T
trane1
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
unser 1.9TDI 110PS Variant von 97 hat, wie schon in einem anderen Thread beschrieben,
Wasserverlust an einem Flansch an der Rückseite des Motors. Dort tröpfelt, laaangsam
aber sichher Kühlflüssigkeit, wenn man den Wagen abstellt, bzw bestimmt auch während
des Betriebs. Habe jetzt den Flansch bestellt und werde ihn tauschen, aber während der
letzten Zeit, inder ich immer Wasser nachgefüllt habe, ist mir aufgefallen, dass auch nach
über 24 Stunden immernoch etwas Druck auf dem Kühlsystem ist. Das Wasser steigt
dann wieder ein Stück hoeher im Ausgleichbehälter.
Ist dieses Symptom ein zeichen eines Defektes?
Der Wagen hat 320000 runter, laeuft ohne Probleme sehr sparsam, das Wasser im Ausgleichbehälter
ist nicht verfärbt und klar(bis auf Frostschutz), und das Öl am Messstab ist schwarz(schon etwas älter)
Am Deckel ist kein "Kaffeschaum" zusehen, also nichts deutet auf einen Defekt hin.
Hält der Motor einfach von Haus aus so lange den Druck, und das, obwohl das System ja im Moment
leckt??
Hoffe auf etwas erfahrenere Meinungen wie meine eigene, da mich die Sache stutzig macht.
Gruß
yannik
unser 1.9TDI 110PS Variant von 97 hat, wie schon in einem anderen Thread beschrieben,
Wasserverlust an einem Flansch an der Rückseite des Motors. Dort tröpfelt, laaangsam
aber sichher Kühlflüssigkeit, wenn man den Wagen abstellt, bzw bestimmt auch während
des Betriebs. Habe jetzt den Flansch bestellt und werde ihn tauschen, aber während der
letzten Zeit, inder ich immer Wasser nachgefüllt habe, ist mir aufgefallen, dass auch nach
über 24 Stunden immernoch etwas Druck auf dem Kühlsystem ist. Das Wasser steigt
dann wieder ein Stück hoeher im Ausgleichbehälter.
Ist dieses Symptom ein zeichen eines Defektes?
Der Wagen hat 320000 runter, laeuft ohne Probleme sehr sparsam, das Wasser im Ausgleichbehälter
ist nicht verfärbt und klar(bis auf Frostschutz), und das Öl am Messstab ist schwarz(schon etwas älter)
Am Deckel ist kein "Kaffeschaum" zusehen, also nichts deutet auf einen Defekt hin.
Hält der Motor einfach von Haus aus so lange den Druck, und das, obwohl das System ja im Moment
leckt??
Hoffe auf etwas erfahrenere Meinungen wie meine eigene, da mich die Sache stutzig macht.
Gruß
yannik