H
holyhacker
Hallo zusammen,
Nachdem es nun heute mal wieder ein bisschen wärmer war musste ich leider feststellen, dass meine Klima irgendwie keine kalte Luft von sich gibt. Also mal Diagnosekabel dran und wie zu erwarten, nichts im Fehlercode.
Daraufhin habe ich mir die Messwertblöcke mal angeschaut und da sind mir vor allem 2 Dinge aufgefallen:
- 32.0∞C Temperatur Schalttafel (G56): Klima war auf 18°C / Auto eingestellt
- Klemme 15 hatte kein Strom
- obwohl ich gerade 20km Autobahn gefahren bin waren beide Kühlerlüfter aus
Folgende Fragen habe ich nun:
- Weiß einer, ob ich die Temperatur vom Bedinteil neu einstellen kann
- Müsste Klemme 15 nicht strom haben, wo sitzt die Sicherung
- Vermutung: wenn das Bedienteil 32°C haben will, dann denkt das Auto ich muss heizen --> kein Kühlerlüfter an!?
Cheers
Nachdem es nun heute mal wieder ein bisschen wärmer war musste ich leider feststellen, dass meine Klima irgendwie keine kalte Luft von sich gibt. Also mal Diagnosekabel dran und wie zu erwarten, nichts im Fehlercode.
Daraufhin habe ich mir die Messwertblöcke mal angeschaut und da sind mir vor allem 2 Dinge aufgefallen:
- 32.0∞C Temperatur Schalttafel (G56): Klima war auf 18°C / Auto eingestellt
- Klemme 15 hatte kein Strom
- obwohl ich gerade 20km Autobahn gefahren bin waren beide Kühlerlüfter aus
Folgende Fragen habe ich nun:
- Weiß einer, ob ich die Temperatur vom Bedinteil neu einstellen kann
- Müsste Klemme 15 nicht strom haben, wo sitzt die Sicherung
- Vermutung: wenn das Bedienteil 32°C haben will, dann denkt das Auto ich muss heizen --> kein Kühlerlüfter an!?
Cheers