Rasseln

Diskutiere Rasseln im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen hab mir vor 3wochen einen Passat 3c gekauft bj 2005 2,0l TDI mit 140 ps Und nu rasselt der aber nur im Leerlauf war damit auch...
  • Rasseln Beitrag #1
T

Tigger5444

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen hab mir vor 3wochen einen Passat 3c gekauft bj 2005 2,0l TDI mit 140 ps
Und nu rasselt der aber nur im Leerlauf war damit auch schon in einer Werkstatt die sägten mir
Es wäre die schwungscheibe kann das sein ?? Oder kann das auch die Öl Pumpe sein das dieser 6 Kant rund ist ??
 
  • Rasseln Beitrag #2
L

lilty86

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
was verstehst du unter Rasseln?
Wenn du mit deinem Auto stehst? Rasselt er komisch oder klackert?
Nun wie haben das gerade Aktuel, das mein Passat in der Werkstatt ist deswegen und dort wird gerade das Zweimassenschwungrad ausgetauscht wird welches bei uns im stand ein Rasseln und klackern ausgelöst hatte, was auch sehr teuer ist!!! Haben leider keine Garantie mehr kosten liegen zwischen 1.000 - 1.300 Euro. Während der fahrt ist uns ein klackern und rasseln nie aufgefallen.
Wenn das nicht ausgetauscht werden würde, kann dein ganzes Getriebe kaputt gehn, was dann ca. 7.000Euro kostet.

Ich hoffe falls du das auch haben solltest, dass du eine Gebrauchtwagen Garantie hast.

Kannst dich ja melden was draus geworden ist.

Lg Lilty :)
 
  • Rasseln Beitrag #3
R

rikki007

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
hallo,

wenn du nen 2005 hast - dann hast du sicher noch nicht die aktuelle baufrom für den antrieb der ausgleichswellen und der ölpumpe drinnen.
heute isses so - das diese oben beschrieben über zahnräder angetrieben werden - bei dem 2005 isses so - das eben dies über nen kettenantrieb angetrieben werden . . .
mit ketten hats ja vw . . . aber das is nen anderes ding . . . bei diesem kettentrieb gabs zwei sachen, die ritzel der ketten sind eingelaufen was die folge hatte, das die kette zu überspringen drohte und dadurch reißt - oder auch - das der spanner dieser kette bricht - was das gleiche zur folge haben könnte . . .
aus diesem grunde wurde dann wohl auch auf schrägverzahnte da ruhiger laufende zahnräder umgerüstet - dabei gabs aber auch wohl anlaufschwierigkeiten - da die zahnräder sich wohl anfangs stark abnutzten . . . (in hinblick auf material oder spiel)
bei beiden versionen spielt dann noch dieser sechskant eine rolle - der rundlaufen kann im mitnehmer der ölpumpe.

ich denke das rasseln wird von der kette sein - dies solltest du überprüfen lassen - nicht umsonst wurde das system ja auch auf den heutigen zahnradantrieb umgerüstet. ist nun die frage was bei dir verbaut ist - oder ob vieleicht schon eine umrüstung stattgefunden hat.
den kettenantrieb gibt es wohl nicht mehr - wenn dieser deffekt sein sollte - wird gleich auf das system jetzt umgerüstet.

wobei es auch nicht zwangläufig schlechter ist mit der kette - man hört und ließt auch von vielen die den kettenantrieb haben und problemlos lang und viele kilometer damit gefahren sind.

wenn im tacho steht - stopp öldruck - oder die öldrucklampe kommt - SOFORT AUSMACHEN - nicht nochmal starten. auch wenn der weg zur werkstatt noch so kurz erscheint - kein öldruck und weiterfahren = motor tod.

viele grüße
 
  • Rasseln Beitrag #4
B

Bjoern084

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Moin,
mein Passat EZ:12/2005 MKB: BMP 140PS DSG ca.131000km steht auch seit einer Woche in der Werkstatt...

Auslöser war, das ich wegen STOP Öldruck Motor aus liegengeblieben bin! In der Werkstatt stellte sich dann raus, das wo irgendwas von den Stirnzahnrädern abgebrochen ist und desweiteren auch der Sechskant der Ölpumpe rund ist...

Dann ist der Werkstatt noch aufgefallen, das mein Passat im Standgas rasselt/klappert, wohin sie dann das Zweimassenschwungrad kontrolliert haben und zum Entschluss gekommen sind, das dieses auch neu muss...
Während der Arbeiten stellten sie dann noch fest, das irgendwelche "Gummi-irgendwas-Halter" und irgendeine "Pendel-Stange" (bitte nicht schlagen für die nicht fachlichen Begriffe,reiche das gerne nach,wenn ich den Passat wieder habe) auch erneuert werden müssten... Beides angeblich als "Folgeschaden" des Zweimassenschwungrades das wenn es klappert, zwangsläufig auch vibriert...

