Standheizung Fernbedienungstauglich?!

Diskutiere Standheizung Fernbedienungstauglich?! im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, ich habe einen neuen (alten) Passat eines Kollegen übernommen (3CD Variant Comfortline 103 KW TDI M6F 2008). Zu meiner...
  • Standheizung Fernbedienungstauglich?! Beitrag #1
O

oleander

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen (alten) Passat eines Kollegen übernommen (3CD Variant Comfortline 103 KW TDI M6F 2008). Zu meiner Überraschung hat die Kutsche Standheizung aber leider ohne Fernbedieung. Da ich aber oft zu unterschiedlichen Zeiten das Haus verlasse wäre eine Fernbiedung super. Im Bekanntenkreis konnte ich eine Fernbedienung T91 für 2 Bier erstehen ;)....

Jetzt zu meinen Fragen:
Ist dieser Typ FB-tauglich (Wie kann ichs rausfinden) ?
Wenn ja, wie steuer ich die SH dann am einfachsten an? Sicherung ziehen oder Batterie abklemmen....

Zudem hat der Kollege anscheinend nie Öl nachgefüllt :? Ich gehe mal richtig der Annahme, dass ich einfach jedwedes Öl der Spezifikation VW 507 00 nehmen kann, oder?!

Vielen Dank
Mattin
 
  • Standheizung Fernbedienungstauglich?! Beitrag #2
Nightwalker181

Nightwalker181

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
Hi,

bezüglich des anlernens gibt es 2 Unterschiedliche Arten ;-)

Wenn dein kollege noch nie eine Fernbedieung hatte, dann muss man das erst Codieren soviel ich weiss. Macht dir dein Freundlicher oder du suchst dir in der Nähe jemand der Codieren kann ;-)

Wenn er schonmal eine Hatte, die verloren hat, oder du es einfach probieren willst (was ich eh erst machen würde bevor ich zum :) gehe) ist folgende Schritte zu durchlaufen:

1. Batterien in das Batteriefach des Senders einlegen.

2. Sicherung 1A (schwarz) aus dem Heizgeräte-Sicherungshalter entfernen

(Spannungsunterbrechung).

3. Mindestens 5 Sekunden warten.

4. Sicherung in Heizgeräte-Sicherungshalter einsetzen und innerhalb von

5 Sekunden die OFF-Taste am Sender für mindestens 1 Sekunde betätigen.

5. Anlernen beendet.

Und wegen dem Öl, schaust am besten mal in deinem Bordbuch nach. Da gibt es nämlich unterschiede ob du das LongLife Öl hast, oder ein manueller Wechsel stattfindet. Ganz Hinten im Bordbuch 3. schiessmichtot steht dann genau die Norm für das Öl für den betreffenden Motor ;-)

Einfach nachblättern.

LG
 
  • Standheizung Fernbedienungstauglich?! Beitrag #3
O

oleander

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Leider kann ich den Kollegen nicht mehr fragen. War mir unbekannt und ist nicht mehr Teil des Unternehmens ;)

Ich versuche es erstmal, aber wo finde ich die Sicherung 1A (schwarz) aus dem Heizgeräte-Sicherungshalter?!

Danke für den Tippp mit dem Bordbuch. Im Motor ist ein Anhänger von VAPSOIL, da man auch nur VAPSOIL nachfüllen soll.... Muss man sich zwingend daran halten?!

Viele Grüße
Mattin
 
  • Standheizung Fernbedienungstauglich?! Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Interessant wäre zu wissen, welche Heizung drin ist, bei einem (Ex)Firmenwagen tippe ich ja auf die Werkslösung => Webasto. Wenn die FFB nicht nur "verschunden" ist, sondern der Wagen ohne geordert wurde, muss nicht nur codiert sondern auch Hardware verbaut werden. Für eine vollständige Funktionalität muss bei der Werks STH auch das VW Teil genutzt werden, nicht das Set für Webasto NachrüstSTH.


ÖL: wie immer die Norm zählt (namentliche Freigabe), Marken/Namen sind sekundär wichtig. Bei nem 2008er TDI geh ich mal stark von einem vorhandenen DPF aus, da bleibt keine Alterantive zu 504.00/507.00. Egal ob LL oder nicht.
 
  • Standheizung Fernbedienungstauglich?! Beitrag #5
O

oleander

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Servus,
dazu habe ich auch keine Info aber ich gehe stark davon aus das dies STH Werksleitung verbaut ist. Nachrüsten wäre eher untypisch bei einem Firmenwagen. Ich habe auch keine Unterlagen zur Ausstattung gefunden. Keine Ahnung ob die FB mitbestellt wurde.
Wie könnte ich rausfinden ob ein Empfänger verbaut ist für die FB?!

Zum Them Öl:
Hab jetzt nen Castrol Longlife III 507 000 reingeschüttet.... Läuft noch ;)

Vielen Dank für Eure Antworten

Viele Grüße
Mattin
 
  • Standheizung Fernbedienungstauglich?! Beitrag #6
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
DA auf den Bildern von Alex, sieht man die kleine Kiste für die STH - direkt neben dem TV Tuner.
 
Thema:

Standheizung Fernbedienungstauglich?!

Oben