Eine bebilderte Anleitung geht die nächsten Tage an Alex, ich muß nur die Bilder noch bearbeiten. Wenn Du es eiliger hast, mal ein paar (Text-)Infos dazu:
- Kopfstützen entfernen
- Gurtabdeckung und Abdeckung der Lehnenentriegelung vorsichtig heraushebeln.
- Kopfstützenaufsatz abschrauben.
- Äußere Ringe der Kopfstützenführung vorsichtig abhebeln, die Führungshülsen selber vorerst so belassen.
ACHTUNG: die lassen sich nur von innen lösen.
- An der Lehnenrückseite muss nun der Sitzbezug aus der Halteschiene ausgeklipst werden, das Ganze auf 3 Seiten.
Nur die kurze Seite, an der sich die Mittelarmlehne befindet, muss nicht geöffnet werden.
- Um den Sitzbezug zu lösen, habe ich den Bezug mit einem Schraubenzieher leicht ausgehebelt und dann aus der
Schiene herausgezogen.
- Wenn der Bezug gelöst ist, an der schmalen offenen Seite vorsichtig den Bezug MIT dem Polster von der Trägerplatte
abheben.
- Jetzt den Arm durchschlängeln und mit einer Kombizange die Führungshülsen der äußeren Kopfstütze am inneren Ende
zusammendrücken (Rasthalterungen am Ende der Hülse) und nach oben aus der Lehne herausziehen.
- Jetzt kann der Bezug mit dem Polster weiter an den beiden Längsseiten angehoben werden, bis der Gurtautomat sichtbar ist. Polster soweit anheben, bis man an den Gurtautomat herankommt.
- Jetzt mit einer Ratsche samt passender Nuss die Mutter von der Gewindestange abschrauben und den Gurt von der
Gewindestange heben und entnehmen.
Der Einbau des Gurtes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, also:
- Gurtautomat einsetzen und mit Mutter festschrauben
- Gurtschloss und Karosseriebefestigung durch die Gurtöffnung führen, dabei darauf achten, dass der Gurt nicht verdreht
wird.
- Sitzbezüge wieder einklipsen
- Führungshülsen der Kopfstützen wieder in den Sitz einschieben und die Verkleidungen einklipsen sowie den
Kopfstützenaufsatz wieder anschrauben.
Gruß
Daniel.