Tankdeckel

Diskutiere Tankdeckel im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); :rofl: :rofl: :rofl: Ich brauchte bloß eine Sichtlackierung, weil der Winter rum war - waschen und auf Glanz bringen war zu umständlich...
  • Tankdeckel Beitrag #21
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
...die kennen jemandem ausm opel club, wo einer mit der tochter vom polnischen lacker zusammen ist! *grins*
:rofl: :rofl: :rofl:

Ich brauchte bloß eine Sichtlackierung, weil der Winter rum war - waschen und auf Glanz bringen war zu umständlich... Nee Quatsch, hab die Karre lacken lassen, als die Schweiß- und Zinnarbeiten erledigt waren. Ich bin kein Fan von partiellen Lackierungen, da sieht man bei genauer Betrachtungsweise immer nen kleinen Lackunterschied.
 
  • Tankdeckel Beitrag #22
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja, hatte auch eher neugierde-halber gefragt beim lacker

bevor ich ans lacken denken kann, muss ja bei mir auch erst noch so manches gecleaned werden!
wobei ich sagen muss, dass ich 750€ für die arbeit schon gerechtfertigt finde!
aber natürlich nehm ich lieber die preiswertere und logischere entscheidung mit komplett-lackierung und dann gleich in 2 farben

muss mich ma dran setzen die entwürfe zu machen! kann ich euch hier ja dann ma posten!
aber erst nach meiner prüfung
 
  • Tankdeckel Beitrag #23
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@NaDiNe & Scholly

Das sind aber trotzdem super günstige Preise.

Sowas find ich hier in DD nicht.

Für nen Koti o.R. 90€.

Und für nen 4er Golf (3 türig ohne Dachlackierung) wolln die 2000€ haben.

Baut ihr da alles selber ab und bereitet alles vor (Schleifarbeiten und so?)
 
  • Tankdeckel Beitrag #25
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
Baut ihr da alles selber ab und bereitet alles vor (Schleifarbeiten und so?)

Ich habe den Wagen selber zerlegt und dann wieder zusammengebaut. Lackiertechnisch habe ich keinerlei Vorarbeiten geleistet. Außer natürlich dem schweißen / zinnen / cleanen - bei den Preisen geht es um die reinen "Lackiereraufgaben" (schleifen, füllern, lackieren, incl. Matrerial natürlich).
 
  • Tankdeckel Beitrag #28
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Inwieweit zerlegt?

Stoßfänger, Spiegel, Griffe ab. Oder nochmehr?
 
  • Tankdeckel Beitrag #29
NaDiNe

NaDiNe

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
48565 Steinfurt
Scheinwerfer, Rückleuchten und und und, all das, was nicht mit lackiert werden soll und problemlos abbaubar ist!
 
  • Tankdeckel Beitrag #30
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wir haben einen, der will 250-300€ für Frontstange komplett inkl. Chinaleiste und Spoiler, Türleisten, Schweller und Stange hinten komplett inkl PDC! Das nenn ich mal nen Preis
 
  • Tankdeckel Beitrag #31
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
Inwieweit zerlegt?

Stoßfänger, Spiegel, Griffe ab. Oder nochmehr?

Motorhaube ab, Heckdeckel ab, Türgriffe ab & Dichtungen soweit wie möglich ab, Stoßfänger vo / hi ab, Lampen vo / hi raus, Räder runter, Radhausschalen raus (meine waren verklebt, weil schrauben wegen gezogen nicht mehr ging), Antenne für immer ab :D . Ich habe dem Lackierer quasi sämtliche Schrauberarbeit abgenommen. Er brauchte sich nur auf die Schleif-, Füller-, & Lackierarbeiten konzentrieren. Und danach alles wieder an seinen Platz bzw. in die Tonne (was nicht mehr benötigt wurde).
 
  • Tankdeckel Beitrag #32
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Und wie fährst Du da zum Lacker hin? Aufm Hänger und mit ollen Stahlfelgen?

Der rest geht ja.

Hat er dann alles wieder zusammengebaut oder war Eigenarbeit angesagt. Ich frage wegen dem Transport der neulackierten und nicht verbauten Teile (Mohaube z.B.)
 
  • Tankdeckel Beitrag #33
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
Und wie fährst Du da zum Lacker hin? Aufm Hänger und mit ollen Stahlfelgen? Der rest geht ja.
Hat er dann alles wieder zusammengebaut oder war Eigenarbeit angesagt. Ich frage wegen dem Transport der neulackierten und nicht verbauten Teile (Mohaube z.B.)

