Tankprobleme

Diskutiere Tankprobleme im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Moin Gemeinde, ich hab da seit ein paar Wochen ein ganz eingenartiges Problem, ich bekomme meine Karre nicht mehr aufgetankt. Im Klartext: Wie man...
  • Tankprobleme Beitrag #1
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Moin Gemeinde,
ich hab da seit ein paar Wochen ein ganz eingenartiges Problem, ich bekomme meine Karre nicht mehr aufgetankt.
Im Klartext:
Wie man tankt weiß ja jeder, Hahn rein, Hebel + Arretierung ziehen...warten.
Seit neustem löst die Arretierung der Säule bereits nach 2-3 sec aus (Tank war fast leer) immer wieder probiert, selbes Problem.
Auch habe ich die Zapfsäule und sogar die Tankstelle gewechselt, nichts.
Den Hebel einfach gezogen halten geht auch nicht, da der Hahn auch dabei automatisch dicht macht, wenn der Tank voll ist.
Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?
Achso, 3c5 Bj07 2.0 TDi 170PS BMR
Gruß Imo
 
  • Tankprobleme Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Schon mal den Rüssel nicht bis zum Anschalg sondern einen Zacken weiter raus reingeschoben ?

Einer meiner VWs (ich glaube der Golf) macht auch diese Zicken, wenn ich en Hahn "bis bei" reinschiebe.
 
  • Tankprobleme Beitrag #3
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Schon alles durch, halb rein, voll rein, jeden Zacken, könnte auch sein dass ich youtube bin und man sieht wie ich probiere das einfach mal andersrum rein zu stecken.
Momentan musste ich auf die Variante Säule->Kanister->Auto umsteigen, naja so spar ich mir wenigstens die Mukkibude
 
  • Tankprobleme Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Lass mal überlegen:

Wenn die Entlüftung zu ist, dann sperrt der Diesel selbst den Weg der Luft, die ausm Tank muss.
Er staut sich, was wiederum für den Rüssel bedeutet "jetzt ist voll".

Leider ist der Entlüftungsnippel nicht mehr so schön wie beim Golf 3 zu erreichen. Da konnte man 14 Liter mehr tanken, wenn man den dauerhaft gedrückt hat.

Ich muss mir das mal "am Objekt" angucken.....

m;
 
  • Tankprobleme Beitrag #5
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg

Also ich sehe da jetzt nix besonderes, aber dafür hab ich auch zu wenig Ahnung.
Für ne Endoskopie fehlt mir leider das Material
 
  • Tankprobleme Beitrag #6
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Doofe Frage, hast du mal probiert nur halbgas zu geben?
Ich hab dea bei div. Tankstellen (meist Polen) das ich da auch nie voll durchziehen kann. Da muss ich immer bei guten 2/3 aufhören und einfach warten bis voll.

MfG Basti
 
  • Tankprobleme Beitrag #7
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Naja, Halbgas ist meist auch schon zu viel.
Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein mich jedes Mal wie doof da hinzusstellen und mit dem Hebel rumzuspielen.
Ich meine vorher hats ja auch immer wunderbar geklappt
 
  • Tankprobleme Beitrag #8
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Stimmt schon, is nicht die Lösung, Ursache finden hat Priorität. Aber dann brauchst nie umständlich mit nem Kanister befüllen.

MfG Basti
 
  • Tankprobleme Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
MIst

ich dachte bisher, das in diesem

Teil der Entlüftungsnippel versteckt sei. (Ich hab mir mal das Bild geliehen ;) )
So/genau da war er beim Golf3.

Ich hab gerade mal bei mir eine Tankstutzoskopie gemacht ... da ist alles festes Plastik, nix zum drücken, bewegen, losbiegen.

Dann bin ich vorerst auch am Ende mit meinem Latein.
 
  • Tankprobleme Beitrag #10
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Da bin ich wieder,
hab jetzt mal mir meiner Kleinen gesprochen, dass sie sich mal zusammenreißen soll.
Kann jetzt wieder ohne Probleme tanken... :nuts:
kann mir das nicht erklären woran es gelegen hat und der :D erst recht nicht, der meinte ich soll mal weiter beobachten und nochmal vorbei kommen, wenn sie wieder nicht will.
 
  • Tankprobleme Beitrag #11
P

Pinky79

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Wieviel Liter tanken die CC Fahrer hier eigentlich? Laut Handbuch sollen, abhängig ob Schalter oder Automat, bis zu 75 Liter reingehen. Bei mir schaltet die Säule bei 70 Liter, ab ich kann dann aber noch bis 82 Liter (!!) nachlaufen lassen. Ich frage mich wo das hinläuft, ich bekomme meinen Tank einfach nicht so voll das es unterkante einfüllstutzen stehen bleibt. Ich hab dann schon Angst das es sonst wo hinläuft und hör dann lieber auf! zumal 110 € dann auch genug ist :-D
 
  • Tankprobleme Beitrag #12
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich müsste es jetzt auch nochmal vor mit haben, aber irgendwie hat das mit der Entlüftung bei meinem 2007er funktioniert und das sah so wie in deinem Bild aus, Martin. Beim 2009er sieht der Spaß so aus:


Und da hilft dann nur noch Geduld. ;)
 
Thema:

Tankprobleme

Tankprobleme - Ähnliche Themen

Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min: Hallo Passat-Gemeinde, Ich habe einen: Passat Variant 3BG 2,5L V6-TDI - BDH / 4-Motion BJ 7/2003 - 6 Gang Schaltgetriebe 98.000 km Seit...
Oben