Technische Daten Passat Variant

Diskutiere Technische Daten Passat Variant im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Ach du warst das ja ;) Ich hab mir jetzt 'nen gebrauchtes Getriebe aus seriöser Hand besorgt. (für 550 Taler) Das wurde vor ca. 50 tkm komplett...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #21
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
meise schrieb:
OT @Lietzow: was macht's BMW-Getriebe?

Ach du warst das ja ;)
Ich hab mir jetzt 'nen gebrauchtes Getriebe aus seriöser Hand besorgt. (für 550 Taler)
Das wurde vor ca. 50 tkm komplett überholt...
Hab irgendwie keine Lust gehabt Geld und Zeit in das defekte Getriebe zu stecken.
Der Sommer steht an und ich möchte fahren :p

So nach dem Motto: "Ich geh' mal eben 'nen paar Golf 3 VR6 zersägen! :lol:


@harmin:

Übrigends kann ich den 2.5 TDI mit 4motion und Automatik auch empfehlen.
Nur sollte man immer 'nen Tausender beiseite zu liegen haben, ...falls mal was größeres ist :roll:
Die Klassiker wären: Einspritzpumpe, Nockenwellen und evtl. Zahnriemenwechsel, Thermostatwechsel, Turbolader !!!
Das geht bei 'ner Werkstatt alles gut ins Geld :flop:

Hab am Wochenende bei unseren 2.5 TDI (AKE, 180 PS) mit 180 tkm die Ventildeckel runter gehabt und die Nockenwellen sahen TOP aus.
Der wurde aber auch immer mit Longlife Öl gefahren :top: (das gute Castrol)

Allerdings ist der Motor auch kein Hexenwerk für Selbstschrauber (eigentlich ALLES selber machbar)

Das gute ist, bei 200 auf der Bahn 14 Liter Durchschnittsverbrauch ! (das schaff ich lange nicht :cry: ,)

Also ein wirtschaftlicher und schneller Familienkombi :idea:
 
  • Technische Daten Passat Variant

Anzeige

  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #22
A

Anonymous

Gast
ja ein V6TDI kann zum grab fürs Geld werden oder nicht auf jeden Fall sollte man entweder alles selber machen können oder gut Geld haben

und man sollte immer Überlegen wenn man was macht ob man das was dahinter sitzt gleich mit macht

bsp: Zahnriemenwechsel -> Wapu -> Thermostat (da das Thermostat hinterm Zahnriemen sitzt und der wieder runter müsste wenn

ich hab mit meinem Mittlerweile fast 280tkm runter ohne Probleme ersten Nocken erster Lader erste Pumpe, AGR zu und aller 10 bis 15tkm neues LongLife

beim Verbrauch geht es auch lieg im Moment auf die letzten 50tkm bei 8Litern und ich fahr nich wie eine Oma
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #23
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
So antworte mal eben vom iPhone!

Also PS sind mir egal wenn die Beschleunigung stimmt!
4Motion wäre schon toll, ich will den Kompromiss zwischen vllt mal nen Ampelstart und von A nach B kommen!

W8 fâllt raus da nur Automat, und zu Hoher Verbrauch!!!
12-13Liter sind ok, aber das vllt auch bei der Reisegeschwindigkeit 180?
Aber wie es da beim V6 aussieht weiß ich auch nicht?

Bleibt der mit 170Ps nicht am VR? Forumsmitglied hat 8Sekunden gemessen beim TDI!

Wer wohnt in meiner Nahe mochte mal ne Runde mitfahren?

@Lietzow

Hast den 2.8 nicht mehr?
Der 2.5TDI fällt raus da der 180PS selten ist und viel teurer!
Die mit 150PS solln ja mehr Probleme haben.
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #24
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Doch, doch den hab ich noch :D
Nur kommst du da bei 180 km/h lange nicht auf 13 liter :lol:
Das sind da wohl um die 15-16 Liter...

