Schalthebel

Diskutiere Schalthebel im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leutz Ich bin hier grad mal auf der Suche nach ner Möglichkeit eines anderen Schalthebels zu verbauen. Ich habe einen Passat 3C Variant...
  • Schalthebel Beitrag #1
M

marcy

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Leutz

Ich bin hier grad mal auf der Suche nach ner Möglichkeit eines anderen Schalthebels zu verbauen.

Ich habe einen Passat 3C Variant Automatik BJ. 07 und würde gern den vom R36 oder den vom neuen Passat verbauen.

Geht das so ohne große Bastelarbeiten? Also eher Plug n Play?


freue mich über Antworten :)
 
  • Schalthebel

Anzeige

  • Schalthebel Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Nicht so ohne weiteres.

Du hast die Sperre links, mit dem Daumen zu betätigen.

R36 und neue Passats haben die Sperre vorne, Stinkefinger drauf.

Die darunterliegende Mechanik ist daher anders ... es soll aber Leute geben, die das mitm Heissluftfön ummodellieren.

m;
 
  • Schalthebel Beitrag #4
M

marcy

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ja, den Tread hab ich auch schon gefunden... Das ist mir aber zu heikel mit dem Föhn... Beim anderen ist mir der Aufwand zu hoch. Ich dachte, es gibt mitlerweile ne andere Lösung...
Mh, dann bleibt doch alles beim alten...

Danke für deine Antwort [THUMBS UP SIGN]
VG
 
  • Schalthebel Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Vom Handling her finde ich die Daumenpressen viel besser.

Dieses Wirtschaftsingineur-Optimierte-Links-und-Rechtslenker-gleiche Eisbällchen, das mit dem Mittelfinger zu "bearbeiten" ist, find ich hässlich, vulgär und unhandlich.

Aber gut, dass es eine Sparte bei VW gibt, die mich hört :)

 
  • Schalthebel Beitrag #6
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
dieselmartin schrieb:
Vom Handling her finde ich die Daumenpressen viel besser.

Dieses Wirtschaftsingineur-Optimierte-Links-und-Rechtslenker-gleiche Eisbällchen, das mit dem Mittelfinger zu "bearbeiten" ist, find ich hässlich, vulgär und unhandlich.

Seh ich ähnlich...Muss aber sagen, in meinem Golf 7 der DSG Hebel gefällt mir auch!
Also wohl einfach Geschmacksache!
 
  • Schalthebel Beitrag #8
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Also ich find den neuen Schalthebel eigentlich ganz schick - und die Bedienung hat mich auch nicht wirklich genervt...
Vergleich ihn doch mal mit so nem klassischem Automatik-Quergriff wie im 3B, dann wirkt er doch gleich ganz elegant! ;-)
Und jeder, der mal nen alten Opel gefahren ist, findet die Bedienung des B7-Knaufs sehr ergonomisch! ;-)
LG S.
 
  • Schalthebel Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Warum ... der Atomatik Griff im Rekord E war auch OK :lol:
 
  • Schalthebel Beitrag #10
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ne ich meine die Sperre beim Handschalter mit dem Ring zum Hochziehen unter dem Knauf. ;-)
Wobei auch das nur Gewohnheitssache ist.
 
  • Schalthebel Beitrag #11
Mario4583

Mario4583

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
@ Henrik: unter dem Umbau Link kommt nix, würde mich aber sehr interessieren da bei mein Wahlhbel letzte wohen der Chrom abgeplatzt ist und ich mir gleich den neuen vom B7 anbauen wollte.
 
Thema:

Schalthebel

Schalthebel - Ähnliche Themen

ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Batterieplus Verteilerschiene Motorraum für Ladeleitung: Hallo Liebe Passatler, Ich habe einen Passat B8 1.4 TSI 150 PS BJ 2017. Nun bekommen wir einen neuen Wohnwagen in dem eine Batterie verbaut wird...
Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
Oben