Scheibenwischer ausgangsstellung

Diskutiere Scheibenwischer ausgangsstellung im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin moin, heute hat es ordentlich geschneit ... als ich denn losfahren wollte hab ich den schnee weggewischt. danach war noch alles gut . nach...
  • Scheibenwischer ausgangsstellung Beitrag #1
R

Rodin

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

heute hat es ordentlich geschneit ... als ich denn losfahren wollte hab ich den schnee weggewischt. danach war noch alles gut . nach ein paar mal wischen is mir denn aufgefallen, denn da ruheposition der scheibenwischer sich immer weiter nach oben verschiebt. Mittlerweile stehen die wischer am endpunkt locker 10 cm auf der scheibe. total nervig. und es wird immer mehr, also der abstand nach unten.

woran kann das liegen? tatsächlich daran, das ich die schneemenge nach oben weggeschoben habe ? wäre gut wenn man das wieder hinbekommt :D

Danke für euere Hilfe

Gruß Rodin
 
  • Scheibenwischer ausgangsstellung

Anzeige

  • Scheibenwischer ausgangsstellung Beitrag #2
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Das der Wischer aus der Verzahung gerutscht ist, ist eher unwahrscheinlich.
Befrei die Scheibe vom Schnee lass ihn Wischen und schau nochmals.
 
  • Scheibenwischer ausgangsstellung Beitrag #3
R

Rodin

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
edit :

hat sich erledigt ... is wohl tatsächlich das gestänge am motor übergerutscht.

habe nun den scheibenwischer in die original stellung gebracht, die mutter gelöst, den motor einmal drehen lassen sodass dieser auch wieder in original stellung is, schraube festgezogen und denn hat alles wieder gepasst wie es soll ... gleich nochmal alles eingesprüht mit wd40 und gut is ... will gar nich wissen, was das beim vw händler wieder gekostet hätte :D
 
Thema:

Scheibenwischer ausgangsstellung

Scheibenwischer ausgangsstellung - Ähnliche Themen

Verschlucken des Motors bei 1800-2000 Umdrehungen - Passat 3C 2.0TDI 2007: Moin liebe Gruppenmitglieder - ich hab da so ein kleines Anliegen. Ich fahr den 2.0D 170PS 3C (kein DSG) und habe seit circa 10.000km mit einem...
Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
Oben