Querlenker Probleme

Diskutiere Querlenker Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ich war letztens beim Tüv ganz normal nur mit dem ding das meiner nicht drhging weil die Querlenker alle Ausgeschlagen sind der Tüvheini...
  • Querlenker Probleme Beitrag #1
T

TwoFace

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo

ich war letztens beim Tüv ganz normal nur mit dem ding das meiner nicht drhging weil die Querlenker alle Ausgeschlagen sind der Tüvheini meinte das sei Normal beim Passat 3B nur mein Fahrwerk was drin War ist eigentlich nicht zu hart war ein KW Fahrwerk und die Querlenker sahen noch gut aus nicht Älter alls ein Jahr haben Spätere nachforschungen ergeben

Nun meine Bitte

Weiß einer wo ich ein 12teiligen Querlenkersatz herbekomme ausser bei Ebay und Original VW :flop: die Taugen in meinen Augen nichts ich wollte eins haben das Stabieler und Strapazierfähiger ist Rennsport oder sowas in der Art.


Danke schon mal im Vorraus 8)


MFG Rene
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bei eBay gibt es auch die originalen Meyle, die sollen gut sein (da verstärkt). Kosten wohl zwischen 300 und 400 als 12 teiliger Satz. Kannst aber auch direkt bei Meyle bestellen, wenn Du mehr Geld ausgeben willst ;)
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #3
H

H-P

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
NE - Town
Im März die Teile aus ebay geholt...original.., verstärkt.. HD.., und auch extra genauestens auf alle "Meyle" Merkmale am Karton geachtet... Alles Tip Top gewesen...

Nur jetzt, nach rund nem halben Jahr wo die neue Achse jetzt drin ist, sind die Geräusche von da vorne mittlerweile unerträglich geworden ... Schlimmer noch als früher...

Soviel zu "HD" :!:


Werde mir die Woche mal die Zeit nehmen und nen VW Meister aufsuchen...Evtl. bekommen die das hin... :cry:
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Dito, war bei mir auch so. Trotz Meyle HD.
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #5
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hatte auch mal probleme mit meinen Querlenkern.
Habe mir dann bei VW einen Rep. Satz für ca. 500-600Euro
geholt.

Das wichtigste ist wohl, was viele nicht beachten, dass die Schrauben
der Querlenker angezogen werden sollten, wenn der Wagen wieder
eingefedert ist.
Vor allem bei tiefergelegten Autos ist es wohl noch wichtiger, da die
Gummis der Querlenker noch mehr beansprucht werden.

Gruss
Hame
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Meyle hat doch 30 Jahre Garantie.

Und beim Werkstatteinbau sollte es doch kein Problem sein das zu reklamieren. :wink:
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja, genau.
Und ohne Rechnung und bei Selbsteinbau.....Dumm gelaufen. :cry:
Naja, viellicht gibt die Rechnung ja noch. Ma sehn.

Das wichtigste ist wohl, was viele nicht beachten, dass die Schrauben
der Querlenker angezogen werden sollten, wenn der Wagen wieder
eingefedert ist.
Haben wir gewußt, wurde beachtet.
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #8
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Welche Lenker klappern eigentlich?

Also welche Seite und eventuell welcher Lenker?

Bei mir klappert nämlich auch der obere linke Lenker auf der Fahrerseite.

Wird aber demnächst ausgetauscht.

Kann ja sein das Meyle da mal nen Qualiproblem hatte.
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Weiß nicht genau, aber es kommt von der Beifahrerseite. ;)
 
  • Querlenker Probleme Beitrag #10
T

TwoFace

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Allso gibt es nichts gescheites ausser die Originalen?? :x
 
Thema:

Querlenker Probleme

Querlenker Probleme - Ähnliche Themen

Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben