Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI

Diskutiere Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo, würde gerne ein Steuergeräteabbild mit VCDS 15.7.0 machen. Was muss ich beachten, bzw. welche Adresse und welche Loginberichtigung muss...
  • Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI Beitrag #1
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hallo,

würde gerne ein Steuergeräteabbild mit VCDS 15.7.0 machen.
Was muss ich beachten, bzw. welche Adresse und welche Loginberichtigung muss ich eingeben um ein kpl. Backup
vom Steuergerät zu bekommen?

Danke vorab!
 
  • Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI Beitrag #4
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
ICeY schrieb:
Von welchem Steuergerät? Und was willst du im Zweifelsfall verfügbar haben?

Hintergrund ist die bald anstehende Veränderung der Motorsteuerung seitens VW.
Und sollte ich mal was zerschießen, bin noch unerfahren was VCDS betrifft, möchte mich mal langsam damit beschäftigen.

Komme ich mit VCDS überhaupt an relevante Daten dran was die Motorsteurung betrifft oder ist da eine andere Software notwendig?

Gruß
 
  • Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI Beitrag #5
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich würde auf alle Fälle dringend empfehlen dich eingehend mit den Systemen auseinanderzusetzen, bevor du irgendwelche Änderungen durchführst, die bspw. möglicherweise nicht reversibel sind.

Die Software des Motorsteuergeräts kannst du damit nicht auslesen, dafür gibt es Tools im 4-stelligen Investitionsbereich.

An sich kannst du erstmal einen Auto-Scan des Fahrzeugs machen, darin sind alle Steuergeräte inkl. HW-/SW-Stand und Codierung gespeichert. Im Anschluss für jedes Steuergerät einzeln ein Steuergeräteabbild (dazu die jeweilige Adresse eintragen) in den Anwendungen die Anpassungskanäle. Einige Anpassungskanäle sind mit spezifischen Zugangsberechtigungen geschützt, die allerdings teilweise unterschiedlich sind.

Dann gibts es noch Datensätze / Parametersätze, auf welche allerdings mit VCDS nicht zugegriffen werden kann bzw. es sich generell eher um Einzellösungen für die jeweiiligen SG handelt, sofern man darauf überhaupt zugreifen kann.

Ansonsten wie Robin schon sagt, die aktuelle VCDS-Version schadet nie.
 
  • Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI Beitrag #6
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Danke für die umfangreiche Antwort, das hilft mir auf jeden Fall weiter.
Bekommt man irgendwo die Zugangsberechtigungen her?

Gruß
 
  • Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI Beitrag #9
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Danke!
 
Thema:

Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI

Steuergeräteabbild B7 2.0 TDI - Ähnliche Themen

werkstattkosten passat 3c 2010 2.0 tdi Abgastemperatursensor 3 ersetzen?: Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Werkstattkosten für das Ersetzen Abgastemperatursensor + Ersatzteil Sensor sind für VW Passat 3c 2.0...
Wischwasserpumpe, Heckscheibenwischer, Zigarettenanzünder und Rückfahrlichtschalter funktionieren nicht: Hallo Zusammen, bei meinem B7 Variant 2.0 TDI 140 PS BMT funktionieren die folgenden Dinge nicht: Wischwasserpumpe, Heckscheibenwischer...
Zms neu trotzen komische Geräusche: Moin, habe einen passat b7 2.0 tdi bluemotion dsg getriebe, zms war absolut hinüber. Habe einen neuen eingebaut inkl pilotenlager, sein dem läuft...
kompetente Werkstatt in Hamburg und Umgebung für TDI 1,9?: Hallo Zusammen, bei unserem Passat von 2001 mit 389tkm habe ich massive Probleme mit dem Motor. Er läuft phasenweise sehr unruhig mit Vibration...
2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Oben