Tagfahrleuchten für 3BG

Diskutiere Tagfahrleuchten für 3BG im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ist das in Deutschland zulässig mit gedimmte NSW ? also in Österreich soll ja zulässig sein :eek: und wenns zulässig ist, wo kann man das...
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #41
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ist das in Deutschland zulässig mit gedimmte NSW ? also in Österreich soll ja zulässig sein :eek:

und wenns zulässig ist, wo kann man das einstellen lassen oder muss man selber Hand anlegen?

wär ja mal interessant 8)


ahso und wie verhältsich das dann überhaupt? wenn ich die einschalte ist ja das Ablendlich auch an... UND wie verhält sich das wenn man dann doch mal die NSW normal gebrauchen möchte?
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #43
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
na ok, eigentlich wärs ja sinnvoll, gerade wenn man NSW hat 8)

aber mal sehen wann die hier mal in Deutschland auf einen richtigen Zweig kommen...

in Österreich war es ja auch mal Pflicht und jetzt nun doch wieder nicht :eek:
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #44
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Wie habt ihr denn die NSW fürs TFL gedimmt?
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #45
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich glaube beim neuen 3C Passat kann man das per Notebook einstellen, beim 3B/3BG geht das glaub ich nicht so einfach :roll:
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #46
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Muss ja auch nicht einfach gehen.
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #47
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Also, ich habe bei mir ein TFL-Modul verbaut, was irgendwie mit Pulsweitenmodulation arbeitet. Das Teil übernimmt das Dimmen der angesteuerten Lampen.
Bei mir sind das allerdings die Fernscheinwerfer, die dann quasi mit 35% der üblichen Leistung scheinen.

Edit:
NSW brauchste evtl. auch gar nicht dimmen. Bin auch Ewigkeiten mit ungedimmten NSW als TFL rumgedüst, hat fast keinen gejuckt. :wink:
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #48
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
also was umbauen muss man doch mit Sicherheit denke ich, denn die NSW sind ja nur an wenn auch Ablendlicht an ist, als Tagfahrleuchten sollten doch dann aber NUR die NSW leuchten find ich :wink:
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #49
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Am Lichtschalter ist hinten ein Pin an dem steht TFL, von dem aus legst du ne Brücke auf den Pin vom NSW und schon leuchten die Dinger wenn die Zündung an ist und sobald du Stand - oder Abblendlicht einschaltest gehen sie aus.

@ buzztel: Was hast du denn für ein Modul verbaut und wie sieht es mit der Lichthupen Funktion aus?
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #50
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@Mag13
Ich habe das Modul seinerzeit im Netz bei Xlight.at gekauft.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Lichthupe funzt einwandfrei, d.h. bei Betätigen der Lichthupe schaltet der Fern-SW auf die volle Leistung und dimmt danach wieder auf die 35% runter.
Ich habe allerdings keine Sperrdioden verbaut. So leuchtet die Fernlichtlampe im AB halt immer und geht erst bei Einschalten des Abblendlichts aus. Is aber relativ egal. :wink:
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #51
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Schade, die Seite gibts nicht mehr...
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #52
A

Anonymous

Gast
hab heute in ner autozeitung gesehn
das in-pro auch TFL anbietet. Artikel-Nr.43729






find die selber aber nicht so toll :(
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #53
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@Sobelin
Ähem, schau doch mal, welch interessante TFL der Claudius auf der vorherigen Seite vorgestellt hat... :wink:
Hat er übrigens auch in einer Autozeitung gefunden. :D
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #54
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Scholly schrieb:
Was hast Du bezahlt für die TFL?
39,-€

Hab mir das ganze auch irgendwie etwas schicker vorgestellt...naja wie gesagt in 2 Wochen schau ich mal und vermutlich werd ich se dann auch wieder weg machen..

buzztel schrieb:
...aber wie wir wissen, ist nett der kleine Bruder von Sche***
Jaaa ich weiß :)

und so unrecht habt ihr ja auch net...
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #55
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Sebastian du weißt ja wo ich sie hinmachen würde. :D :D

Aber mal ne andere Frage. Was ist denn der pin vom Nebelscheinwerfer? Oder steht das auch drann?
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #56
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Scholly schrieb:
Röchtisch Sebastian. Selbst die originalen S6 TFL bekommste ja mittlerweile auch für 150 Euro das Paar per Sofortkauf bei ebay.


