3
35i-pilot
!SCHAUT MAL WAS MEIN AUTO KANN!
...ist das schon bekannt?
Moin,
beim testen meiner neuen LED Leuchtmitteln ist mir ein Kuriosum aufgefallen, was mir eigentlich gefällt
Die äusseren Bereiche der 3. Bremsleuchte leuchten schwach mit dem normalen Rücklicht mit
sobald ich die Zündung einschalte (re/li gleich hell, sieht nur durch cam unterschiedlich aus, aber ist dunkler als das normale Rüli.)!
Die Bremslichtfunktion der 3. Bremsleuchte funktioniert nach wie vor uneingeschränkt.
Ich dachte erst es liegt an den LED Leuchtmitteln, aber nachdem ich die wieder rausgebaut hatte war das immernoch so.
Also die normalen Leuchtmittel rein & siehe da, 3. BL leuchtet nicht mehr.
Na dann, Stück für Stück die normalen rausgebaut & als die letzte rausgebaut war,
leuchteten plötzlich die äusseren Bereiche der 3. BL wieder. WTF
...weiter probiert & siehe da, Ursache gefunden. Sobald ich BEIDE oberen Leuchtmittel
(da wo das Bremslicht mit dabei ist) li/re rausbaue, dann leuchten die äusseren Bereiche der 3. BL.
Ich vermute mal, das dadurch die 3. BL falsch Strom zieht
ODER
das STG (sofern das Bremslicht über das STG verwaltet wird) einen beidseitigen Bremslichtausfall
erkennt und dadurch die 3. BL leuchten lässt?! (ich hab KEINE Leuchtenüberwachung drin
die mir irgendwelche Fehler ins KI schmeisst)
ODER
durch Korrosion der AHK Dose nen Strom fehlgeleitet wird der im
Normalzustand nicht auffällt weil die normalen Leuchtmittel viel mehr Strom brauchen?
Kann das mit der 3. BL jemand bestätigen? Test wäre einfach,
einfach beidseitig die Stecker der Rückleuchten abziehen
grüße!
ps: die Lampenträger re/li sind NEU und nicht verfriemt. Desweiteren wurden keine
Änderungen an der hinteren Beleuchtung ausgeführt bis auf das selbstleuchtende Nummernschild...

...ist das schon bekannt?
Moin,
beim testen meiner neuen LED Leuchtmitteln ist mir ein Kuriosum aufgefallen, was mir eigentlich gefällt
Die äusseren Bereiche der 3. Bremsleuchte leuchten schwach mit dem normalen Rücklicht mit
sobald ich die Zündung einschalte (re/li gleich hell, sieht nur durch cam unterschiedlich aus, aber ist dunkler als das normale Rüli.)!
Die Bremslichtfunktion der 3. Bremsleuchte funktioniert nach wie vor uneingeschränkt.
Ich dachte erst es liegt an den LED Leuchtmitteln, aber nachdem ich die wieder rausgebaut hatte war das immernoch so.
Also die normalen Leuchtmittel rein & siehe da, 3. BL leuchtet nicht mehr.
Na dann, Stück für Stück die normalen rausgebaut & als die letzte rausgebaut war,
leuchteten plötzlich die äusseren Bereiche der 3. BL wieder. WTF
...weiter probiert & siehe da, Ursache gefunden. Sobald ich BEIDE oberen Leuchtmittel
(da wo das Bremslicht mit dabei ist) li/re rausbaue, dann leuchten die äusseren Bereiche der 3. BL.
Ich vermute mal, das dadurch die 3. BL falsch Strom zieht
ODER
das STG (sofern das Bremslicht über das STG verwaltet wird) einen beidseitigen Bremslichtausfall
erkennt und dadurch die 3. BL leuchten lässt?! (ich hab KEINE Leuchtenüberwachung drin
die mir irgendwelche Fehler ins KI schmeisst)
ODER
durch Korrosion der AHK Dose nen Strom fehlgeleitet wird der im
Normalzustand nicht auffällt weil die normalen Leuchtmittel viel mehr Strom brauchen?
Kann das mit der 3. BL jemand bestätigen? Test wäre einfach,
einfach beidseitig die Stecker der Rückleuchten abziehen
grüße!
ps: die Lampenträger re/li sind NEU und nicht verfriemt. Desweiteren wurden keine
Änderungen an der hinteren Beleuchtung ausgeführt bis auf das selbstleuchtende Nummernschild...