Probleme mit Aftermarket LEDs

Diskutiere Probleme mit Aftermarket LEDs im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi viele haben hier ja immer wieder "angemeckerte" LEDs - z.B. falos Standlichter. Meiner Standlichter taten zwar ihren Dienst (sind z.z. im...
  • Probleme mit Aftermarket LEDs Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

viele haben hier ja immer wieder "angemeckerte" LEDs - z.B. falos Standlichter.

Meiner Standlichter taten zwar ihren Dienst (sind z.z. im Sommercamp, weil TÜV ansteht :) ) aber meine Kennzeichen mucken.
Mich wundert, dass die lange und vorallem im Sommer nicht moniert wurden, nun aber nahezu täglich immer wieder mal ein "Ping" im KI erzeugen. Eben hab ich was interessantes gesehn:

Ich loggte MotorSTG Spannung etc. wegen Startproblemen.
Fuhr mit dem Log auf Arbeit.
Im Parkhaus "Motor aus", lgo laufen lassen, man sieht schön, wie die Spannung absinkt.
Ich steig aus (Log und Licht noch an) und als ich hinten bin, gehen plötzlich die Kennzeichen LEDs aus, Xenon CH war noch an !!

Ich vermute also, dass aufgrund sinkender Batteriespannungen die LEDs wenig Spannung bekommen, daher weniger Strom ziehen und dann als defekt erkannt werden.

Zum Schluss, bis das MSTG schlafen ging, standen dort 12,5 Volt zur Verfügung.
Schon einiges weniger als die 14,4..14,6 bei laufendem Motor.

m;
 
Thema:

Probleme mit Aftermarket LEDs

Oben