S
Steffen
Problem : Da Tom nun schon sehr viel Vorarbeit geleistet hat und rausgefunden hat das es keinen sinnvollen Türkontakt gibt der nicht Masse schaltet, hab ich mir was ausgedacht und hab mir einfach meine eigenen Türkontakte gebaut ! Die Kontakte lassen sich nun sehr vielseitig für Alarmanlagen, Innenraumbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung und vieles mehr verwenden.
Zielstellung :
Bau eigener Türkontakte. Dabei soll das Relais abfallen wenn die Türen geschlossen sind und anziehen wenn die Türen offen sind und somit die Fußraumbeleuchtung schalten. Damit sind Batteriekiller ausgeschlossen !
Was Ihr braucht :
<li>Bei 4 Türen auch 4 Reed Wechsler Kontakte
Conrad Artikel-Nr.: 503703 - 14
Technische Daten: Schaltspannung max. 175 V/DC
Schaltleistung 3 VA · Schaltstrom max.
0,5 A · Kontakte: Umschalt-Kontakt ·
Abm. Glaskörper 16 x 3 mm ø .
Preis 1,87€
<li> 4 Stück LEISTUNGSMAGNET 8 X 4
Conrad Artikel-Nr.: 504254 - 14
Typ 4*
B x H x L mm Ø 8 x 4
Preis ab 1,15 EUR
(Ich hab erst meine Fahrertür fertig ob die Magnete überall passen weis ich noch nicht aber wird schon gehen)
<li>Schrumpfschlauch 5-6 mm Durchmesser ca. 50 cm
<li>Und Kabel. (Ich hab 1quadratmillimeter von meinen Lautsprechern genommen. Es hat 2 Adern und ist mit einem schwarzem Streifen markiert das erleichtert die Geschichte mit Plus und Minus etwas.)
<li> Lötkolben und Lötzin sowie Multimeter
<li><font color=darkred> Da die Reed Kontakte Maximal 3 Watt aushalten und dann abbrennen ist es wichtig noch ein Relais einzusetzen was später euer Licht oder anderes schaltet !</font>
Vorbereitung mit Schrumpfschlauch : ( Der Kontakt ist sehr empfindlich und steckt in einem zerbrechlichem Glassockel. Mit dem Schrumpfschlauch wird das stabil genug.)
So sollte da aussehen wenn es fertig ist damit läßt sich der Reed Kontakt nun auch unter die Türverkleidung drücken.
Ohne Magnet : Durchgang "Tür ist nun offen"
Mit Magnet : Kein Durchgang "Tür ist geschlossen"
Magnet an der Fahrertür :
Hier wird mit dem Stift markiert so dass der Magnet und der Reed Kontakt auch übereinstimmen und es zum Schaltvorgang kommt. Das Kabel wird einfach unter die Verkleidung gestopft abbauen muß man dazu nichts !
So und hier ist nun meine Fußraumbeleuchtung fast fertig.
Zusammenfassung der Elektrischen Verkabelung :
<li> Ich besorge mir einen Dauerplus und mache eine Sicherung rein (630mA)
<li> Ich schicke den Dauerplus über den Reed Öffner
<li> Die Rückleitung vom Reedkontakt geht auf mein Relais (Spule Anschluß A1)
<li> Masse geht auf die Spule des Relais A2
<li> an die Wechsler Kontakte führe ich nun meine Dauerspannung
<li> der Abgang der Wechsler ist nun für alles verwendbar ;-)
<li> Die 4 Ausgänge der Reed Kontakte gehen parallel auf den Eingang A1 des Relais ( Ich werde 2 Relais machen und die Fußraumbeleuchtung hinten und vorne trennen)
Weitere Gedanken :
Da nun 4 Türkontakte da sind ist es jetzt möglich durch 4 relais die Fußraumbeleuchtung einzeln zu schalten mit jeder Tür geht könnte dann das Licht einzeln angehen.
Nachteile :
Wenn nun die Türen offen stehen oder es Probleme mit den Reedkontakten gibt leuchtet das Licht bis die Batterie leer ist was allerdings eine Woche dauern könnte. Ich bin noch am suchen nach einem Abfallverzögertem Relais was nach 15 min die Fußraumbeleuchtung abschaltet.
So nun viel Spaß damit ...
Gruß
Steffen
Zielstellung :
Bau eigener Türkontakte. Dabei soll das Relais abfallen wenn die Türen geschlossen sind und anziehen wenn die Türen offen sind und somit die Fußraumbeleuchtung schalten. Damit sind Batteriekiller ausgeschlossen !
Was Ihr braucht :
<li>Bei 4 Türen auch 4 Reed Wechsler Kontakte
Conrad Artikel-Nr.: 503703 - 14
Technische Daten: Schaltspannung max. 175 V/DC
Schaltleistung 3 VA · Schaltstrom max.
0,5 A · Kontakte: Umschalt-Kontakt ·
Abm. Glaskörper 16 x 3 mm ø .
Preis 1,87€
<li> 4 Stück LEISTUNGSMAGNET 8 X 4
Conrad Artikel-Nr.: 504254 - 14
Typ 4*
B x H x L mm Ø 8 x 4
Preis ab 1,15 EUR
(Ich hab erst meine Fahrertür fertig ob die Magnete überall passen weis ich noch nicht aber wird schon gehen)
<li>Schrumpfschlauch 5-6 mm Durchmesser ca. 50 cm
<li>Und Kabel. (Ich hab 1quadratmillimeter von meinen Lautsprechern genommen. Es hat 2 Adern und ist mit einem schwarzem Streifen markiert das erleichtert die Geschichte mit Plus und Minus etwas.)
<li> Lötkolben und Lötzin sowie Multimeter
<li><font color=darkred> Da die Reed Kontakte Maximal 3 Watt aushalten und dann abbrennen ist es wichtig noch ein Relais einzusetzen was später euer Licht oder anderes schaltet !</font>
Vorbereitung mit Schrumpfschlauch : ( Der Kontakt ist sehr empfindlich und steckt in einem zerbrechlichem Glassockel. Mit dem Schrumpfschlauch wird das stabil genug.)

