Spritverbrauch VR5 Syncro

Diskutiere Spritverbrauch VR5 Syncro im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, habe soeben dieses Forum entdeckt und mich gleich angemeldet, weil ich ein Problem mit dem Spritverbrauch von meinem Passat VR5...
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #1
V

VR5 Syncro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
68623 Lampertheim
Hallo Leute,

habe soeben dieses Forum entdeckt und mich gleich angemeldet, weil ich ein Problem mit dem Spritverbrauch von meinem Passat VR5 Syncro Limo habe.
Da ich die Karre erst 10 Tage habe und erst gestern das erste das zweite mal voll getankt habe bin ich mit 13,5 l/100km Verbrauch bei absolut normaler Fahrweise (40% Stadt,40% Land und 20% BAB) ohne Bleifuß total erschrocken.
Ich habe allerdings das Auto als 2WD gekauft und musste nach dem Kauf feststellen, das es ein Syncro ist. Hätte ich es vorher gewusst, ich hätte das Auto nicht gekauft.
Das der VR5 nicht unbedingt der Sparsamste ist war mir klar, aber mit Syncro soviel Sprit mehr säuft hätte ich nie gedacht.
Wenn der Verbrauch als normal gilt, bin ich echt am überlegen, ob ich die Karre wieder zurück gebe, weil beim Kaufvertrag nichts über Allrad drinsteht oder sonst etwas über Allrad beim Händler (Opel Händler) gesprochen wurde und die vorteile von 4WD mir nicht so wichtig sind, weil ich im Flachland lebe.

Ach so:
BJ: 10/98
Km: 55800
Ausstattung: bis auf Xenon, Regensensor und ESP ziemlich komplett ausgestattet.

Vorab viele Dank, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt

Gruß Thorsten
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #2
Olli V6-4motion

Olli V6-4motion

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Meerbusch
Hallo Thorsten!

Der Verbrauch erscheint mir auch etwas zu hoch. Fahre selber eine Passat 3BG Limousine V6 mit Allradantrieb und Tipctronic also Automatik, verbrauche aber im Schnitt nur 11.5 Liter auf 100km. Vorher hatte ich einen Bora V5 mir Frontantrieb, welcher im Schnitt 10.5 Liter verbraucht hat.
An Deiner Stelle würde ich aber noch mal zwei bis drei Tankfüllungen abwarten. Wenn der Wagen vielleicht länger gestanden hat, kann es dauern bis der Verbrauch sich wieder einpendelt.

Gruß Olli
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #3
Ulrich

Ulrich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
59821 Arnsberg
also ich fahre meinen V6 Syncro auch komplett ausgestattet mit TipTronic (98´er) mit ca.13 l/100km .Da ich im HSK wohne also viele Berge habe ist das OK .Aber 13,5 für nen V5 im Flachland :flop: . Aber ich rate dir auch erstmal zwei Tankfüllungen abzuwarten ,dann solte er sich aber eingepegelt haben .

Gruß Ulrich
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #4
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Fahre zwar nen Diesel 4Motion - aber Einige Bekannte fahren meinen Motor als 2 WD - die liegen meist 0.5 - 0.7Liter unter mir - mehr sollte Allrad nicht ausmachen !

Honk fährt nen VR5 als 2 WD - der hat vor Kurzem mal erzählt wie "sparsam" er ist - es war bei weitem nicht soviel !!!

Fahr doch mal zum :) und schau nach ob er Fehler im Speicher hat !
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #5
V

VR5 Syncro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
68623 Lampertheim
Hallo und vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten.

Es ist immer wieder eine geile Sache zu sehen, welche Hilfen man in den Foren bekommt. Bin noch Aktiv in den beiden Foren der Honda CBR1100 XX IG´s und habe damals dort auch nur super Hilfen und Ratschläge bekommen.

http://www.super-blackbird.org/
http://www.super-blackbird.de/

Da ich morgen zu dem Händler fahre, bei dem ich den Passat gekauft habe (es sind noch ein paar Sachen zu reparieren, allerdings nicht bei Opel sondern bei VW), werde ich den Tipp von Micha (Speicher auslesen) gleich mal ansprechen und mit Ihm vereinbaren, 2-3 Tankfüllungen noch zu fahren, um zu sehen, ob der Verbrauch noch runter geht.

Hab noch mal nachgerechnet:
430 km gefahren und 59 Liter getankt ergeben 13,72 l/100 km, nicht schlecht.

Der Vorgänger ist laut Scheckheft auch nie mehr als 6500 bis 10500 km /Jahr gefahren (bei dem Verbrauch auch gut nachvollziehbar).

Der Händler wusste tatsächlich nicht das der VR5 ein Syncro ist und ärgerte sich ein wenig (hätte mehr Teuros verlangen können) iss aber nur ein kleiner Trost für mich.

Danke noch mal

Gruß Thorsten
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #6
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ganz Ehrlich -> da hat der Händler den Passi ja nicht einmal auf die Bühne genommen - ansonsten hätte ja ein Blinder gesehen, dass es ein Syncro ist !!!

Frage mich nur wie er ihn da richtig durchgecheckt hat - immerhin muss er Garantie geben *kopfschüttel*

Vielleicht bekommst du ihn so privat für mehr los :wink:
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Was ist das denn für ein Händler der nicht mal erkennt das er ein Fahrzeug verkauft das einen Allradantrieb hat.

Speziell bei VW sieht man das sogar von hinten an dem "rechts / links" Auspuff.

