten die ursachen sein? Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.

Könnte auf Kopfdichtungsschaden hindeuten. Ladedruck wird "durchgedrückt" (Turboloch) und Wasser geht verloren/Wagen überhitzt. Was sagt der Ausgleichsbehälter? Fahren solltest Du so nicht mehr. Solange bis die Ursache ermittelt ist.
 
  • Überhitzung und großes turboloch Beitrag #3
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
das Wasser ist unter minimum gesunken. Hab die ursache glaub ich gefunden für den RIESEN Turboloch ich hab ein riss am Krümmer :-( :-( wenn ich eine größere z.B. high flow krümmer reinbaue habe ich dann mehr leistung weil er mehr durchlässt?
 
  • Überhitzung und großes turboloch Beitrag #4
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Wenn du ausser dem Chip noch nix an deinem Motor gemacht hast, und auch nicht vorhast, weitere Sachen zu verändern, bringt dir der größere Krümmer garnix. Und die Rohrkrümmer aus eBay sind zu 99,9 % sowieso nur Schrott.
Du darfst mir aber gerne den ATP Krümmer kaufen und mit mir gegen meinen Serienkrümmer tauschen. :D

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Überhitzung und großes turboloch

Überhitzung und großes turboloch - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben