RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention

Diskutiere RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo, ich fahre demnächst nach Berlin und werde bei meinem Kumpel übernachten. Das Fahrzeug wird einfach an der Strasse geparkt (paar Tage)...
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #1
B

b6-ffb

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre demnächst nach Berlin und werde bei meinem Kumpel übernachten. Das Fahrzeug wird einfach an der Strasse geparkt (paar Tage). Danach geht es nach Polen.
Um das Auto selbst habe ich keine Angst aber das Navi-Gerät (RNS 510) würde ich gerne ausbauen um in der Nacht ruhig zu schlaffen.

Gibt es eine Anleitung für den Ausbau?
Bei meinem alten passi B5FL brauchte ich nur 4 flache Schlüssel um MCD innerhalb von 2-3 Minuten auszubauen.
Bei RNS510 sehe ich keine "Slots" wo ich die Schlüssel reinschieben könnte.

Wenn ich das Navi wieder einbaue, benötige ich einen Code/PIN oder wird vom internen Steuergerät gelesen und das Gerät wird einfach-so funktionieren?

In Polen werde ich nur auf bewachten Parkplätzen parken.

Beste Grüße
topek
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention

Anzeige

  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Blende von unten nach vorn abziehen, 4 Schrauben raus, Navi rausziehen, Stecker ab und fertig.
Code wird im Normalfall nicht benötigt.
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #3
B

b6-ffb

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hier habe ich eine Anleitung gefunden.
http://www.motor-talk.de/blogs/passat-c ... 92440.html
Gut, dass dort info steht: "Torx-Schraube" sonst würde ich eine "normalle" Schraube erwarten.

> Blende von unten nach vorn abziehen
wie macht man das am geschicktesten? Mit einem flachen und kleinem Schraubenzieher?
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Das ist auch eine normale Schraube. Am 3C sogar normaler als jede andere Art. :D Die einzigen Kreuz-/Schlitzschrauben, die mir einfallen sind vorn Gitter NSW und Blinker.

Mit den Fingern, beim ersten Mal ist das aber reichlich straff da hilft ein Kunststoffkeil. Schraubenzieher machen doch Kratzer. ;)
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #5
B

b6-ffb

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
ICeY schrieb:
Mit den Fingern, beim ersten Mal ist das aber reichlich straff da hilft ein Kunststoffkeil. Schraubenzieher machen doch Kratzer. ;)
Wo sind die Stecker/Verbindungen für die Blende platziert?
In der Mitte oder seitlich oder auf ganze länge?
Ich habe mit 2 Händen versucht, leider ohne erfolg :)
Aber das war nicht mal 50% meiner Kraft :D Ich kann das ding locker wegbrechen, will aber nicht :>
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #6
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Also beim ersten Mal sitzts echt straff. ; Gibt 2 Metallklipse, links und rechts genau in der Mitte. Die Blende nach oben "klappen" und dann nach vorn rausziehen. Unten ist natürlich noch der Stecker von der Airbagleuchte.
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #7
D

dieselheinz

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Thale
kräftiger ziehen, mann kann da doch schön drunterfassen.
das kabel der Airbaglampe ist unten dran, die blende kann mann ca. 10 cm wegziehen, so lang ist das kabel.
die blende nur über den Schaltknauf hängen das kabel nicht abmachen wegen der Airbag Fehlermeldung.
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #8
B

b6-ffb

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
dieselheinz schrieb:
kräftiger ziehen, mann kann da doch schön drunterfassen..
Ich wollt nicht mit Gewalt :>

dieselheinz schrieb:
das kabel der Airbaglampe ist unten dran, die blende kann mann ca. 10 cm wegziehen, so lang ist das kabel.
die blende nur über den Schaltknauf hängen das kabel nicht abmachen wegen der Airbag Fehlermeldung.
Vielen Dank für den Tip.
Ich werde am WE versuchen. Erst Aufwärm-Training ;)
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #9
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dieselheinz schrieb:
die blende nur über den Schaltknauf hängen das kabel nicht abmachen wegen der Airbag Fehlermeldung.
Abmachen geht ... nur dann keine Zündung anmachen
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #10
D

dieselheinz

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Thale
ich weiß aber dann denkt mann nicht dran und schwups ist die zündung an und der fehler da.
wer dann keine möglichkeit hat selbst zu löschen ärgert sich sicher mächtig.
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #11
B

b6-ffb

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Genau.
und wenn ich dann aus Berlin nach FFB ohne Airbags fahre, wäre das nicht so toll.
Soviel ich weiss funzen die Airbags nicht, wenn die Kontrollampe leuchtet, oder?
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
falo schrieb:
dieselheinz schrieb:
die blende nur über den Schaltknauf hängen das kabel nicht abmachen wegen der Airbag Fehlermeldung.
Abmachen geht ... nur dann keine Zündung anmachen

