So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus

Diskutiere So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Muß meinen "Passat Treet" nochmal hochholen: Nun habe ich endlich nach gut und gerne 5 Monaten mein Geld von der gegnerischen Versicherung...
  • So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus Beitrag #21
kistenkay

kistenkay

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Kurort Oberwiesenthal
Muß meinen "Passat Treet" nochmal hochholen:

Nun habe ich endlich nach gut und gerne 5 Monaten mein Geld von der gegnerischen Versicherung bekommen !!!!

Habe daraufhin endlich mein neues Auto bestellen können. Es wird leider kein Passat mehr, da die mir irgendwie zu teuer sind !

Ich habe mir vergangenen Samstag einen neuen Skoda Oktavia Combi TDI RS bestellt. Lieferdatum wird hoffentlich die 44. KW sein.

Werde dann auch hier schnellstmöglich einen Erfahrungsbericht darüber abgeben !
 
  • So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus

Anzeige

  • So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus Beitrag #22
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Octavia Combi TDI RS - lecker :top: . Bin auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt!
 
  • So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus Beitrag #23
L

Liebhaber

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hi,
mal eine Frage gab es einen Grund dafür das die Versicherung so spät gezahlt hat? Eigentlich war die Sachlage doch eindeutig.

Hast Du die Sache über einen Anwalt geregelt, oder alles alleine?

Meine Frage ist nicht nur Neugier sondern hat einen Grund, wenn die Versicherung die Auszahlungsverspätung selbst und somit "mutwillig" verursacht hat obwohl diese wußte das Du Dir ohne die Versicherungsleistung keinen anderen Wagen kaufen kannst, ist die Versicherung schadenersatzfähig, und wir sprechen hier nicht von 10 Tagen Nutzungsausfall.
Es gab mal ein Urteil vorm Oberlandesgericht Celle oder Oldenburg weiß das nicht mehr genau müßte ich mal suchen, da war das auch so das die Versicherung "mutwillig" die Auszahlung verzögert hat, dagegen hat der Geschädigte geklagt und hat Recht bekommen, die Versicherung mußte Nutzungsausfall von über (weiß die Summe auch nicht mehr genau, müßte wie gesagt mal suchen) 6000,- euro bezahlen.
Von Zinsleistungen auf diese Summe will ich mal garnicht sprechen.

Ich finde sowas immer eine Frechheit wenn Versicherungen die benötigten Gelder, die einem Zustehen nicht rausrücken.

mfg
Christian
 
  • So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus Beitrag #24
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Also wenn ich mir die Fotos so ansehe, dann bin ich echt froh, dass ich mir wieder nen Passat gekauft habe... da sieht man doch, dass man ein einigermassen stabiles Fahrzeug hat.

Mit ist im Juni auf meine 3B Limo auf einer hinten rauf geknallt.... gott sei dank war es nicht auf der Autobahn sondern nur in einer 70er Zone in Wien, schätze mal das es bei mir mit rund 30km/h passierte, aber der alte Astra war ein Totalschaden und beim Passi hat man eigentlich nichts (ausser Lackschäden) gesehen.... Das einem die anderen Verkehrsteilnehmer nicht helfen, ist leider in der heutigen Zeit ganz normal. Wir bekamen nur ein Hupkonzert von den anderen Verkehrsteilnehmern.

Das Verhalten der gegnerischen Versicherung ist eine bodenlose Frechheit... am besten in so nem Fall gar nicht mit denen rum diskutieren, ab zu Anwalt und der soll das klären!

Trotzdem, in so nem Fall ist es echt nur wichtig dass den Beteiligten nichts passiert. Bin echt schon gespannt auf den Erfahrungsbericht vom Octavia, den hatte ich mir auch überlegt...

Greetz
 
  • So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus Beitrag #25
kistenkay

kistenkay

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Kurort Oberwiesenthal
Liebhaber schrieb:
Hi,
mal eine Frage gab es einen Grund dafür das die Versicherung so spät gezahlt hat? Eigentlich war die Sachlage doch eindeutig.

Hast Du die Sache über einen Anwalt geregelt, oder alles alleine?

Meine Frage ist nicht nur Neugier sondern hat einen Grund, wenn die Versicherung die Auszahlungsverspätung selbst und somit "mutwillig" verursacht hat obwohl diese wußte das Du Dir ohne die Versicherungsleistung keinen anderen Wagen kaufen kannst, ist die Versicherung schadenersatzfähig, und wir sprechen hier nicht von 10 Tagen Nutzungsausfall.
Es gab mal ein Urteil vorm Oberlandesgericht Celle oder Oldenburg weiß das nicht mehr genau müßte ich mal suchen, da war das auch so das die Versicherung "mutwillig" die Auszahlung verzögert hat, dagegen hat der Geschädigte geklagt und hat Recht bekommen, die Versicherung mußte Nutzungsausfall von über (weiß die Summe auch nicht mehr genau, müßte wie gesagt mal suchen) 6000,- euro bezahlen.
Von Zinsleistungen auf diese Summe will ich mal garnicht sprechen.

Ich finde sowas immer eine Frechheit wenn Versicherungen die benötigten Gelder, die einem Zustehen nicht rausrücken.

mfg
Christian

Warum die Versicherung so spät gezahlt hat kann mein Anwalt auch nicht sagen, dass lassen wir jetzt mal das Gericht klären! Auf dieses Urteil was du hier angesprochen hast wollen wir uns beziehen.

Ich warte jetzt sehnsüchtig erstmal auf den Oktavia, so das ich dann auch sofort mal einen ersten Testbericht abgeben kann.
 
Thema:

So sieht ein 3BG Highline mit Heckschaden aus

Oben