Richtig, hatte ich letzte woche in der Hand. Sind NACHBAUTEN!!!! :roll: :cry: :flop:
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #57
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #58
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Lesen Hasi. Steht sogar bei... Erster Link, die anderen hab ich nicht mehr mal geklickt...

* Original ULO (Erstausrüster bei Audi) - Made in Germany!



Auf den gelieferten Teilen steht NICHTS mehr, ausser das die angeblich E1 sind. Mit den Dingern legt Dir ein pfiffiger Bulle die Karre still, trotz "E1". Und da wir wissen das es ALLES im Nachbau gibt (gelb China zb *ggg*) lass ich die mal schön da wo se sind.... Bei Kotzbay :nana:



PS: Nicht mal auf dem Karton in dem geliefert wird ist der Hersteller ersichtlich... Von wegen OEM oder Ausrüster von Audi... :flop:


LÖÖÖL ... na schau mal da:

4aab_1.JPG


TFLS6-2%20Kopie.jpg
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #59
D

docsniper

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrhein
ich stöber gerade bei ibäh nach den s6 dingern....
was heißt das jetzt? das ganze "günstige" zeug von 150-180 € ist irgendein nicht zugelassener nachbaukram???
ich war ja schon fast zu weit die dinger bei audi zu bestellen, aber mein geiz hat gesiegt. außerdem war unser "familien-auto-verkäufer", wie auch der rest des ladens nicht gerade fähig welche zu bestellen. die hatten wohl mehrere kunden die die haben wollten, aber audi wollte denen wohl immer nen halben s6 verkaufen, da sie die einzelnen leuchten nicht gefunden haben... :roll:
also wenn das ibäh zeug alles fakes sind, wo kann man, außer bei audi, günstig welche bekommen?
am besten mit steuergerät zum dimmen und allen kabeln...???
im voraus schonmal danke!!! :top:
 
  • Tagfahrleuchten für 3BG Beitrag #60
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
docsniper schrieb:
ich stöber gerade bei ibäh nach den s6 dingern....
was heißt das jetzt? das ganze "günstige" zeug von 150-180 € ist irgendein nicht zugelassener nachbaukram???
ich war ja schon fast zu weit die dinger bei audi zu bestellen, aber mein geiz hat gesiegt. außerdem war unser "familien-auto-verkäufer", wie auch der rest des ladens nicht gerade fähig welche zu bestellen. die hatten wohl mehrere kunden die die haben wollten, aber audi wollte denen wohl immer nen halben s6 verkaufen, da sie die einzelnen leuchten nicht gefunden haben... :roll:
also wenn das ibäh zeug alles fakes sind, wo kann man, außer bei audi, günstig welche bekommen?
am besten mit steuergerät zum dimmen und allen kabeln...???
im voraus schonmal danke!!! :top:

ich für meinen Teil kann nur für die sprechen die ich in der Hand hatte, und das waren "blanko" Teile ohne jedliche Nummer/Kennung etc. Somit würden die keiner genaueren Prüfung standhalten. Wie auch. Das E1 kann man fälschen (leider - wie fast alles), und ob diese "mit ohne Kennzeichnung" wirklich echt sind weiss kein Mensch. Im Zweifelsfall muss es der Fahrzeugbesitzer beweisen, und wie das ohne Kennung drauf? Wer will es bestätigen? VAG? 8) Das ist so das Dilemma was ich dabei sehe *gg*
 
Thema:

Tagfahrleuchten für 3BG

Oben