Ruhestrom 280Milliampere

Diskutiere Ruhestrom 280Milliampere im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey, ich habe folgendes Problem, mein Passat springt nach einem Tag nicht mehr an. Ich kann ihn abends aufladen und dann springt er zwar morgens...
  • Ruhestrom 280Milliampere Beitrag #1
J

Joffrey

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich habe folgendes Problem, mein Passat springt nach einem Tag nicht mehr an. Ich kann ihn abends aufladen und dann springt er zwar morgens an und sowie am Abend, aber am nächsten Tag geht nichts mehr.

Ich habe jetzt mal den gemessen was er im Ruhestrom verbraucht, dies sind 280 Milliampere.
Wir haben alle Sicherungen und Relais gezogen, sowie nach den Steuergeräten geschaut, nichts ist passt. Das Radio wurde auch ausgebaut.

BJ 1998
Ps 125 20V
Gas-Anlage
Schiebedach
elkt. Fenster
ZV

Ich bin ziemlich Ratlos.

Danke
 
  • Ruhestrom 280Milliampere Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Was ist Deine Frage?

Joffrey schrieb:
Wir haben alle Sicherungen und Relais gezogen
nein, habt ihr nicht. JEDES Stück Elektronik ist abgesichert - es sei denn, da hat ein Profi mit Profiwerkzeug dran professionell repariert.
 
  • Ruhestrom 280Milliampere Beitrag #3
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
hat die Gasanlage nicht auch ein Steuergerät? Wurde das deaktiviert?
Verstärker drin? einige Amps schalten nicht komplett ab obwohl keine Remotespannung anliegt...
Zusatzmodule wie z.b. Cominghome? die warten ja auch auf Signale, und das verbraucht Strom.
Andere Antenne? Eventuell eine Aktivantenne? Wenn diese an Dauerplus angeschlossen ist verbraucht die auch Sinnfrei Strom...
 
Thema:

Ruhestrom 280Milliampere

Ruhestrom 280Milliampere - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
KSG zieht Strom, Ruhestrom über 700 mA: Hallo in die Runde, ich bin die Neue. 😋 Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3B Limo (97er, 1.9 TDI, AFN). SuFu habe ich bereits durchforstet...
Passat 3C 2.0 TDI CR Bj.2008 CBAB , Motor springt nicht an!: Hallo Zusammen, suche Hilfe seit einer Woche kam die Abgaswarnleute, zuletzt mit der Vorglühleuchte und Hinweis auf Motorstörung Werkstatt. Motor...
Ladedruckabfall: Hi Leute! Habe hier bereits viel recherchiert aber bin nicht ganz fündig geworden und benötige hilfe. Ich habe ein passat 3bg 1.8T 20V BJ 2002...
Ruhestrom viel zu hoch: Moin liebe Schraubergemeinde, Mein erster Beitrag wird leider auch gleich ein Hilfeschrei. Erstmal paar Daten im voraus. Fahre einen 2000er...
Oben