Für mich passt bei deinem Fahrprofil der 2.5 TDI wie die Faust auf's Auge :top:
Zwischen den 150 PS und den 180 PS gibt es keine Unterschiede im Bezug auf Haltbarkeit !
Meistens sind damit die Nockenwellen und die Einspritzpumpe gemeint. (und die geht bei beiden Versionen kaputt)

Wenn du 'nen guten 2.5 TDI mit 150 PS für gutes Geld bekommst -> dann auf zum chippen :D
Dann hatt er auch die angestrebten 180 PS und gut ist :top:

Ich kenne jemanden der hat nen A4 Bj. 1998 mit 2.5 TDI und aktuell 330 tkm runter.
Alles ohne Probleme, ...da versteh mal einer die Welt :?

Am besten du machst mal ne Probefahrt mit dem 2.5er TDI :D
Der schöne V6 Diesel Klang ist auch nicht zu verachten...
Und gerade bei Autobahnfahrten hält sich die Lärmbelästigung in Grenzen (im Vergleich zum 4-Zylinder)

Übrigends, Kurzstreckenfahrten mag der 2.8er V6 garnicht !!!
Da wird man dann permanent mit 12 Liter Spritverbrauch belohnt :cry:
(rechne 12 x 1,50 € = 18 € auf 100 km)

Eins noch:
"Allrad an die macht, man gewöhnt sich sehr schnell daran" :p
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #25
A

Anonymous

Gast
ja also in Leipzig steht ein V6TDI 4Motion mit Automatik zur Probefahrt bereit mit kleinen Modifikationen (A6 LLK, W8 Anlage ab Kat und PowerBox) schätzungsweise 160 bis 170PS
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #26
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Also ich verstehs immer noch nicht.

Was willst du eig. haben und wofür soll das Auto gut sein?

Leitung ja, Verbrauch nein
Leistung nein, aber Ampelrennen mit Golf 3 VR6 sollen gewonnen werden
Durchschinntsgeschwindigkeit 180 auf der Bahn, aber kein Verbrauch
4Motion ja, aber wiederum kein Verbrauch
Diesel oder Benziner egal

Irgendwelche Vorstellung muss man doch haben was man will bzw. sich leisten kann.

Fahr ich viel -> Diesel
Fahr ich wenig -> Benziner
Fahr ich gern schnell -> leistungsstarkes Fahrzeug -> mehr Verbrauch
will ich Sprit sparen -> leistungstechnisches Mittelfeld -> keine Ampelrennen gg. VR6
will ich Sprit sparen -> kein 4motion
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #27
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ach Leute,

also 4Motion auf jeden Fall, bessere Traktion, höhere Kurvengeschwindigkeit, etc...., das möchte ich auf jeden Fall.

Aber ihr macht es mir nicht einfacher, weiß eben nicht ob Diesel ok ist, da 15km Arbeitsweg!
Ansonsten 4-5mal im Jahr 1200km am Wochenende (600km hin und 600km zurück)
Habe gehört das Diesel laufen müssen und man mindest 15-20km einfach Strecke fahren sollte in der Regel?

@ Passat_3B_JR

Hast gemein der 2.8 verbraucht 11Liter, bei welchen Geschwindigkeiten (du hattest angegeben 2/3 Stadt und 1/3 Landstraße Autobahn?!
Bin glaube ich verwöhnt, da mein Honda selbst bei 180-200km/h auf Dauer nicht mehr als 10-11Liter genommen hat, daran liegts wohl.
Also unter uns 15Liter sind okay, aber mehr.....hmm....wie schnell läuft der da ca.?


Wie gesagt und über den 2.5TDI nix gutes gehört, da wäre die Frage ob nicht dann doch 1.9TDI mit Chip.
2.5TDI im A6 war enttäuscht, aber glaube Turbo kaputt, ab 130 ging garnix mehr....und mit viel Anlauf 200km/h.

Nun für ALLE, möchte auf jeden Fall 4Motion....
Dann viel Leistung und wenig Verbrauch (wer will das nicht) nein mal im Ernst, im Alltag 12Liter sind mir egal, der Honda hat immer 10 gebraucht und mein Golf momentan auch bis 11Liter.
Wieviel Leistung ist so ne Sache, VR6 war nur nen Bsp. die sind ja mit knapp 8Sekunden angegeben.

Stilsicher hat selbst bei seinem Vari unter 8Sekunden gemessen...stand zumindest so im Thread.
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #28
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
2,8L V6 Automatik :

Kurzstrecke Sommer 15-16L
Kurzstrecke Winter 18-19L
ab 10km kommste schon auf um die 12L (Landstraße Kolonne)
Warm 80kmh Kolonne sogar auf 8L
ABER:
Autobahn 235 (echte Kmh) 22-24L
180kmh 15L
190kmh 16L
200kmh 17L
210kmh 18L
220kmh 20L
ab 220kmh mindestens 22L

Sind alles nur durchschnittliche ca Angaben, kommt hald auch noch drauf an ob Vollbeladen, bergig, etcPP...

Beschleunigung ist mit 9,7sek zwar a bissl mager gegenüber dem Handschalter mit 7,7sek, aber es langt...
Gemütliches Fahren ist möglich, und sportlich wenn man will geht auch ganz gut...
Der V6 Sound is mit nem Sportauspuff echt a Traum :)

Alles in allem bin ich super zufrieden mit meinem V6 :)

Grüße
Chriss
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #29
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
christiandemmer schrieb:
2,8L V6 Automatik :

Kurzstrecke Sommer 15-16L
Kurzstrecke Winter 18-19L
ab 10km kommste schon auf um die 12L (Landstraße Kolonne)
Warm 80kmh Kolonne sogar auf 8L
ABER:
Autobahn 235 (echte Kmh) 22-24L
180kmh 15L
190kmh 16L
200kmh 17L
210kmh 18L
220kmh 20L
ab 220kmh mindestens 22L

Genau so sieht es aus !!!

Wobei mit 15-19 Liter Kurzstrecke ist wahrscheinlich wirklich nur einmal um Block fahren gemeint :D

Kurzstrecke Landstraße oder Stadt bis 5 km ca. 13-14 Liter.
Kurzstrecke Landstraße oder Stadt bis 10 km ca. 11-12 Liter.

Ab 10 km (Motor warm) kann man die Kiste mit um die 10 Liter bewegen !

Hier mein Verbrauch mit allen höhen und tiefen:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/378935.html

Wo die 9 vor dem Komma steht, fahre ich jeden Tag ca. 45 km hin und 45 km wieder zurück.
Fast ausschließlich Landstraße mit ca. 80-110 km/h und nen paar Dörfer dazwischen.
(allerdings inklusive einiger Überholattacken :D )

Wenn dich der Verbrauch nicht juckt, dann ist der 2.8er der schnellste Serienpassat hinter dem W8 :top:

Der Variant als Handschalter ist mit 7,9 sek. angegeben. (kommt auch hin)
Jedoch zum erreichen der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 232 km/h muss man schon gut Anlauf haben.
...225 km/h sind kein Problem !!!
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #30
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Bin ich so verwöhnt vom 4Zylinder das die nicht deutlich mehr nehmen als 10-11Liter?

Naja ich glaube es wird der 2.8 V6 da 15Liter bei 180 auch echt okay sind, das ist ne nette Reisegeschwindigkeit.....
10km ist was weit da bin ich ja schon fast auf Arbeit....*kotz*

Oder auch wenn mein Fahrprofil nicht dazu passt nen 1.9TDi mit mächtig viel Chip (4Motion).
Wie gesagt 2.5TDI habe ich schlechte Erfahrungen gemacht oder keine guten.

Sollte ich bis dato nen guten fahren ist der 2.5TDI auch wieder im Rennen.
1.8T mit Chip wird wohl nicht deutlich sparsamer sein als der V6.


Warum wohnt keiner in der Nähe mit einem Passat.
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #31
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Kurzstrecke mag einegntlich kein Motor, dann nimmste am Besten den 1,6er, das ist der kleinste, der wird am schnellsten warm! :p ;-)
Stellt sich die Frage, wieviele KM du im Jahr fährst.
LG Sebastian
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #32
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
harmin schrieb:
Bin ich so verwöhnt vom 4Zylinder das die nicht deutlich mehr nehmen als 10-11Liter?

