Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!?

Diskutiere Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ;) ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen :? Habe schon alles durchsucht hier, aber leider nichts gefunden :| Habe mir einen...
  • Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? Beitrag #1
V

V6ausBS

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo ;)
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen :?
Habe schon alles durchsucht hier, aber leider nichts gefunden :|

Habe mir einen Passat 3b Baujahr 1998 gekauft und an dem Fahrzeug ist alles i.O. AUßER einer Sache, die auch der TÜV bemängelt hat....
Die NSL funktioniert nicht.
Daraufhin habe ich alle Post hier durchgelesen und komme derzeit noch nicht weiter, da mir dann auffiel, das alles ein wenig merkwürdig angeschlossen war, meines Empfindens nach :D

Das oberste LEuchtmittel ( 2-Phasen ) brennt, wenn das Licht eingeschaltet ist, mit voller Kraft :cool: eigtl. ganz angenehm, doch nicht richtig denke ich...
Desweiteren ist ein Steckplatz auf dem Lampenträger komplett frei...

Kann mir einer evtl. mal ein Bild zukommen lassen, wo die Rückleuchte KOMPLETT UND FUNKTIONSTÜCHTIG angeschlossen ist ist ;) ?!?!?!?
Habe alles versucht und auch gesucht im www aber leider nicht fündig geworden...
Ich Habe Euch auch Bilder hochgeladen, evtl. ,sieht einer von Euch den Fehler auf anhieb :top:

Danke für Eure Hilfe ;)

Die Teilenummer des Lampenträgers ist auf dem ersten Bild gut zu erkennen :mrgreen:






 
  • Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? Beitrag #2
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Braucht es doch nicht. Du kannst doch unter verschiedenen Zuständen die Kabel messen. Dann weißt du was für was da ist. Und dann musst halt schauen wo welcher Anschluss am Lampenträger hin geht. Ist eine Sache von 5 Min.
 
  • Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? Beitrag #3
V

V6ausBS

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Danke für Deine schnelle Antwort!
Ähm na ja, ehrlich gesagt mache ich ja viel selbst am Auto aber elektrik ?!
Wie kann ich es am besten Messen ?!
Sorry für die dumme Frage

Ach, das Problem mit meiner dauerhaft leuchtenden Brine :cool: also der 2-Phasen ist zumindest schonmal behoben^^ :roll:
 
  • Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? Beitrag #4
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Du kannst ja bis auf Bremslicht alle Verbraucher anschalten. Dann mit dem Messgerät auf Masse und nacheinander die einzelnen Pins in den Steckern geprüft. Am Lampenträger sieht man entweder wo es hingeht oder man schaltet das Messgerät auf Widerstandsmessung und dann schaut man eben welcher Pin zu welchen Birnchen geht. Aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das man die Kabelbelegung nicht finden sollte. Ich wette man findet sie sogar hier im Forum.
 
  • Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? Beitrag #5
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Kann es eventuell sein, dass jemand die Stecker umgepinnt hat weil andere Rückleuchten verbaut waren?

Grund f. die dauerhaft leuchtenden Glühäpfel war?

Idee:
Hat das Auto eine AHK? Einige Dosen sind mit einem Mikroschalter ausgerüstet, der bei Anhängerbetrieb die NSL an dem Fahrzeug abschaltet. Entweder Mikroschalter vergammelt oder die Anschlüsser in der Dose abgeschimmelt.
Selbstverständlich ist ein Kabelbruch auch nicht auszuschliessen.
Soweit wie ich jetzt informiert bin, ist dies aber nicht mehr erforderlich ^^
 
  • Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dreh die Fahrlicht/Bremslichtbirne mal, die ist einfach falschrum drin...

NSL ist ab Werk nur eine verbaut...

Auf dem Lampenträger ist markiert welcher Anschluss wofür ist, dann brauchste nich 100 Jahre messen...

Hast du nen Lichtschalter mit Nebel und NSL oder nur mit NSL?
 
  • Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!? Beitrag #7
V

V6ausBS

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Sooo, danke für Eure schnellen und aus hilfreichen Antworten!
Als ich gestern Abend vor der Adapterdose der AHK saß, nachdem diese W40 bekam und zwei, dreimal gegengehauen habe - siehe da sie funzt wieder ;)
 
Thema:

Rückleuchte li. falsch angeschlossen ?!?!?

Oben