
SieMone
Verkehrserziehung ist nicht meine Aufgabe und ich hasse es selber wenn jmd anders meint mich erziehen zu müssen.Bigfoodl schrieb:ich bin da rigoros...leiste da erziehung....
wenn son mittelspurschleicher rumfährt, trotz das rechts frei ist...kriegt der so dermaßen lichthupe usw. das er es langsam kappieren muss...
nachdem ich ihn überholt habe fahre ich umgehend auch nach rechts...evtl dämmerrts dann ja mit dem rechtsfahrgebot...
Ich halte das wie ähnlich wie Ives. Wenn ich ganz rechts bin und li oder auf der Mitte träumt jmd, cruise ich langsam re vorbei. Weil wie gesagt, Re überholen ist billiger als Drängeln und schont die Nerven. Entweder merkt der re überholte was er falsch gemacht hat (ja ich hab es dann auch falsch gemacht) oder er blinkt unverständnissvoll mit der Lichtuhupe, was mich aber nicht juckt.
Verkehrserzieher die bei Tempolimit 120 z.b. zur 120 auf der li Spur fahren, weil ja eh nicht schneller erlaubt ist, kann ich nämlich auch nicht ab.
Das Langsamfahren an sich ist ja nicht das schlimme, kann ja jeder der will 80 fahren wenn er meint. Aber er soll dann auf der re. Spur bleiben. Und wer doch Überholen will soll doch auf den rückwärtigen Verkehr achten und andere nicht zu Notbremsungen nötigen, weil mal wieder der Blick in den Rückspiegel vergessen wurde, oder der Blinker als Vorfahrssignal mißbraucht wird. Ich hab ja geblinkt, dann kann ich auch raussziehen und der andere muß bremsen.Bigfoodl schrieb:dass auch langsamfahrer (leute unter der richtgeschwindigkeit) und leute die das rechtsfahrgebot nicht einhalten, dass schnelle fahren erst so gefährlich machen
Unverständnis habe ich aber auch für diejenigen die meinen trotz voller Autobahn 200 km/h fahren zu müssen und alles von der Strasse drängen was langsamer fährt. Wenn es sehr voll ist, muß jedem die Chance gegeben werden eine angemessene Geschwindigkeit von 130-140 km/h zu fahren. Schließlich ist 130 die Richtgeschwindigkeit die eingehalten werden SOLLTE. Oke wenns leer ist, Gas geben, wenns voll ist, dann aber auch Rücksicht auf die anderen nehmen. Man ist schließlich nicht alleine auf der Strasse.
Manchmal glaubt man, es herrscht Krieg auf der Autobahn. Und ein Tempolimit würde vielleicht die Nerven etwas beruhigen.
Ich bin auch gegen das Tempolimit, aber wenn man manchmal so sieht was da abgeht, vielleicht doch richtig. Allerdings sollte man dann auch das re. überholen nicht unter Strafe setzen sondern erlauben re vorbeizufahren. Ich weiß nicht wo, ich meine in irgendeinem Land gibts das.
Was mich immer tierisch annervt sind kilometerlange Autoschlangen auf 2-Spurigen Autobahen auf der li Spur mit 100-110 km/h. Rechts ist alles frei, weil irgendwo mal ein LKW fährt.
Da fahre ich dann mittlerweile auch rechts. Ganz langsam und mit 5-10 km/h schneller bis zum Hindernis an allen anderen dran vorbei. Hab schön Platz nach vorne, bedränge keinen, hab meinen Spass, auch wenn sich andere aufregen und versuchen die Lücken eng zu machen damit man nicht wieder einscheren kann, aber man findet immer ein Plätzchen um wieder locker nach links zu kommen. Zum Glück kommt das nicht soooo oft vor, aber jetzt am Montag hatte ich auch wieder diese Situation. Blöde sowas.