Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B

Diskutiere Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe an meinem passat 3B BJ 09/99 Motor 1.8T ANB mit E-Gas einen Nachrüstsatz (original VW) für einen Tempomat verbaut, war auch alles...
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #1
B

BlackMagic1.8T

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe an meinem passat 3B BJ 09/99 Motor 1.8T ANB mit E-Gas einen Nachrüstsatz (original VW)
für einen Tempomat verbaut, war auch alles soweit i.O. an der Leiste für die Steuergerätestecker musste ich
an dem braunen stecker an ein rot/schwarzes kabel und am weißen stecker musste ich 4 od.
5 kabel einpinen. es waren alle pins frei passte also alles, heute habe ich bei VW den Tempomat ins steuergerät
eintragen lassen. das funktionierte auch und wird vom steuergerät auch korrekt angezeigt, der tempomat funktiniert jedoch trotzdem nicht! wenn ich am hebel den schalter auf ON stelle und dann starte, dann wird kurz für 1 sek. das grüne tempomat
symbol angezeigt. wenn ich auf OFF habe wird es beim starten nicht angezeigt. wenn ich jedoch auf OFF habe und starte
und dann auf ON schalte dann kommt die Kontrolllampe nicht. der mensch bei VW meinte ich soll mal schauen ob die kabel von der steckerleiste bis zum steuergerät auch wirklich alle liegen, das habe ich geprüft - ist i.O.! desweiteren habe ich schon den Kupplungsschalter sowie den 4 poligen Bremslichtschalter geprüft - auch beide i.O.! ich weiß nicht mehr woran es noch liegen könnte!
ich bin mir aber sicher das alle kabel richtig angeschloßen sind! kann mir vielleicht jemand weiter helfen?

mfg
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #2
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
BlackMagic1.8T schrieb:
Hallo, ich habe an meinem passat 3B BJ 09/99 Motor 1.8T ANB mit E-Gas einen Nachrüstsatz (original VW)
für einen Tempomat verbaut, war auch alles soweit i.O. an der Leiste für die Steuergerätestecker musste ich
an dem braunen stecker an ein rot/schwarzes kabel und am weißen stecker musste ich 4 od.
5 kabel einpinen. es waren alle pins frei passte also alles, heute habe ich bei VW den Tempomat ins steuergerät
eintragen lassen. das funktionierte auch und wird vom steuergerät auch korrekt angezeigt, der tempomat funktiniert jedoch trotzdem nicht! wenn ich am hebel den schalter auf ON stelle und dann starte, dann wird kurz für 1 sek. das grüne tempomat
symbol angezeigt. wenn ich auf OFF habe wird es beim starten nicht angezeigt. wenn ich jedoch auf OFF habe und starte
und dann auf ON schalte dann kommt die Kontrolllampe nicht. der mensch bei VW meinte ich soll mal schauen ob die kabel von der steckerleiste bis zum steuergerät auch wirklich alle liegen, das habe ich geprüft - ist i.O.! desweiteren habe ich schon den Kupplungsschalter sowie den 4 poligen Bremslichtschalter geprüft - auch beide i.O.! ich weiß nicht mehr woran es noch liegen könnte!
ich bin mir aber sicher das alle kabel richtig angeschloßen sind! kann mir vielleicht jemand weiter helfen?

mfg

Hy

funktioniert die GRA ansich sonst. Also hält die die Geschwindigkeit ?
Im 3B gibt es glaube ich eigentlich keine Grüne Lampe für die GRA.
Die ist glaube ich erst beim 3BG. Ich hab auch GRA ohne Lampe :)



@Mod
Doppel Post : http://www.passatforum.com/forum/viewto ... 067#124067
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #3
B

BlackMagic1.8T

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo, nein die GRA funktioniert gar nicht das ist ja mein problem, wollte mit der kontrollleuchte nur sagen das es im SG ja richtig eingetragen sein muss und das er ja irgendwas vom schalter bzw hebel erkennen muss!
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #4
K

kokse80

Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt/Kärnten
würde mal den messwerteblock im motorsteuergerät auslesen lassen und nachsehen lassen ob der alle schalterstellungen anzeigt.
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #5
B

