problem teile beziehen

Diskutiere problem teile beziehen im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); moin moin ich hab folgendes problem wollte ein paar teilen aus meinem innenraum beziehen und hat bis jetzt auch ganz gut geklappt doch jetzt...
  • problem teile beziehen Beitrag #1
C

ChrisG

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
19217 Rehna
moin moin

ich hab folgendes problem wollte ein paar teilen aus meinem innenraum beziehen und hat bis jetzt auch ganz gut geklappt doch jetzt stoß ich an meine grenzen bei diesem teil: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1233wt_905
es ist die verkleidung vom kofferraum und die hat auf der hinterseite eine nut für das türgummi die nach oben hin dicker wird und nun könntet ihr mir weiterhelfen indem ihr mir sagen könntet wie ich die am besten mit stoff beklebt bekomme... denn diese nut ist verdammt knifflig ich habe alkantara imitat mit gewebe auf der rückseiter.
die experten sind gefragt :)

danke mfg christoph


edit by falo: Thema verschoben.
 
  • problem teile beziehen Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Du schreibst im 3C Bereich und postest nen 3BG Teil..was beziehste denn jetzt?

Das Teil in der Auktion lässt sich ganz einfach beziehen
 
  • problem teile beziehen Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Wenn ich das noch wüste wo ich da angefangen habe. Glaube oben in dem kleinen Knick. Habe halt immer erstmal den Stoff mit der Hand drüber gelegt um zu schauen wie es am besten gehen würde.

Aber wie Christoph schon sagt. Mach das Gewebe vorher ab. Da hast du es einfacher.
 
  • problem teile beziehen Beitrag #5
C

ChrisG

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
19217 Rehna
@ Freakazoid

na ich bezie das teil mit dem link oben aus einem 3bg......

uns suppt dann nicht der kleber durch wenn das gewebe ab ist? und geht das so leicht ab
 
  • problem teile beziehen Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Kleber suppt nicht durch. Musst ihn ja auch eine gewisse Zeit einziehen lassen. Und halt auf das leder nicht soviel drauf machen. Ich habe bei mir das Alcantara gar nicht eingekleistert.

Das Gewebe geht eigentlich gut abzuziehen. Hatte das mit dem Kutter erst etwas eingeschnitten bis ich ne Ecke zum ziehen hatte. Und dann einfach mit etwas kraft trennen. ;)
 
  • problem teile beziehen Beitrag #7
C

ChrisG

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
19217 Rehna
alles super gelappt mit gewebe abziehen und hat sich auch deutlich besser gemacht!!!

nu hab ich aber noch ein leines problem....
wie bekomm ich den verstellmechanismus in der b-säule am besten raus damit ich das sauber beziehen kann???
 
  • problem teile beziehen Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also aus der Säulenverkleidung habe ich es mit etwas Biegen der Verkleidung raus bekommen. Und der Rest ergibt sich dann. Bekommst es jedenfalls einfach heil auseinander.
 
  • problem teile beziehen Beitrag #9
C

ChrisG

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
19217 Rehna
danke das hat auch wunderbar geklappt...

aber eine frage hab ich nocu und zwar im dachhimmel sind ja vorne die ganzen aussparungen und vertiefungen muss ich da auch das gewebe abziehen damit ich das faltenfrei hinbekomme? ich glaub mit gewebe klappt das nicht...
 
  • problem teile beziehen Beitrag #10
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ich würde überall das Gewebe abmachen. Mit Gewebe geht es zwar auch aber ist ne Fummelarbeit.
 
  • problem teile beziehen Beitrag #11
D

Deadmetal

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Gewebe Runter dein alcantaraimitat mit sprühkleber einsprühen.. 2 min stehen lassen

teil sollte sauber und entfettet sein, dann klappt das ohne probleme ( tip von mir leg dir 2-3 klammern hin mir gehn sonnst immer die hände aus)

Mfg Jochen
 
Thema:

problem teile beziehen

Oben