D
DasNaddi
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Folgendes Problem versuche ich mit meinem Männe zu beheben.
Nach dem Entriegeln der Tür über die FB ( einmal gedrückt), öffnen sich alle Türen.
Aber öffne ich die Fahrertür bleibt die Innenraumbeleuchtung und auch die Beleuchtung in der Tür
so wie die Anzeige im MFD für die Tür aus. Auch geht der Summer der Scheinwerfer nicht an ( denk ich nicht dran, dann steh ich mit
leerer Bat. da.) Auch hat der Passat sich schon von allein wieder verriegelt und der Schlüssel mag drin. Super Nummer wenn man vor der
Waschstrasse steht und sich dann so ne dummen Sprüche wie typisch Frau anhören muss.
Nachdem ich für den E-Bereich zuständig bin am Auto, habe ich also mal Mutter Google gefragt.
Dort bin ich immer wieder auf den Microschalter gestoßen.
Ebay sei Dank, so n Teil besorgt.
Da mein Kerl aber erst Handelt beim auseinander bauen und dann erst liest hat er einen schwerwiegenden
Fehler begangen. Dazu gleich mehr. Samstag wie gesagt den Punk gemacht und alles auseinander gepflückt und den
neuen Microschalter verlötet.
Alles noch gereinigt , siehe da es geht
Nun zum Problem:
Schatzi hat dummerweise die Nieten des Fensterhebers aufgebohrt, anstatt hier im Forum erst mal zu lesen
wie man die Metalpappe runter bekommt.
Die Frage aller Fragen ist nun die, wie bekommt er alles wieder befestigt????
Brauch dringend Hilfe!!!
komm aus Hamburg, falls sich das jemand gern ma angucken will....
Nach dem Entriegeln der Tür über die FB ( einmal gedrückt), öffnen sich alle Türen.
Aber öffne ich die Fahrertür bleibt die Innenraumbeleuchtung und auch die Beleuchtung in der Tür
so wie die Anzeige im MFD für die Tür aus. Auch geht der Summer der Scheinwerfer nicht an ( denk ich nicht dran, dann steh ich mit
leerer Bat. da.) Auch hat der Passat sich schon von allein wieder verriegelt und der Schlüssel mag drin. Super Nummer wenn man vor der
Waschstrasse steht und sich dann so ne dummen Sprüche wie typisch Frau anhören muss.
Nachdem ich für den E-Bereich zuständig bin am Auto, habe ich also mal Mutter Google gefragt.
Dort bin ich immer wieder auf den Microschalter gestoßen.
Ebay sei Dank, so n Teil besorgt.
Da mein Kerl aber erst Handelt beim auseinander bauen und dann erst liest hat er einen schwerwiegenden
Fehler begangen. Dazu gleich mehr. Samstag wie gesagt den Punk gemacht und alles auseinander gepflückt und den
neuen Microschalter verlötet.
Alles noch gereinigt , siehe da es geht
Nun zum Problem:
Schatzi hat dummerweise die Nieten des Fensterhebers aufgebohrt, anstatt hier im Forum erst mal zu lesen
wie man die Metalpappe runter bekommt.
Die Frage aller Fragen ist nun die, wie bekommt er alles wieder befestigt????
Brauch dringend Hilfe!!!
komm aus Hamburg, falls sich das jemand gern ma angucken will....