Nee, ich habe das nach dem Lackieren in aller Seelenruhe selber wieder zusammengebaut. Das konnte ich mir ja nicht nehmen lassen. Kennst ja sicherlich das Gefühl, wenn man so ein neu gelacktes Teil vorsichtig in der Hand hält und an seinen bestimmten Platz schraubt :clap: .Ich hatte dort einen Stellplatz in seiner Halle gehabt (mit Bühne) und da konnte ich tun und lassen, was ich wollte. Werkzeug, Druckluft usw. konnte ich nutzen, wie ich lustig war. Es ging soweit, das ich zeitweise den Hallenschlüssel bekommen habe und auch sonntags geschraubt habe. Wie schon gesagt, wir haben dort so ziemlich alle (Freunde & Familie) unsere Autos machen lassen und das Verhältnis zum Chef ist mittlerweile mehr als freundschaftlich. :top:
 
  • Tankdeckel Beitrag #34
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bigfoodl schrieb:
50€ für die tankklappe

habn dann noch angehauen, wegen ringrum lacken, das ganze schwarze plaste unten:
komplett seiten, vorn, hinten inkl alle stoßleisten ringsrum
+ tankklappe (der fällt dann sicher weg, wegen ebay :) )
insg.
750€

wo is der preis anzusiedeln?
ist eher sehr hoch oder?
ich weiß aber aus erfahrung, dass die qualitativ auf hohem niveau arbeiten! die ham mir schonmal kompl. A bis C-säule den bogen auf der fahrerseite lackiert (200€)

Ich hab bei meinen jetzt untenrum alles, eine US-Stoßstange vorn, zwei Stoßleisten und eine Schloßabdeckung lackieren lassen und hab dafür 450€ bezahlt. Dazu war das auch noch ein eher teurer Lacker! Aber 750€ sind dafür echt zuviel! Wenn ich es alles abgebaut hätte, wäre es bestimmt noch billiger geworden(Wahrscheinlich hätte er mir dann auch nicht eine meiner SML`s zerrammelt :x) .

Genauso 50€ für nen Tankdeckel! Das ist ja WUCHER! Hast du keinen anderen Lacker bei dir in der Nähe? Berlin ist doch soooo groß!?
 
  • Tankdeckel Beitrag #35
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, ich werde mich eh für polen entscheiden!
außer ich find hier jemanden, der das ohne rechnung macht und dann auf diesem weg an den poln. preis in etwa rankommt.
man muss ja bedenken, das mans auto nach polen bringen und wieder abholen muss! sind ja auch kosten!
 
  • Tankdeckel Beitrag #36
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hab den tankdeckel ersteigert bekommen. (danke nochmal für den link)

dachte es steht in meinem "machs dir selbst buch", aber da hab ich mich getäuscht

muss ich nur die eine schraube unter der tankklappe lösen und dann kann ich das ganze teil rausziehen/hebeln und den neuen ohne airbrush wieder rein?!

kann ich auch nur die klappe wechseln, oder machts mehr sinn/ist es einfach, das ganze teil zu tauschen
hier nochmal der link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8065532698
 
  • Tankdeckel Beitrag #37
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na ihr, hab ich euch überfragt?
hab heut schon rumgezottelt und probiert, aber kriegs nich so ohne weiteres raus.
 
  • Tankdeckel Beitrag #38
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das kannst Du also auch nicht :rofl: :rofl:

Tankverschlussdeckel abschrauben. Entriegelungsstange durch Betätigen der Fernentriegelung zurückdrücken und Kreuzschlitzschraube herausdrehen. Gummiteil vom Tankeinfüllstutzen abziehen und Tankklappeneinheit aus dem Seitenteil herausschwenken.

Der Tankklappentopf kann nur als Tankklappeneinheit ausgebaut werden, zum Ausbauen des Tankdeckels ist der Befestigungsstift in der Tankklappeneinheit herauszudrücken


Zu Dutsch: Hebel der ZV reindrücken, abziehen. Umbau sinngemäß :wink:


PS: Und nächstes mal lass mich net so lange suchen... Schreib den Link dazu, dann gehts doppelt so schnell :clap:
 
  • Tankdeckel Beitrag #39
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Danke schorni.
frage mich nur grad woher du das weißt, wie man den wechselt? :wiejetzt:

joa, beim nächsten mal kriegste den link mit zur frage per PN :!:
 
Thema:

Tankdeckel

Tankdeckel - Ähnliche Themen

kompetente Werkstatt in Hamburg und Umgebung für TDI 1,9?: Hallo Zusammen, bei unserem Passat von 2001 mit 389tkm habe ich massive Probleme mit dem Motor. Er läuft phasenweise sehr unruhig mit Vibration...
Drehzahlsensor hinten rechts: Hallo . Es gingen sporadisch alle Lampen an und dann wieder aus . 14 Tage Ruhe dann das gleiche Spiel . Ausgelesen und Drehzahlsensor hinten...
Geber G149 (Regelschieberweg): HI kann mir jemand mal die Spannung bei Zündung an auslesen Passat 3b 1,9 TDI 90 PS ( AHH) danke oder hätte jemand die Daten
suche Gewinde verstell Teller für das FKVW93: Servus aus Österreich, und zwar bin ich auf der suche nach verstell-Teller für ein FK Gewinde Fahrwerk vom Passat b5 3b . Habe mir vor kurzem ein...
Stellmotor V68 bewegt sich aber heizt nicht: Servus, ich hoffe ich bin in der Kategorie Elektrik richtig. Ich fahre einen 2004er 3BG Highline. Im Winter wurde meine Heizung plötzlich nicht...
Oben