Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln

Diskutiere Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hatte mir vor einer ganzen Weile ein gebrauchtes zweites Motorsteuergerät gekauft. Heute ergab sich die Gelegenheit dieses mal zu tauschen. Also...
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #1
Zealotwerkz

Zealotwerkz

Beiträge
212
Reaktionspunkte
0
Hatte mir vor einer ganzen Weile ein gebrauchtes zweites Motorsteuergerät gekauft.
Heute ergab sich die Gelegenheit dieses mal zu tauschen. Also altes raus und neues rein. Zündung an und schon gabs von der Bordelektronik das gemecker.
Wegfahrsperre aktiviert und nicht passend Codiert. OK!
Also wieder raus damit und das alte Motorsteuergerät wieder zurück verbaut ...

Tja und jetzt staret der Motor nicht mehr. Er dreht und dreht aber er macht keine Anzeichen mal zu Zünden um anzuspringen.

Erste und schnell Hilfe erholfte ich mir vom ADAC. Der sagte mir das das Motorsteuergerät jetzt wohl gesperrt sei und nur VW dieses entsperren könnte. Hmmmm ...
Also bei VW angerufen. Dort bekam ich zu hören das die Schlüssel neu angelernt werden müßten.

Jetzt meine Frage an die Cracks. Stimmt dieses ???
Oder ist das quatsch und ich habe ein anderes Problem warum der Motor nicht anspringt
 
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Trabant 601s Deluxe oder welcher Wagen?
Welches Steuergerät?
Teilenummer alt/neu?
VCDS Scan?
 
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #3
Zealotwerkz

Zealotwerkz

Beiträge
212
Reaktionspunkte
0
Na fast ...

VW Passat W8 4motion ... Bj. 11/2002
Motorsteuergerät
den Rest hab ich nicht ...
 
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Teilenummer alt/neu haste nicht? Kann man ja nicht abschreiben?
Wie willst Du Hilfe erhalten, wenn nicht mal die Grunddaten kommen?
 
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #5
Zealotwerkz

Zealotwerkz

Beiträge
212
Reaktionspunkte
0
Was interessieren mich fehlercodes und teilenummern

Mir wäre schon geholfen wenn mir einer die sache ansich erklärt ... ob es sein kann bzw so vorgesehen ist das so ein motorsteuergerät sich sperrt wenn es mal gegen anderes austauscht
Und ob sich hierbei auch die Schlüssel verlieren ...
 
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Zealotwerkz schrieb:
Was interessieren mich fehlercodes und teilenummern

Ok, wenn es DICH nicht interessiert (obwohl DEIN Wagen und DU Hilfe möchtest), mich interessiert es. Grundlegende Sachen kläre ich gern VORHER.
Zb Technisch / Softwareseitiges passen.

Du nicht, OK.

Mir wäre schon geholfen wenn mir einer die sache ansich erklärt ... ob es sein kann bzw so vorgesehen ist das so ein motorsteuergerät sich sperrt wenn es mal gegen anderes austauscht
Und ob sich hierbei auch die Schlüssel verlieren ...

Kann ich Dir sagen. Nachdem ich Infos bekommen habe. Und, bestenfalls einen Scan original / neues Steuergerät.
Dazu gibt es VOR Scan noch ein paar Zusatz-Infos von mit, was Du ZUSÄTZLICH und speziell schauen und prüfen sollst.
Sprich welche Messwerteblöcke und Aplikationskanäle und welche Steuergeräte genau.
Alles zusammen gibt dann eine 100% Aussage und Hinweise wie man das ganze wieder zum laufen bringt.



Deiner "Reaktion" entnehme ich aber, das Du darauf keinen Wert legts. OKiiiii :top:

Viel Erfolg trotzdem! :)
 
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #7
P

PepeW8

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Wobei mich die Grundsatzfrage interessiert, ob nach dem kurzen anklemmen eines falschen Steuergerätes (selbige Teilenummer) hinterher das Original nicht mehr funktioniert und wenn ja warum?
 
  • Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln Beitrag #9
Zealotwerkz

Zealotwerkz

Beiträge
212
Reaktionspunkte
0
Die Teilenummer die auf beiden steht ... 07D 906 018C
Habe heute nochmal drauf geschaut ...
 
Thema:

Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln

Probleme nach Motorsteuergeräte wechseln - Ähnliche Themen

Probleme Vorglühanlage Passat b6 3c bj 2006 233500 KM: Hallo VW PASSAT B6 Variant (3C5) 2.0 TDI Ich habe ein Problem mit meinen Passat, den ich vor drei Tagen gekauft habe. Während der...
Neues Lenksäulensteuergerät und Motorsteuergerät gesperrt: Hallo Forum, ich wollte mal wieder sparen und habe nun den Salat. In meinem B6 ist das Flachbandkabel in der Wickelfeder abgerissen (Materialwert...
nach Zahnriemenwechsel - nur Ärger: Soderla etz hats mich also auch erwischt. Infos zum fahrzeug: VW Passat TDI V6 120KW BJ 2003 121000km Der Zahnriemen war fällig... teure Sache...
Oben