Naja ich glaube es wird der 2.8 V6 da 15Liter bei 180 auch echt okay sind, das ist ne nette Reisegeschwindigkeit.....
10km ist was weit da bin ich ja schon fast auf Arbeit....*kotz*

Glaub mir, du wirst mit dem 2.8er echt nicht glücklich :roll:
Wenn du so auf den Verbrauch achtest :shock:

12 Liter sind bei deinem Fahrprofil dann normal.
Selbst wenn du den Motor warm gefahren hast, heißt es nicht das er sparsam ist !
Hab letztens die Karre auf der Landstraße nen bisschen gedrückt und schon war der Verbrauch auf 17 Liter.
Nen Benziner kommt auch gerade mal bei 3000 Touren und ab da fangen die auch so richtig schön an zu saufen :D

Kleines Beispiel:
Du fährts 30 km konstant mit 100 km/h. (Durchschnittsverbrauch 9 Liter)
Nun kommen 3 Ampelkreuzungen und du stehst immer als erster an der Linie.
Du ziehst die Kiste 3 mal so richtig schön hoch und schon bist du wieder auf 12 Liter im Durchschnitt :cool:

Wollte damit nur sagen: "Ohne Verbrauch -> keine Leistung"


Was für einen Honda fährst du denn jetzt das der nichts nimmt?
Der geht aber auch nicht in 8 sek. von 0 auf 100, oder?
(und wiegt wohl auch keine 1600 kg)
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #33
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Waren 10Sekunden aber gefühlt tausend mal schneller als mein Golf 3 GTI.
Ach scheiß drauf will den mal Probefahren! Was TDI technisch interessant ist Hmm...


Ach ja 12 Liter sind der Anhaltspunkt da der 2.4. Im A4 B5 soviel nimmt....
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #34
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Arbeitsweg knapp 6km unter 0Grad komm ich ned auf unter 16L!
Noch ein zwei Ampeln warten bist dann schon bei 18L...
deswegen ja n Punto als Winterauto...

Die letzten 500km bin ich ja auch mit man siehe Signatur mit 17,5L im Schnitt gefahren...
(Fahr ihn z.Z. aber nur selten zur Arbeit, und dann auch nur wenns Wetter passt
und ich am Nachmittag noch ne Runde drehn kann ;-) )

und was die Höchstgeschwindigkeit betrifft, die schafft meiner eigentlich recht relaxt :)
meiner geht mit 195gern Winterschlappen 238 (bevor jetzt wieder welche schimpfen, mit 3 verschiedenen Navis nachgeprüft!)
jetzt mit 225gern hab ichs noch ned gemessen, dauert zwar a bissl länger, aber 240 aufm Tacho schafft er immernoch, und der geht sehr sehr genau :)

Grüße
Chriss
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #35
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Na gut wenn du mit 195er Reifen fährst glaub ich dir das :D
Meine Angaben basieren auf 215er Sommerschlappen !
Mit den 205er Winterreifen kommt er auch einigermaßen zügig auf die 230 km/h :top:
Aber dein hoher Verbrauch muss wohl an der Automatik liegen!
Wenn der Motor kalt ist, dann schalte ich eigendlich nie über 2000 U/min.
Und die ersten paar km bleib ich bei ca. 90 km/h da hat er so 2500 Touren im 5. Gang :roll:
...kann ja nicht verkehrt sein für den kalten Motor :roll:


Und ne Probefahrt sollte endlich Klarheit bringen bei der Motorauswahl :!:
Da hat man dann wenigstens schonmal Anhaltspunkte zum vergleichen.
Auf dem Papier sieht immer alles anderes aus als es nachher ist.
...wo wir wieder beim Verbrauch wären :lol:
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #36
A

Anonymous

Gast
naja das beste Wäre ja fast du tauchst mal im Sommer zum Forumtreffen auf da hast du alles vertreten von 1.6er bis zum gemachten W8 :D

schade das der 2.5er ausm Rennen ist wo wohnst du denn eigentlich?
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #37
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ne ne, ein 2.5 TDI bei einem einfachen täglichen Weg zur Arbeit von 15 km? Das macht, mit Verlaub, absolut keinen Sinn. Der wird ja grad mal lau warm. Für's Pendeln zur Arbeit und zurück macht ein großer Hubraum bei der kurzen Weg einfach keinen Sinn, es treibt Verbrauch und Verschleiß unnötuig in die Höhe.

