Schaltknauf beleuchten

Diskutiere Schaltknauf beleuchten im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Antworten nur gegen Bares ! :wink: Das Innenleben(Schaltbild + der Kunststoffdeckel) ist nur verklebt. Ich denke das du das Schaltbild mit...
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #61
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
groeschel schrieb:
So habe jetzt das T5 Schaltzeichen auch bekommen.
@ Hübschi
Wie hast du denn das Teil auseinander bekommen? Will es ja auch nicht gleich wieder zerstören. :wink:

Antworten nur gegen Bares ! :wink:

Das Innenleben(Schaltbild + der Kunststoffdeckel) ist nur verklebt.
Ich denke das du das Schaltbild mit einem Fön erwärmen solltest und dann könntest du es rauslösen.


Ich hatte die Harte Methode mit dem Dremel probiert.


Hatte die Mitte rausgedremelt und dann bemerkt das es nur geklebt war.
Ich hatte vorher auch schon versucht das Bild rauszuhebeln, aber dann doch davon gelassen.
Wollte ja nicht das T5 Zeichen kaputt machen.

Das Zeichen ist in einem Guss gefertigt wurden.
Nur das Schaltbild ist reingeklebt.

Somit musst du das Innenleben wegmachen, so das du dann das KAMEI Emblem einpassen kannst.


Hier ein kleiner Tipp.
Wenn du das Schaltbild unversehrt herausbekommst, kannst du es als Schablone für das KAMEI Zeichen nehmen.
Dieses ist leider etwas zu gross.


Ich habe es dann vorsichtig mit dem Dremel(Schleifaufsatz) zurecht gedremelt.
ABER schön langsam machen. Es ist mm Arbeit.


Der weisse Rand ist das was du abdremeln musst. Wie gesagt nimm den Einsatz von dem T5 Zeichen als Schablone und dann solltest du es auf den mm genau hinbekommen.
Ich habe dazu den Dremel in einen Schraubstock gespannt .So hatte ich beide Hände frei.
Und dann habe ich die Schaltbilder übereinander gelegt und geschliffen.
Ganz einfach das ganze. Lässt sich nur schwer beschreiben :wink:

Jetzt kommt nurnoch der Elektronische Teil 8)
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #62
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Vor den Eletrischen Teil habe ich keine Angst als dreiphasen Kasper :D
Aber danke erstmal für deine Anleitung. Ich hatte auch sochn an sowas gedacht einfach mal in der Mitte ein Loch machen und schauen. Aber das mit dem Fön werde ich mal versuchen. Wenn nicht mache ich erstma wie gesagt ein Loch wie du und hebel von da. Da ja der Ring keine Kratzer bekommen soll. Da ist ja dann der Rand zum anzeichnen auch noch ganz.
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #64
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
hübschi schrieb:

@hübschi

Dein Schaltbild hat aber ganz schön gelitten :confuse: Meinst du kriegst das wieder hin?

Das sieht schlimmer aus als es tatsächlich ist.
Das kommt anscheinend durch den Blitz !

Meine Cam kann leider keine Makro Aufnahmen. Sonst könnte man näher ran gehen.

gruss

PS: Konnte immer noch nicht weiterbasteln :x Leider keine Zeit....
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #65
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So habe meinen Fertig. Bilder kommen aber noch wenn die Cam wieder da ist. Die Handybilder sind nichts geworden.
Also mein Schaltbild sieht aber nicht so schlimm aus.
Und für alle die das auch machen wollen. Das mit dem Heis machen ist ne gute um das Schaltbild beim T5 Teil zu lösen. Geht dann fast wie von ganz alleine.

EDIT:
Bilder sind fertig.

 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #66
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
hübschi schrieb:

@hübschi

Dein Schaltbild hat aber ganz schön gelitten :confuse: Meinst du kriegst das wieder hin?

Hat evtl. einer noch so ein Schaltbild über ?

Meins hat auf die letzte doch noch ganz schön gelitten.
Der Einbau hatte perfekt gepasst, allerdings schimmert das Rot an div. Stellen durch.
Durch die ganzen Kratzer.

Jetzt fahre ich mit der LED im Schaltknauf rum, und die leuchtet schön den Himmel aus.
Meine Freundin sachte schon, das es aussieht wie im Puff :rofl:
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #67
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Oha :confuse: Das sieht nicht gut aus. Kann dir leider nich so'n Schaltbild anbieten. Habe nur noch 4 bzw. 5 Gang mit links vorn liegendem Rückwärtsgang im Angebot. Ich sach doch, lasst das Schaltbild von Kamei so, und mach den Chromring vom originalen ab und bastel den passend an. Den Zwischenraum (Kamei ist ja kleiner) hab ich mit schwarzem Silikon "verfugt". Perfekt!!!
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #68
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
Oha :confuse: Das sieht nicht gut aus. Kann dir leider nich so'n Schaltbild anbieten. Habe nur noch 4 bzw. 5 Gang mit links vorn liegendem Rückwärtsgang im Angebot. Ich sach doch, lasst das Schaltbild von Kamei so, und mach den Chromring vom originalen ab und bastel den passend an. Den Zwischenraum (Kamei ist ja kleiner) hab ich mit schwarzem Silikon "verfugt". Perfekt!!!

Hy

Also der Knauf vom 3B ist komplett anders

siehe hier

@sonicfrak. Habe mal dein Bild geklaut
Schaltknauf.jpg


Ich muss das T5 Bild oben drauf setzen. Aber das hat natürlich nicht gehalten.Dann habe ich es anstatt des schwarzen Schaltbildes reingedrückt. Hält aber auch nicht besonders gut.

Jetzt werde ich das Orig. Schaltbild drin lassen, darin ein großes Loch bohren(damit das Licht der LED durchscheinen kann) und auf dieses Schhaltbild dann das T5 mit dem Kamei machen, Somit habe ich eine ebene Aufflagefläche.
Aber leider hab ich bei dem Kamei Schaltbild etwas zuviel mit dem Cutter gearbeitet.
Habe dann die Macken von unten mit schwarzen Edding und Isolierband versucht abzudichten, aber das Licht scheint trotzdem durch. :x

Naja, muss ich bei KAMEI nochmal eins erbetteln :wink:
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #69
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
Das funzt? Das originale ist doch leicht gewölbt. Wie willste da plan oben was drauf kleben :confuse:

Das Orig. 3B Schaltbild ist eben :wink:

Auspuffspray habe ich nicht. Ich mach es nochmal neu und dann sieht es auch supi aus.
Weiss ja jetzt wie es geht.

gruss
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #70
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na dann drück ich dir die Daumen. Aber ein Orginales Schaltbild habe ich ja uch noch rum fliegen falls interesse besteht.
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #71
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Ich habe soeben etwas herausgefunden.

Das Originale 3B Schaltbild lässt sich auch beleuchten.
Man muss nur auf der Rückseite die Farbe von den Zahlen kratzen.
Dann scheint von unten Licht durch.

Ist mir soeben durch zufall passiert.

Haben das Bild mal schnell auf eine Taschenlampe gelegt. Darunter ist ne Rote Folie von KAMEI.




Werde es mal direkt ins Auto einbauen. Heute Abend nach der Arbeit werde ich ja sehen wie schön das Leuchtet.
Um 22uhr ist es ja schön dunkel :D
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #73
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also das vom BG glaube ich nicht das das geht. Da man es ja erstmal heil von dem Plaste runter bekommen.
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #74
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Ja das geht sogar sehr gut, da auf der Rückseite die Zahlen ein weing überstehen. Genauso die Streifen zwischen den Gängen. Die stehen ca. 1mm über. Dann kann man da gescheit die Farbe natürlich vorsichtig wegschaben.
Und die Zahlen sehen auch gut aus.

Ich denke auch das es nur beim 3B geht. Der 3BG Knauf ist ja anders.

Habe das Bild heute schon ins Auto gepackt. Leider ist die Ausleuchtung des Schaltbildes nicht so gut, wie mit dem von KAMEI. Da das KAMEI kleiner ist, leuchten da die Ziffern gleichmäßiger.

Aber interessant ist es trotzdem :wink:

gruss
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #75
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
hübschi schrieb:
Ich denke auch das es nur beim 3B geht. Der 3BG Knauf ist ja anders.

Denke ich auch. Der 3BG ist von hinten so'n bißchen gummiert. Da haste keine Chance, die Zahlen frei zu rubbeln.

Und: orschnal bleibt orschinal :wink:
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #76
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Hallo !!!
Es funzt wirklich! Am Samstag ne Mail an Kamai geschickt und heute kam die Antwort:

Hallo Herr XY,

mit seperater Post erhalten Sie kostenlos das Schaltschema.

Einen schönen Wochenstart!


Mit freundlichen Grüßen aus Wolfsburg
______________________________________

Manuela Stöhr

KAMEI GmbH & Co. KG

Tel.: +49(0) 5363 804-0
Fax: +49(0) 5363 804-79
Mail: [email protected]
Web: www.KAMEI.de

Heinrichswinkel 2 | 38448 Wolfsburg | Germany
_______________________________________


Jetzt heisst es nur noch warten und schon mal das passende Werkzeug zurecht legen :)
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #77
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
So habe vergessen Bilder zu posten.





Gute Fotos davon zu machen ist sehr schwer.
Das Schaltbild ist in echt total schwarz und nur die Ziffern leuchten schön durch.

Auf den Foto kann man das leider nicht so wieder geben.
Ich werde aber nochmal ne Version mit dem T5 Schaltbild machen.
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #79
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Sieht sehr gut aus. Da kann man wirklich noch sagen echt 3b.
 
  • Schaltknauf beleuchten Beitrag #80
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
hab mir eine SMD-Led zur Schaltknaufbeleuchtung zur Hand genommen...


 
Thema:

Schaltknauf beleuchten

Schaltknauf beleuchten - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Lautsprecher Fahrerseite extrem leise: Hallo, dies ist mein erster Post in dem Forum hier seid also bitte gnädig. Ich besitze einen 3C Variant Baujahr 2006 0603/AFA und hatte das...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Passat 3b v6 syncro linke Abgase viel Kälter als rechts ,..mini Zündaussetzer: ich habe folgendes Problem, Passat 3b v6 syncro 2.8L aus dem linken Auspuff kommt nur noch ein laues Lüftchen und recht kühle Abgase. Rechts...
Oben