BlackMagic1.8T

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hab ich schon gemacht, er zeigt keine schalterstellung an, ich habe gerade mal gemessen, an dem schwarz/weißen kabel was ich am braunen steckerkontakt an das schwarz/rote kabel anschließen sollte kommt am tempomatschalter beim starten ganz kurz 12V an, diese werden aber sofort wider abgebaut! wenn das die spannungsversorgung für den tempomatschalter ist, dann ist es ja klar des er nicht geht. doch meine frage ist nun soll das die spannungsversorgung sein und muss dort wenn der motor läuft dauerhaft spannung anliegen, oder ist das so normal das die spannung gleich wider abfällt!

MfG
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #6
K

kokse80

Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt/Kärnten
hast mit dem anschlussplan vom tempomatsatz angeschlossen, oder hast den stromlaufplan vom :) bekommen, wenn mit dem anschlussplan vom tempomatsatz angeschlossen hast, dann würde ich mal den vom :) besorgen und vergleichen, kann sein das da was nicht so ganz passt.mfg
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #7
B

BlackMagic1.8T

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
habe mit dem anschlußplan vom tempomat angeschloßen (kann man nicht anschlußplan nennen weil nur da steht dort dort und dort einpinnen, ich habe deshalb keine ahnung was das für leitungen das sind bzw was für eine aufgabe wie spannungsversorgung, signale usw. sie haben) dachte ja das von euch jemand einen schaltplan hat, aber war mir schon klar das den kaum jemand haben wird!

mfg
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #8
K

kokse80

Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt/Kärnten
ich komme da ran, brauche nur genaue daten vom auto,baujahr motornummer müsste reichen, dann kann ich dir sagen wo was hinkommt.mfg
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #9
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
BlackMagic1.8T schrieb:
habe mit dem anschlußplan vom tempomat angeschloßen (kann man nicht anschlußplan nennen weil nur da steht dort dort und dort einpinnen, ich habe deshalb keine ahnung was das für leitungen das sind bzw was für eine aufgabe wie spannungsversorgung, signale usw. sie haben) dachte ja das von euch jemand einen schaltplan hat, aber war mir schon klar das den kaum jemand haben wird!

mfg

Frag mal in einer Werkstatt nach.

ich hatte bei mir auch die GRA nachgerüstet.Alle Pins schön nach dem Einbau Plan vom Orig. VW Satz.

Das war aber der falsche. Im Endeffekt ist mir der Kabelbaum abeschmort und ich brauchte einen neuen.

Hab´s dann Einbauen lassen. Die 20 Euro waren es mir Wert. Hatte aber vorher auch nen Stromlaufplan von meiner Werkstattbekommen. Das siehst Du welcher Pin wohin muss.

Hört sich schwieriger an als es ist. Nur mein Auto war zur Insp. und da haben die es mitgemacht.

Ich hab übrigens keine Grüne Lampe für die GRA.
 
  • Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B Beitrag #10
B

BlackMagic1.8T

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
hallo kokse80, ließ doch mal ganz oben meinen ersten text da habe ich doch alles reingeschrieben: 3B, BJ 9/99, 1.8T ANB, Highline, mehr brauchste nicht! ich habe auch nachgeschaut ob am stecker an dem ich die 4 (meiner meinung nach signalleitungen eingepint habe) auch am gegenstück also an der steuergeräteseite auch die gleichen kabelfarben anliegt und das passt auch zu 100%! es kann nur an der schwarz/weißen spannungsversorgung liegen, ich muss halt wissen ob da immer wenn der motor läuft 12V anliegen müssen, und wenn ja wieso es bei mir nicht so ist. dafür brauche ich aber einen schaltplan, den aus dem kopf kann das niemand wissen, höchstens er würde messen!
 
Thema:

Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B

Tempomat nachgerüstet funktioniert nicht 3B - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
Neues Lenksäulensteuergerät und Motorsteuergerät gesperrt: Hallo Forum, ich wollte mal wieder sparen und habe nun den Salat. In meinem B6 ist das Flachbandkabel in der Wickelfeder abgerissen (Materialwert...
Oben