So sollte da aussehen wenn es fertig ist damit läßt sich der Reed Kontakt nun auch unter die Türverkleidung drücken.

Ohne Magnet : Durchgang "Tür ist nun offen"

Mit Magnet : Kein Durchgang "Tür ist geschlossen"

Magnet an der Fahrertür :

Hier wird mit dem Stift markiert so dass der Magnet und der Reed Kontakt auch übereinstimmen und es zum Schaltvorgang kommt. Das Kabel wird einfach unter die Verkleidung gestopft abbauen muß man dazu nichts !

So und hier ist nun meine Fußraumbeleuchtung fast fertig.

Zusammenfassung der Elektrischen Verkabelung :
<li> Ich besorge mir einen Dauerplus und mache eine Sicherung rein (630mA)
<li> Ich schicke den Dauerplus über den Reed Öffner
<li> Die Rückleitung vom Reedkontakt geht auf mein Relais (Spule Anschluß A1)
<li> Masse geht auf die Spule des Relais A2
<li> an die Wechsler Kontakte führe ich nun meine Dauerspannung
<li> der Abgang der Wechsler ist nun für alles verwendbar ;-)
<li> Die 4 Ausgänge der Reed Kontakte gehen parallel auf den Eingang A1 des Relais ( Ich werde 2 Relais machen und die Fußraumbeleuchtung hinten und vorne trennen)
Weitere Gedanken :
Da nun 4 Türkontakte da sind ist es jetzt möglich durch 4 relais die Fußraumbeleuchtung einzeln zu schalten mit jeder Tür geht könnte dann das Licht einzeln angehen.
Nachteile :
Wenn nun die Türen offen stehen oder es Probleme mit den Reedkontakten gibt leuchtet das Licht bis die Batterie leer ist was allerdings eine Woche dauern könnte. Ich bin noch am suchen nach einem Abfallverzögertem Relais was nach 15 min die Fußraumbeleuchtung abschaltet.
So nun viel Spaß damit ...
Gruß
Steffen