Große MFA haben die Tachos mit der Endnummer 849, 847 und auch 845 (die sind recht selten da nur im 1. Modelljahr vom 3BG verbaut) Die Tachos mit der kleine MFA haben die Endnummer 829, 827 und 825.
Anhand der Teilenummer erkennst du den Diesel am Buchstaben hinten dran. Kein Buchstabe oder ein D am Ende der Teilenummer sind Benziner. Tachos mit einem A am Ende sind Diesel Tachos.
Wenn ein X am Ende der Teilenummer steht, hat das wender mit Diesel noch mit Benziner etwas zu tun. Dabei handelt es sich lediglich um ein Austauschtacho, sprich VW hat ein neues KI verbaut und das alte vom Kunden eingezogen.
Auch hier ist wieder wichtig was vor dem X steht.
Aus einem Diesel kam man relativ einfach eine Benziner Tacho machen. Die passenden Software zum Tacho drauf, die Scheibe für den Drehzahlmesser tauschen und gut ist. Wie Karsten schon sagt, du musst nur immer wenn haben, der sowas kann und sich da auskennt.
Robin ist da ein recht patenter Ansprechnpartner, zu dem du es nicht mal so wahnsinnig weit hast.
Was du dir auf keinen Fall andrehen lassen solltest ist der Tacho vom W8. Da ist es mit neuer Software nämlich nicht getan. Der W8 Tacho funktioniert nicht so einfach im normalen 3BG - es sind auch Lötarbeiten auf der Platine notwendig. Den W8 Tacho erkennst du daran, dass die Teilenummer nicht mit 3B0 sonder mit 3B7 beginnt.
Ich denke jetzt solltest du genügen Infos fürs erfolgreiche shoppen haben.