
Lietzow
meise schrieb:OT @Lietzow: was macht's BMW-Getriebe?
Ach du warst das ja
Ich hab mir jetzt 'nen gebrauchtes Getriebe aus seriöser Hand besorgt. (für 550 Taler)
Das wurde vor ca. 50 tkm komplett überholt...
Hab irgendwie keine Lust gehabt Geld und Zeit in das defekte Getriebe zu stecken.
Der Sommer steht an und ich möchte fahren
So nach dem Motto: "Ich geh' mal eben 'nen paar Golf 3 VR6 zersägen! :lol:
@harmin:
Übrigends kann ich den 2.5 TDI mit 4motion und Automatik auch empfehlen.
Nur sollte man immer 'nen Tausender beiseite zu liegen haben, ...falls mal was größeres ist :roll:
Die Klassiker wären: Einspritzpumpe, Nockenwellen und evtl. Zahnriemenwechsel, Thermostatwechsel, Turbolader !!!
Das geht bei 'ner Werkstatt alles gut ins Geld :flop:
Hab am Wochenende bei unseren 2.5 TDI (AKE, 180 PS) mit 180 tkm die Ventildeckel runter gehabt und die Nockenwellen sahen TOP aus.
Der wurde aber auch immer mit Longlife Öl gefahren :top: (das gute Castrol)
Allerdings ist der Motor auch kein Hexenwerk für Selbstschrauber (eigentlich ALLES selber machbar)
Das gute ist, bei 200 auf der Bahn 14 Liter Durchschnittsverbrauch ! (das schaff ich lange nicht :cry: ,)
Also ein wirtschaftlicher und schneller Familienkombi :idea: