Turboschaden im Anmarsch?

Diskutiere Turboschaden im Anmarsch? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Bei meinem 3BG, 2001 Highline 1,9TDi PD (131PS) TT5 stell ich seit 2 Tagen fest, dass der beim Beschleunigen ein irrsinnig lautes Zischen...
  • Turboschaden im Anmarsch? Beitrag #1
D

DjTommyB

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt/AUT
Hallo!

Bei meinem 3BG, 2001 Highline 1,9TDi PD (131PS) TT5 stell ich seit 2 Tagen fest, dass der beim Beschleunigen ein irrsinnig lautes Zischen von sich gibt. Ist aber abhängig davon wie viel Gas ich gebe. Bei moderater Gasannahme fast nicht hörbar, wenn ich voll rein latsche klingts wie ne Dusche. Kündigt sich da ein Turboschaden an? Oder wisst ihr was das sonst vielleicht sein kann. Leistung ist voll da und auch kein blauer Rauch...

Bitte um euren Rat!

lg
Thomas
 
  • Turboschaden im Anmarsch? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wenn´s derbe zischt, ist meist irgendwo ein Druckschlauch undicht (z.B. Marderbiss oder Durchgescheuert), oder auch einfach nur locker...Schau´ erstmal danach. ;)
Normalerweise gibt das allerdings nach einiger Zeit auch einen Notlauf...Haste denn seitdem schonmal mehr als ca. 10Sek Vollgas bei höheren Geschwindigkeiten gegeben? :?
 
  • Turboschaden im Anmarsch? Beitrag #3
D

DjTommyB

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt/AUT
hab ich - muss jeden tag nen 600m "berg" bezwingen und da latsch ich für gewöhnlich voll rein. ausser dem lauten zischen gar nix, kein notlauf, kein rauch, NIX!
 
  • Turboschaden im Anmarsch? Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Trotzdem erstmal gründlich alle Druckschläuche und -Rohre checken, bevor Du an den Lader denkst! Der "zischt" auch eher selten, sondern pfeift, schleift oder knallt, wenn er seinen Geist aufgibt... ;)

Ich hatte nämlich schonmal den Fall (natürlich mitten im Frankreich-Urlaub :roll: ) dass mir des nächtens ein Marder einen Druckschlauch "angebissen" hat...
Das hat man auch erst gesehen, als man den Schlauch an der betroffenen Stelle etwas zusammengedrückt hat (die Biester haben scharfe kleine Zähne und fetzen nicht immer gleich alles sichtbar kurz und klein!).
Gehört hat man davon auch ein lautes und ebenfalls lastabhängiges Zischen (dein Vergleich mit der Dusche trifft es ganz gut) und es dauerte fast 150km, bis zum ersten Mal der Notlauf kam...Deshalb mein Tipp! ;)
 
  • Turboschaden im Anmarsch? Beitrag #6
D

DjTommyB

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt/AUT
Hi!

Hab jetzt vorige Woche den defekten Turboschlauch lolalisiert, war der untere zwischn Lader und Querrohr.
Nun hab ich nen neuen in der Bucht geschossen, gestern montiert, und nach 5 Meter Fahrt flog mir der unten am Rohr raus. Nachgekuckt - die Haltenasen am Schlauch waren nicht so schön eckig wie sie sollten also hab ich sie eckig gefeilt und jetzt halten sie.
So richtig vertrauen tu ich dem Ganzen aber trotzdem nicht.
Soll ich nun mal abwarten ob er haellt und wenn nicht nen originalen von VW kaufen oder sofort tausvhen? Kann was passieren wenn mir der Schlauch unter volllast raus springt? Hab gehört dann kann der Lader überdrehen oda so...
Bitte um Rat!

Lg Thomas
 
  • Turboschaden im Anmarsch? Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hmmm...ist schwer zu sagen, aber ich würde mit sowas eigentlich auch nicht spassen.
Aber wenn der Schlauch jetzt hält, ist doch alles gut...Falls er Dir doch wieder abfliegt, geht der Lader dabei aber sicher nicht sofort drauf. ;)
 
Thema:

Turboschaden im Anmarsch?

Turboschaden im Anmarsch? - Ähnliche Themen

Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last: Hallo Forum, ich habe mich eben erst hier angemeldet, deshalt zuerst mal ein freundliches Hallo in die Runde :) . Nun zum Problem. Ich fahre...
Ruckeln und dröhnender Motor beim W8: Moin Leute, ich habe seit letzten Samstag ein sehr besorgniserregendes Motorverhalten. Mein W8 (Bj. 11/2001, Variant, TT5, 174 tkm) ruckelt im...
Oben