Ich habe den Passat im Februar diesen Jahres bei denen gekauft und seitdem klappert der immer mal kurz (2-3sec.) im Standgas. Zum Glück habe ich beim Kauf eine "volle Garantie" auf "Alles" gleich mitgekauft, diese wurde mir damals für 150€ angeboten...
Denn der Ölpumpenschaden soll um die 1300€ zuzüglich 130€ Ölwechsel kosten, das Zweimassenschwungrad liegt bei 1100€, dann noch die Gummiteile für ca.340€
Zusammen hätte ich dann eine Rechnung von 2870€, wenn ich den Scheiss hätte selber bezahlen müssen....
Durch diese extra Garantie bezahle ich eine Selbstbeteiligung pro Fall von 100€ den Ölwechsel mit 130€ und achja die Schrauben in beiden Fällen glaube das waren zusammen so 30€...

Die Härte war jetzt allerdings, das die mir nochmal 100€ Selbstbeteiligung für die "Gummiteile" abnehmen wollten... Nachdem ich dann am Telefon etwas energischer wurde und damit argumentiert habe, das das Zweimassenschwungrad Geräusche macht, seitdem ich den Wagen habe und der im Vorfeld ja auch bei denen durch die Werkstatt gegangen ist... (Ich habe damals beim Kauf drauf bestanden, das die die Zahnriemeninspektion noch machen und das DSG-Öl wechseln, Kilometerstand lag zu dem Zeitpunkt bei ca. 113500km)
und das denen ja schon hätte auffallen müssen, lenkte der ein und meinte, das die das dann über die hauinterne Reklamationabteilung abwickeln werden.

Naja jedenfalls hole ich meinen Passat heute Abend, nach über einer Woche Werkstatt-Aufenthalt ab und hoffe, das ich dann in Zukunft Ruhe haben werde!

Grüße Björn


 
  • Rasseln Beitrag #5
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Zur genüge schon besprochen.
protest.gif
Sechskant übernimmt VW inkl. Motorschaden.
search.php?keywords=sechskant
 
  • Rasseln Beitrag #6
B

Bjoern084

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
laut Werkstatt bei mir nicht...da der Passat zu alt ist...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Rasseln Beitrag #7
B

Bjoern084

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Heute hat die Werkstatt angerufen und gemeint das sie heute das erste Mal wieder mein Auto gestartet hätten...
Dabei haben sie festgestellt, das sich der Turbo festgefressen hat...
also kriege ich mein Auto erst zum Wochenende wieder und dann mit neuem Turbolader...
 
  • Rasseln Beitrag #8
M

Marco1984

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

auch mein Passat gibt seit längerem unschöne Geräusche von sich. Nur im Standgas und nur bei einer Motortemperatur von ca. 70°, danach ist alles wieder gut. Kennt das Geräusch jemand von euch?



http://www.mydrive.ch/login mit den folgenden Zugangsdaten einloggen:

Benutzername: Gast@mathiele
Passwort: 123456


Marco
 
  • Rasseln Beitrag #9
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
..wolltest Du im anderen Thread nicht noch ne Aufnahme liefern?

I.d.R. hilft es auch nicht, bei einem Problem im gleichen Forum mehrfach zu fragen...


Viele Grüße,

Marco
 
  • Rasseln Beitrag #10
M

Marco1984

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo anywhere,

Ich hab nochmal ein wenig gestöbert und mich doch eher hier wiedergefunden was die Art des Geräusches angeht.

Beste Grüße
Marco
 
  • Rasseln Beitrag #12
B

Bio

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Erbach
Verändert sich das Geräusch, wenn man gaaaaanz langsam die Kupplung tritt?
 
  • Rasseln Beitrag #13
M

Marco1984

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
check ich morgen mal, aber ich glaub da gab's keinen Unterschied. Was vermutest du?
 
  • Rasseln Beitrag #14
M

Marco1984

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
@Bio

also beim treten der Kupplung ändert sich nichts, weder an der Art, noch an der Intensität. Ich bin ratlos. Komisch ist, das nach ca. 15 km normaler Fahrt wieder gut ist und das Motörchen rund läuft.
 
Thema:

Rasseln

Rasseln - Ähnliche Themen

2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Innenbeleuchtung: Hallo zusammen Und zwar haben mir vor kurzem ein Passat 3C Baujahr 2005 2.0 TDI gekauft und bei mir funktioniert der Innenbeleuchtung nicht plus...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Fehler P2006 P2015 Passat B6 1.6 FSI, erstes Auto :-( Was tun?: Hallo zusammen! Leider muss ich eure Zeit in Anspruch nehmen. Es geht um einen Passat B6 3C BJ 2006, er hat nur 45.000 km. Mein Sohn hat sein...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben