Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden

Diskutiere Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, als ob ich mich dieses Jahr nicht schon genug mit KfZ-Haftpflichtschäden ärgern mußte, die uns unverschuldet zugefügt wurden, ist...
  • Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

als ob ich mich dieses Jahr nicht schon genug mit KfZ-Haftpflichtschäden ärgern mußte, die uns unverschuldet zugefügt wurden, ist gestern noch das 4. Ereignis für 2006 eingetreten. Jemand hat beim Rückwärts fahren meinen kleinen Passat übersehen. Da ich ziemlich dicht geparkt (20-30 cm) habe, gab es wenig Schwungmöglichkeit. Der wird einfach seine Handbremse gelöst haben und da es abschüssig war, ist er gerollt. Jedenfalls ging meine Alarmanlage los und da ich das Geräusch kannte, bin ich gleich los und war noch rechtzeitig am Tatort, ehe der Mensch auf dumme Flucht-Gedanken kommen konnte und das wäre er sicher. Er meinte nämlich, daß nix kaputt sei. Es sah auch auf den ersten Blick alles sher heil aus. Nix verbeult, keine Kratzer (sieht man bei der dunklen Farbe mit weißer Grundierung schnell). Nur das Nummerschild war zerknauscht, da die dahinterliegenden Schrauben sich durchgedrückt haben. Aber es war dunkel und das Auto ziemlich eingedreckt. Am nächsten Tag habe ich es mir bei Licht angeschaut und alles mal sauber gewaschen und da sieht man jetzt schon Abschürfungen oberhalb des Nummernschildes.

Mich interessieren jetzt 2 Dinge. Wie hoch schätzt ihr die Schadenshöhe ein? Das wäre wichtig für mich zu wissen wegen der Vorgehensweise. Bagatellschäden mit Anwalt und Gutachter zu bearbeiten bringt Ärger, da unverhältnismäßig. Kann dahinter noch irgendwas Schaden genommen haben? Es ist eine Standheizung in der Stoßstange, die aber heute früh tadellos lief. Es scheint so, als wäre nichts weiter passiert, aber soll man darauf vertrauen? Das Problem: Wenn ich eine Werkstatt schauen lasse und die finden nix - wer zahlt die Rechnung?

Hier mal 2 Bilder, einmal der Unfallort nebst Unfallgegner:

unfall1.jpg


und hier die Abschürfung, die nach der Reinigung sichtbar wurde:

unfall2.jpg


Wie geht man jetzt weiter vor? Wenn ich jetzt wüßte, das die Abschürfung schon eine gewisse Schadenshöhe (500 EUR) durch die Neulackierung notwendig machen würde, dann könnte ich das volle Programm vom Stapel lassen. Allerdings ist die Front natürlich auch immer nie ganz fehlerfrei aufgrund von Steinschlägen.

Was meint ihr? Bin im Moment etwas ratlos!?

Grüße,
Heiko
 
  • Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden Beitrag #2
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Wenn Du in der Werkstatt reparieren lässt, bist Du locker bei 500 Euro! An- Abbau der Stoßstange, Verbringung zur Lackiererei und dann deren Arbeit... :D .

Du bist als Geschädigter in der glücklichen Lage, die Fäden in der Hand zu halten. Rufe die gegnerische Versicherung an und lass Dir die Rep.Freigabe bestätigen und los gehts. Wenn Du beim :) freundlichen reparieren lässt, kannst Du auch von dem einen Kostenvoranschlag machen lassen. Der geht dann an die gegnerische Versicherung. Die Kosten (rund 30 Euro) zahlst ert einmal Du, bekommst Du bei Auftragsauslösung aber wieder verrechnet - so handhabt das jedenfalls unser Autohaus.
 
  • Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden Beitrag #3
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
So, bin heute das erste Mal beim :) gewesen mit meinem Passat. Wollte mal wegen des Kostenvoranschlages fragen und was man mir raten würde. Was soll ich sagen, die haben mich gleich komplett bedient, das Auto auf weitere Schäden gecheckt (nix gefunden) und ich habe nach kurzer Zeit die Werkstatt mit einem fertigen kostenlosen Kostenvoranschlag nebst Duplikat für die Versicherung verlassen. Mein Sohn (knapp 2 Jahre) durfte sich in der Zwischenzeit ein paar Mini-Plüschtiere vom Tannenbaum pflücken. Na das war doch mal Service - völlig gratis, obwohl ich das erste Mal da war!

Rausgekommen sind ca. 630 EUR Kosten, wenn ich die so der Versicherung zur Abrechnung schicke, ziehen die mir aber die MWSt. und auch die Verbringekosten vorläufig ab, bis ich nachweise, daß ich die Arbeiten wirklich gemacht habe. Das ist leider so. Aber 450 EUR einstreichen und mit der Kleinigkeit leben bzw. sie preiswert ausbessern lassen sind trotzdem kein schlechter Deal.

Grüße,
Heiko
 
  • Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden Beitrag #4
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Na da lag ich ja fast richtig. Sorry, an die Mini-Kuscheltiere hatte ich nicht gedacht ;-).

Polier mal die Stelle ordentlich, evtl. sind die Kratzer dann sogar ganz "unsichtbar".

Der kostenfreie KV ist ungewöhnlich, aber prima. Normalerweise lassen die den sich bezahlen, weil viele Geschädigte sich einen erstellen lassen und dann bei einer freien und günstigeren Werkstatt reparieren lassen / abgerechnet wird natürlich der VW-KV. Der :) schaut dann in die Röhre und hatte Arbeit, die er nicht vergütet bekommt. So siehts leider in der Geiz-ist-geil-Welt aus :flop: .
 
  • Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden Beitrag #5
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Würde auch sagen, erstmal mit Lackreiniger und dann mit normaler Politur drüber, da dürfte man dann nicht mehr so viel davon sehen!
 
  • Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
c6-individual schrieb:
Der kostenfreie KV ist ungewöhnlich, aber prima. Normalerweise lassen die den sich bezahlen, weil viele Geschädigte sich einen erstellen lassen und dann bei einer freien und günstigeren Werkstatt reparieren lassen / abgerechnet wird natürlich der VW-KV. Der :) schaut dann in die Röhre und hatte Arbeit, die er nicht vergütet bekommt. So siehts leider in der Geiz-ist-geil-Welt aus :flop: .

Ich war ja sogar ehrlich und habe gefragt, was der KVA kosten soll, da ich noch nicht weiß ob und wann ich das dann tatsächlich machen lasse. Da meint der :) doch eiskalt, daß er das an meiner Stelle gar nicht machen würde. Also vollkommen mit offenen Karten gespielt. Kundengewinnung, die funktioniert. Immerhin bin ich zum :) im Nachbarort gefahren und nicht zu dem in meiner Stadt, weil der in meiner Stadt einen ganz miesen Ruf hat.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Schätzung Schadenhöhe Minifrontschaden

Oben