Ganz sicher ist man, wenn man die Lampe vorsichtig aus der Blende klipst und an ihrem original Ort mit Testfilm festklebt.
So bin ich ein paar Tage gefahren, weil ich auf neue Klipse gewartet hab.
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #13
B

b6-ffb

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe die Blende demontiert, dann die Schrauben (torx!) entfernt, Navi raus.
2 grosse stecker mit Hebel gingen problemlos.
Aber die 2 kleinen
1. Blauer stecker
2. Weißer Stecker mit 2 eingehenden Kabeln
habe ich nach 10 Minuten Versuchen aufgegeben :-(
Wie entfernt man diese 2 Stecker?

Der weisse hat unten einen ausfahrbaren, kleinen durchsichtigen Klips. Der kann komplett entfernt werden. Da sieht man einen kleinen Plastikhaken, kann es aber durch drücken nicht entfernen :-(
Der blaue hat seitlich so einen Hebel, aber weder drücken noch ziehen hatte eine Wirkung :-(

HIlfe! :)
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #14
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
b6-ffb schrieb:
Aber die 2 kleinen
1. Blauer stecker
2. Weißer Stecker mit 2 eingehenden Kabeln
habe ich nach 10 Minuten Versuchen aufgegeben :-(
Wie entfernt man diese 2 Stecker?

Der weisse hat unten einen ausfahrbaren, kleinen durchsichtigen Klips. Der kann komplett entfernt werden. Da sieht man einen kleinen Plastikhaken, kann es aber durch drücken nicht entfernen :-(
Der blaue hat seitlich so einen Hebel, aber weder drücken noch ziehen hatte eine Wirkung :-(

HIlfe! :)
Ich habe genau das gleiche Problem, hat das vielleicht schon mal jemand gemacht? Ich denke schon, oder?

Wäre schön, wenn uns das mal jemand verraten könnte :oops:
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #15
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
AlteAntenne.JPG


Da wo diese kleine "Wölbung" ist nach unten drücken (gibt auch ein kleines klack) und dann kräftig ziehen.

Alex
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #16
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
b6-ffb schrieb:
Der weisse hat unten einen ausfahrbaren, kleinen durchsichtigen Klips. Der kann komplett entfernt werden. Da sieht man einen kleinen Plastikhaken, kann es aber durch drücken nicht entfernen :-(
Der blaue hat seitlich so einen Hebel, aber weder drücken noch ziehen hatte eine Wirkung :-(

HIlfe! :)
OK, ich habs! :D

Die kleinen ausfahrbaren Clips müssen bis zum Anschlag nach oben gezogen werden, danach fasst man den Stecker von dieser Seite wo der Clip ist und der gegenüberliegenden an, drückt den Riegel nach innen, dann geht der Stecker ganz leicht ab.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

@Alex679

Ich glaube bei uns sehen die anders aus. An dem einen Stecker sind z.B. 2 Kabel dran.
Gut ich mach mal ein Foto ;)
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #17
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
NeuAntenne.JPG


der hier, aber funktiniert geauso. Hier den Hebel (am unteren Kabel) drücken.


Alex
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #18
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Ja, der ist es nur ist der bei mir weiß.



und hier noch der blaue.


Bei beiden sieht man, dass ich die Lasche gedrückt halte.

Danke für die Hilfe :top:
 
  • RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention Beitrag #19
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Hab bei mir leider den Airbagfehler verursacht da ich zu spät recherchiert hab :( löscht der sich irgendwann selbst wie ne Lambda Sonde (schreibt man das so ?) oder muss der gelöscht werden ???
 
Thema:

RNS510 Ausbau als Diebstahl-Prävention

Oben