G
Gast273
Gast
Servus zusammen,
als wir letzte Woche von Bayern zurückgefahren sind, schön bei Matsch und Schnee, hat mir die Bordelektronik mal gezeigt was sie so alles drauf hat. Also der Reihe nach:
- Nach 2h springt die ESP-Leuchte an, jedoch ohne weiter Reaktion auf's Auto
- 1/2 h später leuchtet zusätzlich die Lamdakontrolle, die Airbagkontrolle und die Ganganzeige (Tiptrronic) ist vollständig schwarz unterlegt, der eingelegte Gang ist nicht mehr erkennbar. Dann wurde es heftig: ein Gangwechsel ist nicht mehr möglich, der 4. Gang bleibt dauerhaft drin. (hoffentlich kommt bald ne Tanke)
- 5min später: es geht noch besser: wenn ich auf die Bremse trete, fällt der Drehzahlmesser und der Tacho aus, unterhalb des Armaturenbrettes ist ein deutliches Klacken eine Relais während des Bremsen zu hören.
- So Tanke erreicht. Zündung aus, Zündung an: Leuchten bleiben an, aber die Schaltung geht wieder, Auto fährt.
- Denkste. Nach dem nächsten Bremsen wieder keine Gänge.
- Mit vielen Neustarts während der Fahrt dann doch noch zu Hause angekommen.
Am nächsten Tag ist der Spuk fast vorbei, zurzeit kommt noch sporadisch die Airbagkontrolle.
Frage:
Gibt es ein Steuergerät oder einen Stecker das extrem der Nässe ausgesetzt ist und diese Fehler verursachen kann oder ist es der berühmte Kupferwurm?
Ich habe keine Ahnung wo ich mit Suchen anfangen soll, kann da jemand helfen?
Viele Grüße vom Harald aus Wiesbaden
als wir letzte Woche von Bayern zurückgefahren sind, schön bei Matsch und Schnee, hat mir die Bordelektronik mal gezeigt was sie so alles drauf hat. Also der Reihe nach:
- Nach 2h springt die ESP-Leuchte an, jedoch ohne weiter Reaktion auf's Auto
- 1/2 h später leuchtet zusätzlich die Lamdakontrolle, die Airbagkontrolle und die Ganganzeige (Tiptrronic) ist vollständig schwarz unterlegt, der eingelegte Gang ist nicht mehr erkennbar. Dann wurde es heftig: ein Gangwechsel ist nicht mehr möglich, der 4. Gang bleibt dauerhaft drin. (hoffentlich kommt bald ne Tanke)
- 5min später: es geht noch besser: wenn ich auf die Bremse trete, fällt der Drehzahlmesser und der Tacho aus, unterhalb des Armaturenbrettes ist ein deutliches Klacken eine Relais während des Bremsen zu hören.
- So Tanke erreicht. Zündung aus, Zündung an: Leuchten bleiben an, aber die Schaltung geht wieder, Auto fährt.
- Denkste. Nach dem nächsten Bremsen wieder keine Gänge.
- Mit vielen Neustarts während der Fahrt dann doch noch zu Hause angekommen.
Am nächsten Tag ist der Spuk fast vorbei, zurzeit kommt noch sporadisch die Airbagkontrolle.
Frage:
Gibt es ein Steuergerät oder einen Stecker das extrem der Nässe ausgesetzt ist und diese Fehler verursachen kann oder ist es der berühmte Kupferwurm?
Ich habe keine Ahnung wo ich mit Suchen anfangen soll, kann da jemand helfen?
Viele Grüße vom Harald aus Wiesbaden