D
Delwood
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forum!
Ich habe ein Problem. Ich war auf der Autobahn, da ging die gelbe Motorkontrollleuchte an. Ich hielt auf dem nächsten Parkplatz an und schaute mir den Motorraum näher an. Ich öffnete den Öleinlass und musste feststellen dass im Nockenwellengehäuse ein starker Unterdruck herrscht. Mit offenem Deckel klingt der Wagen wie ein alter Deutz . Ein Anruf beim Freundlichen ergab, dass ich mit normaler Geschwindigkeit nach Hause fahren konnte. Zuhause angekommen habe ich mal mein Diagnosegerät bemüht: Bank 1, KAT sporadisch defekt. Gut, die Prüfung durchlaufen lassen, kein Fehler mehr da. Aber der Unterdruck beschäftigt mich immer noch. Ich habe dann den gleichen Test bei einem TSI 1,4 gemacht. Dort war es so, wie ich es von meinem alten Wagen kenne, dass ein geringer Unterdruck herrscht, der kaum ausreicht, den Öleinlassdeckel festzusaugen. 2 ähnliche Videos habe ich von einem E46 auf youtube gefunden, bei dem das Kurbelwellenventil kaputt war, Vorher Unterdruck mit blubbern, nach Austausch wesentlich ruhiger.
Nun möchte ich mal fragen, was ihr meint..... Hier mal das Video meines Motors:
Ich habe ein Problem. Ich war auf der Autobahn, da ging die gelbe Motorkontrollleuchte an. Ich hielt auf dem nächsten Parkplatz an und schaute mir den Motorraum näher an. Ich öffnete den Öleinlass und musste feststellen dass im Nockenwellengehäuse ein starker Unterdruck herrscht. Mit offenem Deckel klingt der Wagen wie ein alter Deutz . Ein Anruf beim Freundlichen ergab, dass ich mit normaler Geschwindigkeit nach Hause fahren konnte. Zuhause angekommen habe ich mal mein Diagnosegerät bemüht: Bank 1, KAT sporadisch defekt. Gut, die Prüfung durchlaufen lassen, kein Fehler mehr da. Aber der Unterdruck beschäftigt mich immer noch. Ich habe dann den gleichen Test bei einem TSI 1,4 gemacht. Dort war es so, wie ich es von meinem alten Wagen kenne, dass ein geringer Unterdruck herrscht, der kaum ausreicht, den Öleinlassdeckel festzusaugen. 2 ähnliche Videos habe ich von einem E46 auf youtube gefunden, bei dem das Kurbelwellenventil kaputt war, Vorher Unterdruck mit blubbern, nach Austausch wesentlich ruhiger.
Nun möchte ich mal fragen, was ihr meint..... Hier mal das Video meines Motors:
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.