Türöffner innen

Diskutiere Türöffner innen im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Stell es nochmal ins Interieur....... Hallo......hab ein Problem mit meinem Türöffner innen (Fahrertür)......Tür geht nicht auf.......kein...
  • Türöffner innen Beitrag #1
S

stevie2377

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau
Stell es nochmal ins Interieur.......

Hallo......hab ein Problem mit meinem Türöffner innen (Fahrertür)......Tür geht nicht auf.......kein Widerstand, muss das Fenster runter machen und dann rum greifen und von außen aufmachen. :(
Schon mal jemand das Problem gehabt?

Gruß Steven :|
 
  • Türöffner innen Beitrag #2
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Hi,

hatte das Prob noch nicht.
Aber wenn kein Wiederstand da ist, tippe ich mal darauf das sich das Seil(was zum Schloß geht) gelöst hat.
Nimm mal die Türpappe ab und gugge mal. Da ist das Seil ja im Türöffner nur eingehangen. Vielleicht is das ja schon die Lösung deines Prob´s...

MfG Basti
 
  • Türöffner innen Beitrag #3
S

stevie2377

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Dessau
Geht wieder.......war nur der Zug aus gehangen. :D
 
  • Türöffner innen Beitrag #4
J

Jimbob

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich habe das selbe Problem (gehabt), nur leider Temperatur-abhängig.
Wenn es richtig kalt draussen gewesen ist, komme ich aus dem Auto nicht mehr raus. Bisher habe ich dann immer das Fenster runter gelassen und von aussen geöffnet. Nachdem ich meinen Sohn in den Kindergarten gebracht habe, kann ich auch die Tür von innen wieder öffnen. Das war jetzt schon 4mal der Fall.

Kann da irgenwas einfrieren oder sowas. Ich habe die Türverkleidung noch nicht ab gemacht und auch keine Ahnung wie es da drinnen aus sieht.
Gruß Jim
 
  • Türöffner innen Beitrag #5
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Huhu...

Beim T5 gab es das auch mal....
das Basaltfett in den Bowdenzügen friert, bzw wird hart und dadurch wird beim betätigen des Griffes NICHT der Zug ansich gezogen, sondern die ganze HÜLLE von dem Ding...
Daher fühlt es sich "normal" an, aber die Tür geht nicht auf!
Wenn man pech hat, hängt sich dann auch noch der Zug aus, ist ja am Griff sehr spatanisch befestigt!

Glyzerin und oder Siliconspray wirkt hier Wunder, oder aber ein neuer Bowdenzug, fraglich nur wie lange der dann hält, sollte er sein Fett behalten!
Beim Türpappe ausbauen die Clispse nicht kaputtmachen, oder beim :) gleich ein paar in reserve besorgen!

Greetz
Maddy
 
  • Türöffner innen Beitrag #6
J

Jimbob

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Na super, das ist doch mal ne Antwort - vielen Dank.
Weißt du zufällig, wie die Innenverkleidung ausgehängt wird? Ich konnte an meinem "alten" immer gut üben, war ein 3B.
Bei dem war es ein stumpfes von der Tür weg ziehen in den unteren 2/3 und oben musste man "nur" leicht anheben. Ist das beim 3C genauso????

Gruß Jim
 
  • Türöffner innen Beitrag #7
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
ähnlich, guck mal auf alex seine seite, da ist des gut erklärt...
wenn du die schrauben (unten an den rückstrahlern oder pfützenlichtern und am griff) gelöst hast, siehst du die 6 Clipse schon... die lassen sich mit einem spatel oder auch schraubendreher öffnen! dann hebst du die verkleidung nach oben ab!

greetz
 
Thema:

Türöffner innen

Türöffner innen - Ähnliche Themen

Klimaanlage: Hallo, habe da mal ein kleines Problem, vielleicht hatte es ja schon jemand. Seit einigen Tagen geht die Klima (kalt) nicht mehr richtig wenn ich...
Heckklappe öffnet nicht: Schönen guten Tag Stelle mich auf mal vor . Ich heisse Basti komme aus Nrw und zwar in der Nähe von Soest. Ich fahre seid November den 1.8 TSI...
Heckklappe und beide Fondtüren: Hallo, Ich habe ein Problem. Oder gleich 3. Es fängt damit an das Heckklappe nicht mehr öffnet. Und auch nicht mehr richtig schließt. Taster...
Fensterheber Schalter: Hallo, bei meinem Passat Variant B8 Bj 2019 ging zuerst das automatisch hoch und runterfahren des Fensters in der Fahrertür nicht mehr über den...
Panoramadach undicht: Hallo an alle, ich habe wie so viele das Leid eines undichten Panoramadachs. Die A und B Säulen sind innen naß. Dies war 2021 das erst Mal der...
Oben