Rechnung OK ?!?!?!?!?!?

Diskutiere Rechnung OK ?!?!?!?!?!? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe da mal ne kurze Fachfrage an alle Spezi´s, hatte die Tage den Kühler defekt, im Zuge dessen riet mir meine Werkstatt (bei der ich...
  • Rechnung OK ?!?!?!?!?!? Beitrag #1
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Hallo,
habe da mal ne kurze Fachfrage an alle Spezi´s, hatte die Tage den Kühler defekt, im Zuge dessen riet mir meine
Werkstatt (bei der ich bis dato gute Erfahrungen gemacht hatte) direkt den fast fälligen Zahnriemenwechsel incl. WaPu
machen zu lassen .... sollte so an die 500 Euronen gesamt kommen .....

Nun hab ich die Rechnung bekommen, und ich sag euch, die haut mich jetzt um .....

Also, mal gelistet:

Material:

Zahnriemenkit 124,80
Keilrippenriemen 12,80
Wasserpumpe 37,40
Rep.-Satz Riemenspanner 144,00
Kühler 104,04
Motorfrostschutz 13,30

Montagekosten:

Zahnriemen, Spann- und Umlenkrollen, Wasserumpe, Spannarm für Keilrippenriemen sowie Kühler
erneuert, Motorfrostschutz aufgefüllt 225,50


Macht jetzt + 19% MWSt eine Gesamtrechnung von 787,59 € !!!! :confuse:


Bitte mal um Meinungen ob das gerechtfertigt ist .........

Grüße, Christian
 
  • Rechnung OK ?!?!?!?!?!? Beitrag #2
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Plasticomania schrieb:
.... sollte so an die 500 Euronen gesamt kommen .....
Hast Du Dir das schriftlich geben lassen? Wenn ja prima, wenn nein Depp (sorry, nicht böse gemeint.)

Macht jetzt + 19% MWSt eine Gesamtrechnung von 787,59 € !!!! :confuse:
Gut addiert :wink: . Preis kommt hin. Solltest Du aber oben genannten Preis von 500,00 Euro schriftlich als Kostenvoranschlag haben, darf die Gesamtrechnung 500,00 Euro plus 15% nicht übersteigen. Hast Du den Kostenvoranschlag nicht schriftlich, wars ein Griff ins Klo und Du musst die Zeche zahlen. Sorry, aber soetwas steht hier im Forum schon einmal geschrieben (von wem bloß *hehehe*). Über die Rechtfertigung der Rechnung brauchst Du Dir keinen Kopf zu machen, Du hast ja den Auftrag ausgelöst. Deshalb beim nächsten mal - VORHER fragen.
 
  • Rechnung OK ?!?!?!?!?!? Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja, die Rechnung ist okay. Oder ist hier die Rede ob der BETRAG gerechtfertigt ist? Sorry, aber bei manchen wird man aus der Betreffszeile nicht schlau.
800 Euro für einen Zahnriemenwechsel sind ein völlig normaler Preis. Wer nicht damit rechnet ist realitätsfremd oder weiß nicht was das für ein Aufwand ist. Und wie Scholly schon schreibt, solche größeren Wartungen fixiert man vorher immer mit einem KVA.
 
  • Rechnung OK ?!?!?!?!?!? Beitrag #4
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Okidoki, das wars eigentlich was ich wissen wollte .....

das ich keinen KVA vorher gemacht habe, hat eben seinen Ursprung darin das ich bis dato, wie
auch der Rest der Familie, sehr gut mit dieser freien Werkstatt zurechtgekommen bin ....

Wollte halt nur wissen ob der Rechnungsbetrag für die erbrachten Leistungen so gerechtfertigt ist ....

Aber scheint ja so zu sein ....... :top:


Außer nochmal zurück auf diesen Rep.Satz Riemenspanner ..... ist der zwangsweise bei nem Zahnriemenwechsel
zu wechseln, oder war der halt dann auch noch so zusätzlich bei mir defekt ? Frag ja nur, weil der einen dicken
Batzen in der Rechnung ausmacht ... und sogar teurer als der eigentliche Zahnriemenkit ist ....


Und schonmal vielen Dank an euch, so schnell Antworten, coole Sache das .......

Grüße,
Christian
 
  • Rechnung OK ?!?!?!?!?!? Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
gehört dazu
lieber bissel mehr wechseln, als zu wenig.
wenn man da schonma dran is, bezahlste wenigstens nur einma die arbeitskosten.
und die sind immernoch preiswerter als nen motorschaden
 
  • Rechnung OK ?!?!?!?!?!? Beitrag #6
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Plasticomania schrieb:
Außer nochmal zurück auf diesen Rep.Satz Riemenspanner ..... ist der zwangsweise bei nem Zahnriemenwechsel
zu wechseln, oder war der halt dann auch noch so zusätzlich bei mir defekt ? Frag ja nur, weil der einen dicken
Batzen in der Rechnung ausmacht ... und sogar teurer als der eigentliche Zahnriemenkit ist ....

Bei einer Laufleistung von 155.000 km (aktuell???) ist das nicht unüblich, das der Riemenspanner mit gewechselt wird. So hast Du (hoffentlich) Ruhe und kannst gewiss sein, das sich da nur Neuteile "bewegen".
 
  • Rechnung OK ?!?!?!?!?!? Beitrag #7
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
@scholly

Nee, aktuell hab ich 167000 auf der Uhr, da ich mich aber nicht 100% drauf
verlasse wann der Vorbesitzer den 1. Zahnriemenwechsel gemacht hat, hatte ich mir
die 170er Grenze gesetzt .....


Also denne, dann bin ich ja auf der sicheren Seite und alles ist gut .... :D



Sodele, also nochmal besten Dank an euch .... :respekt:


Christian
 
Thema:

Rechnung OK ?!?!?!?!?!?

Oben