Regensensor nervt ab und zu.

Diskutiere Regensensor nervt ab und zu. im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Zusammen! an sich ist ein Regensensor ja ne feine Sache. Und meist tut der bei mir auch plausibel. Also wenn wenig Regen, dann wenig...
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #1
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!

an sich ist ein Regensensor ja ne feine Sache. Und meist tut der bei mir auch plausibel. Also wenn wenig Regen, dann wenig Wischen und wenn mehr Regen dann mehr Wischen.
Jedoch: Alle paar Minuten überreagiert er, also schaltet ohne Grund die Wischer auf höchste Stufe und merkt aber sofort auch wieder, dass dies zuviel war.
Dann wiederum gibt es auch Fälle, wo er unterreagiert, also obwohl ich kaum noch was sehen kann, werden die Wischer nicht eingeschaltet. Diese beiden Fälle, also das Über- und das Unterreagierten, sind voreinander zeitlich unabhängig. Ebenso unabhängig von der Empfindlichkeitseinstellung am Wischerhebel.

Wie ist das bei euch? Ist dieses Verhalten VW-Typisch "Stand der Serie", oder kann ich das mal beim Freundlichen reklamieren?

Gruß Gerd
 
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #3
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Jo, 1A! Keine Streifen, keine Schlieren, kein Rattern, nix...
 
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Meiner wischt wunderbar .... AUSSER: Ich war vorher in der Waschanlage.
Auch das 0815 Programm hat immer ein bisschen Abperlwachs ? dabei, so dass die Wischer eine Film hinterlassen, der mich mit den Augen nichtmal stört, aber der Sensor "sieht" in und hört nie wieder auf.

Also Scheibe überm Sensor gut putzen - alles wieder schön.

Oder Du hast ein Alien mit IR-Taschenlampe aufm Senor sitzen !?
 
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #5
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Das, was anacronataff da beschreibt, kann ich bei meinem auch feststellen.

Aber gut, dann werde ich das mal vernünftig sauber machen überm Sensor :D
 
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #6
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
ich finde den Sensor seit dem Scheibenwechsel (LA sollte rein) vor einigen Monaten auch "etwas anders", aber nicht so krass wie oben beschrieben.
Die wechseln den Sensor dabei nicht (wie früher wohl mal vorgesehen), sondern kleben da Gelpads.
Ein Effekt ist nun auch, das er wischt, wenn ich den Spiegel verstelle.
 
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #7
S

SGKFan

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
hallo,

also bei meinem Passat Bj 11/09,Highline ,DSG, 125 kw ist da auch so das die Wischer sich auf Stufe 1 z B bei wenig Regen Stop and go wischen und mit einem mal macht er eine größere Pause und fängt dann wieder an mit schnellem Dauerwischen,um anschießend wieder normal mit Intervall zu wischen.Und manchmal bei wenig Regen fängt er garnicht an zu wischen ,so das ich erst selber den Hebel betätigen muß damit man was sieht. Aber meistens ist es ok so wie er wischt,nur manchmal vertut er sich.

SGKFan
 
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #8
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antworten.

Also so wie es scheint, können einige das Verhalten bestätigen, andere nicht. Ich werde daher die Scheibe erstmal reinigen. Was haltet Ihr von Glaspolitur, z.B. sowas hier?

Gruß Gerd
 
  • Regensensor nervt ab und zu. Beitrag #9
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Hi,
heute ist ja richtig schönes Wetter um die Funktion des Regensensors mal zu kontrollieren. Ich habe die Scheibe mit der o.g. Scheibenreinigungspolitur sauber gemacht. Und, was soll ich sagen: Viel viel besser geworden. :top: :top: :top: Bei meiner gerade durchgeführten ca. 60 Minuten-Fahrt durch Nebel und Regen hat der Sensor nur noch einmal über- und keinmal unterreagiert... Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.
Gruß Gerd
 
Thema:

Regensensor nervt ab und zu.

Regensensor nervt ab und zu. - Ähnliche Themen

Standheizer - Plötzlich immer Flammabbruch: Hallo liebe Forengemeinde, vor knapp mehr als 3 Jahren erstand ich einen Passat B6 BJ ende 2008 mit 2,0l Diesel CBBB und werkseitiger...
Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
Erfahrungsbericht nach 10.000 KM: So, die ersten 10.000 stehen auf dem Tacho und verlangen nach einem Erfahrungsbericht. Passat 3C Variant R-Line Edition in Perleffekt schwarz...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben