Moin,
mein Passat EZ:12/2005 MKB: BMP 140PS DSG ca.131000km steht auch seit einer Woche in der Werkstatt...
Auslöser war, das ich wegen STOP Öldruck Motor aus liegengeblieben bin! In der Werkstatt stellte sich dann raus, das wo irgendwas von den Stirnzahnrädern abgebrochen ist und desweiteren auch der Sechskant der Ölpumpe rund ist...
Dann ist der Werkstatt noch aufgefallen, das mein Passat im Standgas rasselt/klappert, wohin sie dann das Zweimassenschwungrad kontrolliert haben und zum Entschluss gekommen sind, das dieses auch neu muss...
Während der Arbeiten stellten sie dann noch fest, das irgendwelche "Gummi-irgendwas-Halter" und irgendeine "Pendel-Stange" (bitte nicht schlagen für die nicht fachlichen Begriffe,reiche das gerne nach,wenn ich den Passat wieder habe) auch erneuert werden müssten... Beides angeblich als "Folgeschaden" des Zweimassenschwungrades das wenn es klappert, zwangsläufig auch vibriert...
Ich habe den Passat im Februar diesen Jahres bei denen gekauft und seitdem klappert der immer mal kurz (2-3sec.) im Standgas. Zum Glück habe ich beim Kauf eine "volle Garantie" auf "Alles" gleich mitgekauft, diese wurde mir damals für 150€ angeboten...
Denn der Ölpumpenschaden soll um die 1300€ zuzüglich 130€ Ölwechsel kosten, das Zweimassenschwungrad liegt bei 1100€, dann noch die Gummiteile für ca.340€
Zusammen hätte ich dann eine Rechnung von 2870€, wenn ich den Scheiss hätte selber bezahlen müssen....
Durch diese extra Garantie bezahle ich eine Selbstbeteiligung pro Fall von 100€ den Ölwechsel mit 130€ und achja die Schrauben in beiden Fällen glaube das waren zusammen so 30€...
Die Härte war jetzt allerdings, das die mir nochmal 100€ Selbstbeteiligung für die "Gummiteile" abnehmen wollten... Nachdem ich dann am Telefon etwas energischer wurde und damit argumentiert habe, das das Zweimassenschwungrad Geräusche macht, seitdem ich den Wagen habe und der im Vorfeld ja auch bei denen durch die Werkstatt gegangen ist... (Ich habe damals beim Kauf drauf bestanden, das die die Zahnriemeninspektion noch machen und das DSG-Öl wechseln, Kilometerstand lag zu dem Zeitpunkt bei ca. 113500km)
und das denen ja schon hätte auffallen müssen, lenkte der ein und meinte, das die das dann über die hauinterne Reklamationabteilung abwickeln werden.
Naja jedenfalls hole ich meinen Passat heute Abend, nach über einer Woche Werkstatt-Aufenthalt ab und hoffe, das ich dann in Zukunft Ruhe haben werde!
Grüße Björn