Starthilfekabel

Diskutiere Starthilfekabel im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Nabend ;) Nachdem ich Jahrelang Automatik gefahren bin, wo es einfach ein Muß ist ein Starthilfekabel dabeizuhaben, will ich mir auch jetzt in...
  • Starthilfekabel Beitrag #1
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Nabend ;)

Nachdem ich Jahrelang Automatik gefahren bin, wo es einfach ein Muß ist ein Starthilfekabel dabeizuhaben, will ich mir auch jetzt in den Schalter-Passat wieder eins reinlegen. Ich fühl mich einfach Wohler, und außerdem kann man so auch schnell was jemandem aushelfen.
Da ich über die Suche nciht schlauer wurde frag ich jetzt: Muß ich was spezielles beachten? So Zwecks Diesel statt Benziner, mehr Hubraum, usw? Was Elektronik angeht ist das ein Buch mit 7 Siegeln für mich :oops:

Wäre um ne kleine Aufklärung Dankebar ;)


Gruß
Andreas
 
  • Starthilfekabel Beitrag #2
S

SteffMT

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Spezielles gibt es nicht zu beachten. Ich würde nur eines mit Überspannungsschutz nehmen, ist aber kein Muss.

Grüße
 
  • Starthilfekabel Beitrag #3
J

Jan_S

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo
dicke Kabel sind besser als dünne.
Kupfer ist besser als Alu.
Ordentliche klemmen sind besser als Plastik mit Metalleinlage.

Das ist aber alles bei allen Autos das Gleiche
 
Thema:

Starthilfekabel

Starthilfekabel - Ähnliche Themen

Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Phaeton im Modelljahr 2009: Perfektioniertes Bedienkonzept mit neuem Infotainmentsystem Neues Infotainmentsystem mit Touchscreen und bis zu 1.000 Watt Musikleistung Neuer...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben