
anacronataff
- Beiträge
- 219
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen!
an sich ist ein Regensensor ja ne feine Sache. Und meist tut der bei mir auch plausibel. Also wenn wenig Regen, dann wenig Wischen und wenn mehr Regen dann mehr Wischen.
Jedoch: Alle paar Minuten überreagiert er, also schaltet ohne Grund die Wischer auf höchste Stufe und merkt aber sofort auch wieder, dass dies zuviel war.
Dann wiederum gibt es auch Fälle, wo er unterreagiert, also obwohl ich kaum noch was sehen kann, werden die Wischer nicht eingeschaltet. Diese beiden Fälle, also das Über- und das Unterreagierten, sind voreinander zeitlich unabhängig. Ebenso unabhängig von der Empfindlichkeitseinstellung am Wischerhebel.
Wie ist das bei euch? Ist dieses Verhalten VW-Typisch "Stand der Serie", oder kann ich das mal beim Freundlichen reklamieren?
Gruß Gerd
an sich ist ein Regensensor ja ne feine Sache. Und meist tut der bei mir auch plausibel. Also wenn wenig Regen, dann wenig Wischen und wenn mehr Regen dann mehr Wischen.
Jedoch: Alle paar Minuten überreagiert er, also schaltet ohne Grund die Wischer auf höchste Stufe und merkt aber sofort auch wieder, dass dies zuviel war.
Dann wiederum gibt es auch Fälle, wo er unterreagiert, also obwohl ich kaum noch was sehen kann, werden die Wischer nicht eingeschaltet. Diese beiden Fälle, also das Über- und das Unterreagierten, sind voreinander zeitlich unabhängig. Ebenso unabhängig von der Empfindlichkeitseinstellung am Wischerhebel.
Wie ist das bei euch? Ist dieses Verhalten VW-Typisch "Stand der Serie", oder kann ich das mal beim Freundlichen reklamieren?
Gruß Gerd