V
V6ausBS
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo 
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen :?
Habe schon alles durchsucht hier, aber leider nichts gefunden :|
Habe mir einen Passat 3b Baujahr 1998 gekauft und an dem Fahrzeug ist alles i.O. AUßER einer Sache, die auch der TÜV bemängelt hat....
Die NSL funktioniert nicht.
Daraufhin habe ich alle Post hier durchgelesen und komme derzeit noch nicht weiter, da mir dann auffiel, das alles ein wenig merkwürdig angeschlossen war, meines Empfindens nach
Das oberste LEuchtmittel ( 2-Phasen ) brennt, wenn das Licht eingeschaltet ist, mit voller Kraft
eigtl. ganz angenehm, doch nicht richtig denke ich...
Desweiteren ist ein Steckplatz auf dem Lampenträger komplett frei...
Kann mir einer evtl. mal ein Bild zukommen lassen, wo die Rückleuchte KOMPLETT UND FUNKTIONSTÜCHTIG angeschlossen ist ist
?!?!?!?
Habe alles versucht und auch gesucht im www aber leider nicht fündig geworden...
Ich Habe Euch auch Bilder hochgeladen, evtl. ,sieht einer von Euch den Fehler auf anhieb :top:
Danke für Eure Hilfe
Die Teilenummer des Lampenträgers ist auf dem ersten Bild gut zu erkennen :mrgreen:
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen :?
Habe schon alles durchsucht hier, aber leider nichts gefunden :|
Habe mir einen Passat 3b Baujahr 1998 gekauft und an dem Fahrzeug ist alles i.O. AUßER einer Sache, die auch der TÜV bemängelt hat....
Die NSL funktioniert nicht.
Daraufhin habe ich alle Post hier durchgelesen und komme derzeit noch nicht weiter, da mir dann auffiel, das alles ein wenig merkwürdig angeschlossen war, meines Empfindens nach
Das oberste LEuchtmittel ( 2-Phasen ) brennt, wenn das Licht eingeschaltet ist, mit voller Kraft
Desweiteren ist ein Steckplatz auf dem Lampenträger komplett frei...
Kann mir einer evtl. mal ein Bild zukommen lassen, wo die Rückleuchte KOMPLETT UND FUNKTIONSTÜCHTIG angeschlossen ist ist
Habe alles versucht und auch gesucht im www aber leider nicht fündig geworden...
Ich Habe Euch auch Bilder hochgeladen, evtl. ,sieht einer von Euch den Fehler auf anhieb :top:
Danke für Eure Hilfe
Die Teilenummer des Lampenträgers ist auf dem ersten Bild gut zu erkennen :mrgreen:



