Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-(

Diskutiere Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-( im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Schon ziemlich deprimierend, wenn man so etwas liest. Vergleiche / Ähnlichkeiten zum Passat sind da durchaus möglich: "Vernichtendes Urteil für...
  • Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-( Beitrag #1
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Schon ziemlich deprimierend, wenn man so etwas liest. Vergleiche / Ähnlichkeiten zum Passat sind da durchaus möglich:

"Vernichtendes Urteil für Deutschlands beliebtestes Familienauto, den Touran von Volkswagen. Bei einem Dauertest der Zeitschrift "Autobild" erhielt er das schlechteste Ergebnis, das je ein Auto bei dieser Untersuchung bekommen hat: Note "Sechs". Die "Autobild" betitelt den Dauertest mit dem Touran bezeichnend mit "Heimat Hebebühne".
Ein einziges Desaster
Ein derart desaströses Urteil hat es in der Automobilgeschichte selten gegeben. Das Fazit der Tester von "Autobild": "Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen?" Die nackten Zahlen sprechen für sich. Das getestete Modell musste an 18 Tagen außerplanmäßig in die Werkstatt, verbuchte 77 Punkte auf seinem Unzuverlässigkeitskonto (absoluter Negativrekord) und belegt mit der Note 6 den letzten Platz in der ewigen Dauertestliste der "Autobild".

Lange Mängelliste
Bei dem Dauertest hing die Dichtung an der Fahrertür nach 15.000 Kilometern durch und musste getauscht werden, die Abgas-Rückführungsleitung riss nach 34.000 Kilometern, der Beifahrer-Airbag musste nach 58.000 Kilometern ausgewechselt werden. Die Hupe war nach 64.000 Kilometern defekt, etwa zur gleichen Zeit war die Radnabe hinten links hinüber, nach 88.000 Kilometern mussten vorne die Bremsscheiben und -beläge ersetzt werden. Diese lange Liste ist nicht vollständig und zeigt nur einen Teil der erheblichen Mängel beim Testfahrzeug.

Beliebtes Familienauto
Sicherlich, das getestete Modell ist vielleicht nur ein Einzelfall, ein so genanntes "Montags-Auto". Aber die Hersteller bestreiten selbst, dass es solche "Montags-Autos" überhaupt gibt. Fakt ist, dass die Beschwerde- und Mängelliste des VW Touran sehr lang ist, und viele Besitzer werden davon ihr eigenes Liedchen singen können. Der Touran kam 2003 erstmals auf den Markt, er verkaufte sich seitdem monatlich 8000-mal in Deutschland und wurde somit zum beliebtesten Familienauto in unserem Land.

November 2006: Touran-Facelift
Im November diesen Jahres verpasste VW dem Touran gerade sein erstes Facelift: er hat jetzt eine prägnantere Front und einen aufgefrischten Innenraum. Im Test von "Autobild" kam noch das ursprüngliche Modell zum Einsatz - bleibt zu hoffen, dass sich nach dem Facelift nicht nur äußerlich etwas getan hat beim Touran."
Quelle AutoBild
 
  • Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-( Beitrag #2
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Tja, Autos vor dem ersten Facelift sind heutzutage keine Empfehlung. Das ist nicht nur bei VW so. Die Entwicklungszyklen werden immer kürzer, die Technik aber immer komplizierter. Da wird der Test dem Verbraucher überlassen. Die Facelifts sind dann die Fehlerbereinigungen. Vom hochgelobten Avensis hört man in der Praxis ähnliches. Nur das Toyota bei Problemen alles andere als kulant sein soll.

Deswegen habe ich mir einen der letzteren 3BG gekauft, der ist gut durchgetestet und so gut es ging fehlerbereinigt.

Grüße,
Heiko
 
  • Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-( Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn die mot oder Auto Motor Sport ihn auch so bewertet, will ich das glauben. Aber das ist BILD. Vielleicht hat VW nicht genug bezahlt? :roll:
Andere Tests mit dem Touran?
 
  • Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-( Beitrag #4
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Die Dauertest-Fahrzeuge werden meist aus den ersten 1000 gekauft. Und, dass der Touran bei Markteinführung sehr Werkstattanfällig war, kann Dir jeder VW-Monteur bestätigen. Das nennt man Kinderkrankheiten oder Test am Kunden. Hatte mit meinem 1J ausm ersten Fertigungsmonat auch mehr Probleme als normal.
Diese Aussagen treffen nicht für die seit Jahren laufende Produktion zu und man muss dass auch so werten. Ich hab wegen diesem Phänomen noch nen 3bg BJ 2005 gewählt und keinen 3c, denn der 3b / bg wird ja seit Jahren gebaut.
Beim Touran gibs mittlerweile nen Facelift, wie alt is dein Artikel???

Automibilhersteller vergeben übrigens für jedes Model Entwicklungsaufgaben und auch Teilefertigung neu. Dadurch wird viel von Firmen entwickelt oder hergestellt, die nicht seit Jahren das selbe Modell bearbeiten. Dadurch ist der Erfahrungsvorsprung der werkeigenen Entwicklung weg, früher war das so.

So beobachtet man bei VW: Top Modelle, super Konzept, hohe Verkaufszahlen aber immer wieder Probleme mit kleinteilen bei Markteinführung.

Ich bin übrigens auch im Qualitätswesen tätig und ein Q-Management und Qualität heißt nicht, dass jedes Fahrzeug nur einen Fehler hat. Das alles bei einem Kunden Auftritt ist Statistik, denn die Hupe hat mit dem Motor nix zu tun. Im Automibilbau wird übrigens mit ppm-Fehlerquoten bei den Zulieferern gearbeitet. D.h. parts per million, d.h. Fehler müssen im Promillebereich liegen sonst darfst Du nicht für VW produzieren.

Was für mich für VW spricht ist die faire Kulanz-Handhabung. Habe da bei FORD sehr schlechte Erfahrung gemacht, weil das Werk da garnicht einbezogen wird.
 
  • Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-( Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Nach 88.000 Kilometern Bremsscheiben und -beläge wechseln ist ja nun kein Mangel sondern normaler Verschleiß. Da kann man sich ja auch darüber aufregen, dass nach 700 km der Tank leer ist.

Ich kenne nur 1 Touran-Fahrer. Dieser Touran streikte nach wenigen Tausend Kilometern völlig. Batterie leer - Lichtmaschine defekt. Das war vor reichlich 1,5 Jahren. Seitdem (mitterweile 68.000 km) nichts weiter.
 
Thema:

Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-(

Touran in Dauertest - DEBAKEL Note 6 :-( - Ähnliche Themen

Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Los Angeles Autoshow 2008: Neue Antriebssysteme für Gegenwart und Zukunft Weltpremiere des Touareg V6 TDI: Volkswagen SUV mit Clean Diesel schont Umwelt und Bankkonto -...
Volkswagen Golf: Langstreckenläufer mit Bestwerten: 200.000 km Dauertest mit Bravour bestanden 8832Wolfsburg, 16. Januar 2008 - Ermüdungserscheinungen im Alter? Nicht beim Golf, denn auch der...
Oben