A
An3l
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute..
bei mir gibt es seit einiger Zeit ein Problem mit dem Motorklappern..
Am Anfang, sprich vor ca. einem Monat ging das Klappern nach ein paar Minuten wieder aus, heute jedoch war ich für den Urlaub einkaufen, wie ich heimfahren wollte hörte das Geräusch nicht auf..
habe den Ventildeckel heruntergenommen und gesehen dass die Nockenwelle eingelaufen ist
ausgefallen ist mir, dass wenn ich den Wagen im 4. Gang schiebe das 1. Hydrostößel nickt komplett hinuntergeht..das verursacht glaube ich dieses Klappern..
naja ich hab das Geräusch mal aufgenommen und wollte euch fragen was ihr dazu sagt
außerdem stelle ich euch ein paar Fotos rein damit ihr euch ein Bild machen könnt
Meiner ist der 2.0 TDI, Schalter..
140 PS, BMP
185.000 KM
könnte es sein dass der DPF voll ist ??
ach jaa..Zweimassenschwungrad und Kupplung wurden bei meinem Passat im Winter getauscht, also schließe ich das mal aus..
vielen dank
Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kxIWl6u3 ... e=youtu.be
bei mir gibt es seit einiger Zeit ein Problem mit dem Motorklappern..
Am Anfang, sprich vor ca. einem Monat ging das Klappern nach ein paar Minuten wieder aus, heute jedoch war ich für den Urlaub einkaufen, wie ich heimfahren wollte hörte das Geräusch nicht auf..
habe den Ventildeckel heruntergenommen und gesehen dass die Nockenwelle eingelaufen ist
ausgefallen ist mir, dass wenn ich den Wagen im 4. Gang schiebe das 1. Hydrostößel nickt komplett hinuntergeht..das verursacht glaube ich dieses Klappern..
naja ich hab das Geräusch mal aufgenommen und wollte euch fragen was ihr dazu sagt
außerdem stelle ich euch ein paar Fotos rein damit ihr euch ein Bild machen könnt
Meiner ist der 2.0 TDI, Schalter..
140 PS, BMP
185.000 KM
könnte es sein dass der DPF voll ist ??
ach jaa..Zweimassenschwungrad und Kupplung wurden bei meinem Passat im Winter getauscht, also schließe ich das mal aus..
vielen dank
Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kxIWl6u3 ... e=youtu.be