Außerdem @ harmin: sorry, wenn ich da mal ein wenig Kritik anbringe, ist halt einfach mal so meine Meinnung (und Du verträgst ja auch mal was, oder ?:
1. hier einen thread zu starten mit der Frage, was man für ein Auto kaufen soll, wenn man nicht annähernd weiß, was man selbst will, das ganze verbunden mit Ansprüchen, die sich gegenseitig mehr als ausschließen: mag zwar einen hohen Unterhaltungswert bieten. Aber es macht in dieser Form einfach keinen Sinn :flop:
2. ich habe noch nie gehört, daß jemand ein Auto rein nach Katalog-Daten kauft :? :lol:
3. gehe mal in Dich, überdenke die Kriterien, die Dein Wunschfahrzeug erfüllen soll, und melde Dich dann gerne wieder. Dann macht so etwas wie hier zumindest ein bischen mehr Sinn (sofern das überhaupt sinnvol ist, solche "Beratungen" in Anspruch zu nehmen, die auf die Frage abzielen: was will ich?). Aber Kriterien/ansprüche wie ich hätte es bitte gerne in ganz weiß, das aber mindestens so dunkel wie schwarz ... gehen halt nicht. Übersetzt: viel Leistung, aber bitte kein Verbrauch; habe gehört, daß 2.5 TDI Mist sein soll, aber es fahren ja eine Menge davon rum, mehr oder weniger problemfrei, dafür aber nicht ganz günstig im Unterhalt; und diesen Quatsch vonwegen Ampelrennen, am VR6 dran bleiben etc. will ich hier garnicht weiter kommentieren; all das Zeug ist doch wirres Gefasel von jemand, der sich langweilt.
4. wenn man die Quintessenz dessen nimmt, was Du angeblich tatsächlich fährst, bleiben täglich 15 km hin und wieder 15 km zurück übrig (also ca. 7000 km im Jahr), plus Fahrten in den Urlaub, fallen nicht weiter ins Gewicht; Gesamtfahrleistung im Jahr ca. je nach Wochendausflügen/Urlaubsfahrten also etwas über 10.000 km, max. 15.000 km. Dafür reicht ein Passat mit 1.6 l Benziner ebenso wie meinetwegen des Spaßes wegen noch ein 1.8T. Einen Diesel dafür zu kaufen scheint mir nicht so sinnvoll. Und mit dem gesparten Geld kannst Du Dir für Deinen sportlichen Ehrgeiz dann ab und an einen Renner nach Wunsch und Geldbeutel mieten ;)

So, ist hoffentlich nicht zu hart, aber eben meine Meinung; nicht's für ungut :)

viel Errfolg weiterhin bei Deiner Auswahl, und viele Grüße
Albrecht
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #38
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Naja das ist das Problem bis jetzt fahre ich 4-5mal im Jahr nen Wochenendausflug, direkte Verbindung 1200-1300km + da rum kurven als unterm Strich sagen wir mal 1500km x 4 = 6.000km, dann arbeitsweg und so rum fahren 10.000km also 16.000km, Urlaub etc kommt noch drauf, aber es kann auch sein das ich anstatt 4-5mal im jahr bald wieder jeden Monat einmal fahre und dann sind es 1.500km x 12 = 18.000km + die 10.000 für Arbeitsweg und so also wären wir dann schon bei 28.000km......

Im Schnitt komme ich so oder so jetzt schon auf 20.000-25.000km im Jahr und das Hubraum befüllt werden will weiß ich auch.

Aber es gibt immer Motoren die Effezienter laufen, als andere, darum meine Frage wo das Verhältnis stimmt.

Zum Thema 2.5TDI im A6 mit 163PS hatte er wie gesagt die genannten Probleme und mit viel Anlauf 200km/h ist auch nicht die Welt, Vollgas......
Landstraße etwas zügiger gefahren 80-140km/h, 11-12Liter im Schnitt und nen Bekannter ist die 150PS Version auch im A6 gefahren Folge auch direkt 11Liter.
Werde mich auch darum kümmern nochmal einen Probe zu fahren, habe halt oft gehört das die träge sind (selber erfahren auch wenn er vllt. nicht 100% technisch i.O. war), bzw. untenrum träge, hoher Verbrauch und anfällig und das das alles beim 1.9TDI besser ist.
1.9TDI bin ich nur im Touran bis jetzt gefahren und ansonsten 2.0TDCI von der Konkurenz, Folge im TDCI auf 900km wurde ich von drei Diesel Fahrzeugen überholt.
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #39
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Wochenendausflug mit einfacher Strecke = 1200 km. ist du da nur am Autofahren oder wie?

