Standheizung macht faxen...

Diskutiere Standheizung macht faxen... im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Bei mir ist die Standheizung per VCDS nicht erreichbar! Per Taste am Klimabedienteil leuchtet die LED nur eine Sekunde und nichts passiert! Per...
  • Standheizung macht faxen... Beitrag #1
J

John__Wick

Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Bei mir ist die Standheizung per VCDS nicht erreichbar!
Per Taste am Klimabedienteil leuchtet die LED nur eine Sekunde und nichts passiert!
Per Fernbedienung springt die Standheizung an …

Manchmal wird das Kühlwasser erwärmt …

Gestern zufällig gingen die LEDs am Klimabedienteil an und es wurde der Innenraum erwärmt...
Oder es passiert, dass die Standheizung per Fernbedienung anspringt und läuft, aber Kühlwasser und Innenraum werden nicht erwärmt.
Was ist das für ein Fehler?
Eine Reparaturfirma meint, es sei sicher die Umwälzpumpe...

Ich war auch bei VW und auch vor Ort konnte man auf das Steuergerät nicht zugreifen.
Aber die Standheizung ist ja erreichbar/springt immer an per FB!
Zusatzbatterie im Kofferraum ist neuwertig und Sicherungen sind alle in Ordnung.

Auf der Standheizung steht die Nummer: 3C0815005BE
Unter der Motorhaube steht auf dem Schild: Webasto Vevo 7N0 963 272 A

Wer hatte auch das Problem und wie behoben?

Gruß
 
  • Standheizung macht faxen...

Anzeige

  • Standheizung macht faxen... Beitrag #2
H

hddiesel

Beiträge
182
Reaktionspunkte
19
Hallo John,

die Wasserpumpen der Standheizung haben Magnetkupplungen, wenn die Wasserpumpe hörbar läuft, ist nicht sicher, dass das sich Wasserpumpenrad dreht und das Wasser umwälzest.

Wurde am KFZ schon Arbeiten durchgeführt, bei welchen grober Schmutz oder Dichtungsresten in den Kühlmittelkreislauf gelangen konnte, kann es sein, dass das Wasserpumpenrad der Wasserpumpe, durch die Fremdkörper ab und zu Blockiert wird, der Elektromotor der Wasserpumpe läuft jedoch durch die Magnetkupplung weiter, damit er nicht Durchbrennen kann.

Dadurch wird der Wasserkreislauf nicht immer Aufgeheizt und die Standheizung schaltet nach einer gewissen Zeit ab und startet die Standheizung erneut, wiederholt sich der Fehler, schaltet sich die Standsetzung endgültig aus.

Dieses Problem hatte ich einmal, als zuvor die Kopfdichtung gewechselt wurde, seit entfernen des kleinen Dichtungsteils aus der Wasserpumpe, läuft meine Webasto BBW 46, schon mehrere Jahre ohne Probleme.

Gruß
Karl
 
Thema:

Standheizung macht faxen...

Standheizung macht faxen... - Ähnliche Themen

Standheizung funktioniert nur sporadisch...: Guten Morgen allerseits. Wir haben uns einen gebrauchten Passat CC, Bj. 2011 gekauft. Der Verkäufer versicherte, alles ist in Ordnung. Ich fuhr...
Gebläse / Lüftung schaltet Webasto Standheizung nicht ein: Ich habe die Suche benutzt aber mein Problem in dieser Art nicht gefunden. In meinem Passat 3C TDI wurde eine Webasto Thermo Top C nachgerüstet -...
Standheizung, kein Gebläse im Innenraum u. keine Anzeige: Hallo Zusammen, ich habe mich hier angemeldet um mich möglichst mit Hilfe der Forensuche schlau über unseren "Neuen-Gebrauchten" zu machen. Ich...
DANHAG GSM-Fernsteuerung für Standheizung: Hallo, da Letztens das Webasto TC3 Modul zum Fernstarten der Standheizung mittels Handy vorgestellt wurde, möchte ich dies nun mit der von...
Oben