Und wenn das Auto auf der Bühne ist... Ach ja, war ja ein Opelhändler :eek:hmygod: .

Meinen VR5 mit 2WD fahr ich normal um die 11Liter. Allerdings fast nur Stadtverkehr.

Hatte ihn jetzt mal auf knapp 9 Liter runter. Konnte ich selbst kaum glauben.

Da ich aber sehr wenig fahre ist mir der Verbrauch eigentlich relativ egal ( natürlich würde ich bei 20 Litern Verbrauch schon rechnen :wink: )

Der VR5 und der V6 Benziner halten sich ja eigentlich beim Verbrauch die Waage. Der V6 Benziner verbraucht ja gerade mal 1nen Liter mehr.
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #8
V

VR5 Syncro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
68623 Lampertheim
Hallo, kleiner Zwischenbericht:

der Opel Verkäufer stimmte mir zu, das der Verbrauch von fast 14 Liter/100 km etwas zuviel des guten sind. Er bat mich, alle Mängel dem Werkstattmeister für Gebrauchtwagen, weiter zu geben, danach sehen wir weiter, wie evtl. eine Wandlung aussehen könnte.

Gesagt und getan, habe ich alle Mängel dem Meister weitergeleitet.
Zum Verbrauch wollte mir dieser D... weis machen, das alles OK währe, und gleich eine Wandlung vorgeschlagen. Ich glaube, die restlichen Mängel (z.B. beim Navi Betrieb zeigt das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht mehr alles an) wollte er sich sparen, beim nächsten VW Händler rep. zu lassen.

Bin echt gespannt, wie die ganze Geschichte ausgeht, da findet man per Zufall ein Auto das einem gefällt, die Ausstattung stimmt und wenig km drauf hat und dann so was (bin ja nicht Onassis).

Gruß Thorsten
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #9
B

Brain

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Ja dann hoffe ich mal das, dass sich jetzt alles erledigt hat mit deinem neuem würde bei Händler auf jedenfall darauf bestehen das Auto in meinem Beisein auf die Bühne zu holen. Weil schon komisch gibt Garantie auf ein Auto was er angeblich nicht von unten kennt. :confuse: Meine ja nur in Sachen Unfall und so! Mit deinem Verbrauch kann ich den anderen nur zustimmen fahre selbst nen V6 4 Motion Benziner und fahre den bei normaler Fahrweise im Sommer mit 10,5- 11,5 Liter Winter etwas mehr so bis12 Liter.!
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #10
V

VR5 Syncro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
68623 Lampertheim
Hallo Leute,

nachdem mein Passat fast zwei Wochen bei VW in Rep. war, wollte ich euch das Ergebnis natürlich mitteilen.
Neber div. Mängeln die beseitigt wurden, haben die VW - Leute unter anderem die Lambdasonde und die Steuerkette gewechselt.

Ich meine das der Motor wesentlich ruhiger läuft und die MFA beim Momentan und Durchschnittverberbrauch bei gleicher Fahrweise viel weniger anzeigt wie vorher. Ob´s stimmt, werde ich beim nächsten Tanken sehen.

Blöderweise ein Tag nachdem ich das Auto geholt habe, leuchtet jetzt die Airbag-Anzeige dauernd und der nächste Werkstatt Aufenthalt wird fällig.
Ich hoffe, das es danach ruhiger wird, will ja endlich mal länger ohne Unterbrechungen fahren

Gruß Thorsten
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #11
B

Brain

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Kann sein das der Fehler mit der Anzeige ne ganz einfache Ursache hat. Es kommt anscheinend beim Passat öfter mal zu diesem Problem kontrolier mal die Steckerverbindung unter den Sitzen kann sein das, dass Problem schon ist!!
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #12
V

VR5 Syncro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
68623 Lampertheim
Hallo Brain,

danke für deinen Tipp, werde gleich mal runter gehen und nachsehen, ob die Stecker alle fest miteinander verbunden sind.

Hoffe, Du hast recht, würde mir wieder einen Gang zum :) ersparen.

Gruß aus dem saukalten Südhessen

Thorsten
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #13
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
VR5 Syncro schrieb:
...Hoffe, Du hast recht, würde mir wieder einen Gang zum :) ersparen.

Gruß aus dem saukalten Südhessen

Thorsten

Der Gang zum :) bleibt Dir aber trotzdem nicht erspart. Wenn einmal die Airbaglampe dauerhaft leuchtet muss die in der Werkstatt über die Diagnoseleitung wieder ausgeschalten werden.

Oder Du hast jemanden im Bekanntenkreis der über ein OBD Kabel plus Zubehör verfügt :wink: .
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #14
V

VR5 Syncro

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
68623 Lampertheim
@ Brain

als ich die vielen Stecker und Motoren unterm Sitz gesehen habe, habe ich gleich aufgegeben, ist nähmlich ziehmlich eng.

@ Honk

hätte ich noch ein bisschen gewartet und dein Beitrag vorher gelesen, hätte ich mir den Weg bei der Kälte zum Passat gespart.

Also muss ich Morgen doch noch zum :), so ein Mist.

Kalte Grüße
Thorsten
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #15
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn Du doch nachschauen willst, der Airbagstecker ist gelb.
 
  • Spritverbrauch VR5 Syncro Beitrag #16
D

ddiet001

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Muss ich sagen, dass mein VR5, 2.3, 150 PS, Automatik in der Stadt auch ca. 13,5 und wahrscheinlich auch mehr verbraucht. Finde ich aber normal.
 
Thema:

Spritverbrauch VR5 Syncro

Oben