1200 km schafft man in ca. 8-10 Std. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass dein WE Freitag nachmittag beginnt, bist du den restl. Freitag und den Sonntag fürn Heimweg nur mit fahren beschäftigt.

Ich würd mir also mal Gedanken machen, ob es Sinn macht, wegen einem Tag 2400 km zu fahren.

Nehmen wir mal nen 1.9 TDI. Dieser wird auf diese 2400 km ca. 200 l Diesel verbrauchen (8 l/100 km). Dies macht bei aktuell 1,40-1,45 für den Liter Diesel 290,- Euro Spritkosten für einen Wochenendausflug NUR hin und zurück.

Meiner Meinung nach sollte jemand, der für nen WE-Trip nur für hin und zurück 290,- Euro verpulvert sich keine Sorgen machen, was ein Auto verbraucht. Vielmehr sollte er sich, sofern es um Sparen geht, Gedanken machen, ob es Sinn macht, solche Trips wöchentlich durchführen zu wollen.

Wie Albrecht schon sagt: Mach mal ne Kostenrechnung auf, was kannst dir monatlich leisten fürs Auto. Dann mach dir Gedanken, Benziner oder Diesel. Danach mach dir Gedanken über die Motorisierung und dann komm wieder und lass durch uns relevante Fahrzeuge bewerten od diese gut oder weniger gut sind.

Alles andere macht keinen Sinn.

Oder solln wir dir jetzt evtl. noch abnehmen, ob du nen Freund oder ne Freundin suchst, diese blond, brünett, rot, oder braun sein soll, dick oder dünn, groß oder klein, haarig oder nicht etc.... (sorry, das musste jetzt sein)

Solltest du effizientere Motoren suchen, bist du hier meiner Meinung nach eh falsch bzw. ist dein Sinn für das für dich perfekte Auto ein anderer als der, den du hier angegeben hast.

Ich sags immer wieder: 3 Liter Hubraum und nur 3 Liter Verbrauch passen nicht zusammen. Von irgendwas muss die Kraft kommen und diese kommt zu 99% von Kraftstoff.
 
  • Technische Daten Passat Variant Beitrag #40
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Also nach (viel zu :nerv: ) langem lesen bleibt mir nur wenig zu sagen:

1. Passat_3B_JR und Albrecht haben mal richtig Recht! Der Fred hier dreht sich schneller im Kreis als ein Karussel!

2. Es hieß mal, dass der Diesel sich ab 40tkm/J lohnt. Ob das bei heutigen Steuern und Spritpreisen noch stimmt bleibt fraglich ist aber immernoch knapp das Doppelte von 28tkm

3. A6 2.5 TDI 163 PS mit VIEL Anlauf 200km/h??? Kommt man da nicht selber drauf, dass da was nich stimmt :? :lol: Ich schaff mit 101 PS aus 1.9 TDI auch 200km/h mit VIEL Anlauf :nuts:

Alles zusammen hier: :fool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Technische Daten Passat Variant

Technische Daten Passat Variant - Ähnliche Themen

Startprobleme: Hallo zusammen, bei meinem B8 1,4 TSI habe ich seit kurzem immer wieder Probleme beim Starten. Wenn ich den Start/Stopp-Knopf drücke, passiert...
9x19 ET 33 Speedline Felgen Audi: Guten Abend zusammen, bin neu hier da ich mir einen VW Passat 3BG Variant 1.8T gekauft habe und die schönen 9x19 ET 33 Speedline Felgen von Audi (...
Fensterheber Schalter: Hallo, bei meinem Passat Variant B8 Bj 2019 ging zuerst das automatisch hoch und runterfahren des Fensters in der Fahrertür nicht mehr über den...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Luftmassenmesser Kennung: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, Das Fahrzeug VW Passat 3B Variant Bj 1999 – AHL-Motor – 1.6L Benziner (74KW) Problem Luftmassenmesser #...
Oben