E
Excelsus
Hey,
ich würde gerne mal wissen was ihr wo und wie so Tankt. Was für Erfahrungen habt ihr mit *günstigem* Sprit "Freie Tanke" und mit etwas *teuerem* wie zb. "Marke" oder eben *Markensprit*.
Ich tanke Diesel, zu jedem Tankvorgang 250ml 2t Öl
Fahre ein V6 Tdi 4 Motion 180 Ps.
Im Durschnitt komme ich etwa 670km weit. Wenn man dabei beachtet das ich Marken, sowie Günstig Sprit mit jeder kompletten Tankfüllung geswitcht habe, je nachdem was grad günstiger war.
- Allerdings ist der Durschnitt bereinigt auf "Marken" Füllungen angehoben bei 690km, manchmal sogar bei 720km
- Bei Sprit von meinen freien Tankstellen komme ich auf einen abgesenkten Durschnitt von 620-630km
Bei immer gleichen Vorraussetzungen.
Habt ihr gleiche Erfahrungen?
Ich weiß zb. das hier in der Nähe ein großes Shellabfülllager steht,welches alle Marken beliefert. Sind die Additive, welche in den Lkw Tanks hinzugegeben werden so deutlich spürbar? Meines erachtens erstmal ja. Ich werde es jedenfalls weiter beobachten.
Beispielrechnung:
60l * 1,46€ (Markensprit) (Gesamtkmleistung 690km) = 87,60€
60l * 1,38€ (freie Tanke) (Gesamtkmleistung 630km = 82,80€
Das ergibt eine Diff von 4,80€ Mehrpreis für den teureren Sprit
Bei einem Durschnittsverbrauch von 7,5l/100km = 10,95 und weil es nicht immer gleich ist runde ich großzügig auf = 12€ auf 100km
Das bedeutet das ich auf 60 kmetwa 7,20€ rein rechnerisch verfahren würde.
Im Verhältnis bedeutet dies doch das ich mit dem teureren Sprit günstiger weg komme als mit dem günstigen, wegen der Reichweite
7,20€ - 4,80€ = 2,4€, welche ich durch die Gesamtfahrleistung pro Tankfüllung spare. Auf der Gegenseite aber mit dem günstigen Tanken am Ende immer drauf zahle.
Gruß
ich würde gerne mal wissen was ihr wo und wie so Tankt. Was für Erfahrungen habt ihr mit *günstigem* Sprit "Freie Tanke" und mit etwas *teuerem* wie zb. "Marke" oder eben *Markensprit*.
Ich tanke Diesel, zu jedem Tankvorgang 250ml 2t Öl
Fahre ein V6 Tdi 4 Motion 180 Ps.
Im Durschnitt komme ich etwa 670km weit. Wenn man dabei beachtet das ich Marken, sowie Günstig Sprit mit jeder kompletten Tankfüllung geswitcht habe, je nachdem was grad günstiger war.
- Allerdings ist der Durschnitt bereinigt auf "Marken" Füllungen angehoben bei 690km, manchmal sogar bei 720km
- Bei Sprit von meinen freien Tankstellen komme ich auf einen abgesenkten Durschnitt von 620-630km
Bei immer gleichen Vorraussetzungen.
Habt ihr gleiche Erfahrungen?
Ich weiß zb. das hier in der Nähe ein großes Shellabfülllager steht,welches alle Marken beliefert. Sind die Additive, welche in den Lkw Tanks hinzugegeben werden so deutlich spürbar? Meines erachtens erstmal ja. Ich werde es jedenfalls weiter beobachten.
Beispielrechnung:
60l * 1,46€ (Markensprit) (Gesamtkmleistung 690km) = 87,60€
60l * 1,38€ (freie Tanke) (Gesamtkmleistung 630km = 82,80€
Das ergibt eine Diff von 4,80€ Mehrpreis für den teureren Sprit
Bei einem Durschnittsverbrauch von 7,5l/100km = 10,95 und weil es nicht immer gleich ist runde ich großzügig auf = 12€ auf 100km
Das bedeutet das ich auf 60 kmetwa 7,20€ rein rechnerisch verfahren würde.
Im Verhältnis bedeutet dies doch das ich mit dem teureren Sprit günstiger weg komme als mit dem günstigen, wegen der Reichweite
7,20€ - 4,80€ = 2,4€, welche ich durch die Gesamtfahrleistung pro Tankfüllung spare. Auf der Gegenseite aber mit dem günstigen Tanken am Ende immer drauf zahle.
Gruß