Ah... der "Knilch mit der Kasperkiste" meldet sich auch bei uns zu Wort.
Die anfänglichen Beiträge dort sind ja wirklich ganz schön daneben. Aber mittlerweile haben das auch einige erkannt die Roland kennen und da etwas gegengesteuert.
Roland VW 91 schrieb:
man sollte den eben mal live gesehen haben und dann bin ich für jede Kritik offen
Ich kenne den Wagen (wenn auch nur im Zustand 2004) und konnte ihn "live" bewundern. Der Wagen ist mit viel Liebe zum Detail umgebaut und lackiert worden. Je länger man ihn sich anschaut, je mehr Details entdeckt man. Was mir nicht gefällt, sind z.B. die Chromleisten vorn, wo hingegen die Idee mit den Pistolen als Blinker- und Wischerhebel genial ist. Ob vergoldete Schrauben zur Befestigung der Schweller sein müssen, sei mal dahingestellt, zeigt aber die Liebe zum Detail. Alles in allem ein sehr aufwendiger Umbau, der, von dem was ich gesehen habe, auch sehr ordentlich durchgeführt wurde. Es ist keine "Bastel-Karre".
Alltagstauglich ist er allerdings so nicht mehr, aber dafür ist es ja auch ein "Show Car". Ich stelle mir die Gesichter vor, wenn man damit mal eben schnell beil Aldi oder Lidl vorfährt, sich 'nen Einkaufswagen schnappt und einkaufen geht.

Ich erinnere mich da auch an die Bilder aus Dresden, wo ihr den Oldtimern auf dem Theaterplatz die Show gestohlen habt.
Was allerdings einige Käufer "abschrecken" könnte, ist der Fakt, dass das Auto bekannt ist, wie'n bunter Hund (und nicht nur so aussieht

). Jeder in der Szene weiß, dass es dein Auto ist (war), Roland.
In der Galerie vom
Wörthersee 2004 gibt's noch mehr Bilder.
[albumimg]665[/albumimg] [albumimg]672[/albumimg] [albumimg]666[/albumimg] [albumimg]669[/albumimg] [albumimg]671[/albumimg]