Liegt ja nicht nur an China. Der Güterverkehr hat auch drastisch zugenommen und der Anteil an Dieselfahrzeugen bei Neuzulassungen ist auch nicht zu vernachlässigen.
Die Konzerne wissen schon, wo sie ihre Gewinne machen.
Hab heute mal eben 78Eus für ne Füllung hingelegt und die brauche 1x die Woche. Man wird noch bestraft, weil man 60km einfach zur Arbeit hat. Da hat fast jeder zweit ALG2-Empfänger am Ende des Monats mehr über zum leben, als unsereins, wenn wir Vers und Verschleiß noch gegenrechnen.
Interessantes vom ADAC
Diesel oder Benzin?
Rechnen Sie genau!
Dieselfahrzeuge büßen Vorsprung ein
Nach neuesten Berechnungen des ADAC wird der Vorteil von Dieselfahrzeugen, vor allem bei niedrigeren Kilometerlaufleistungen, immer geringer. Hauptgrund dafür sind die im Vergleich zu Benzin überproportional gestiegenen Preise für Dieselkraftstoff.
Waren im letzten Kostenvergleich im Herbst 2007 noch 47 Prozent aller Pkw bei einer Fahrleistung von 10 000 Kilometern pro Jahr günstiger in der Diesel-, als in der vergleichbaren Benzinerversion, so sind es jetzt nur noch knapp 39 Prozent. Dennoch lohnt sich der Diesel weiterhin, vor allem bei höheren Laufleistungen. Bei einer Jahreslaufleistung von 20 000 Kilometern sind immer noch fast 89 Prozent der Dieselfahrzeuge günstiger zu fahren als die entsprechenden Benziner.
Der gesamte aktuelle Kostenvergleich mit mehr als 1500 Modellen. mehr...
Auch bei den Lieblingsmodellen der Deutschen haben in der Regel noch die Dieselversionen die Nase vorn. Schon nach 10 000 Kilometern liegt beispielsweise der Audi A4 Avant 2.0 TDI vor dem Benziner. Der Opel Astra 1.9 CDTI Sport ist sogar um mehr als sieben Cent je Kilometer billiger als der Astra 2.0 Turbo Sport und zwar bei allen Laufleistungen von 10 000 bis 30 000 Kilometern. Mit dem VW Golf 2.0 TDI oder dem Passat 2.0 TDI Comfortline lassen sich zwischen einem und vier Cent sparen. Ford Fiesta 1.4 TDCI Ambiente und BMW 330d können ebenfalls günstiger gefahren werden als die Benzinmodelle.
Lohnen sich Autos mit Spritspartechniken? Der ADAC hat die Antworten. mehr...
ADAC-TV: Sehen Sie spannende Reportage, Berichte und Crashtests. mehr...
Der ADAC-Kostenvergleich ermittelt unter Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren die Kosten pro gefahrenem Kilometer für einen Zeitraum von vier Jahren. Berechnet werden hierfür neben den Kosten für die Neuanschaffung die Aufwendungen für Wertverlust, Ölwechsel, Inspektionen sowie übliche Verschleißteile, sowie Kosten für Reifenersatz, Kfz-Steuer, Kraftstoff- und Ölnachfüllkosten und Versicherungsprämien.