PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern

Diskutiere PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Zusammen! Ich habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem mit meinen SW's habe und langsam nicht mehr weiter weiß... :( Also ich habe...
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #1
J

JohnnyHunter

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!

Ich habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem mit meinen SW's habe und langsam nicht mehr weiter weiß... :(

Also ich habe hier zwar ähnliche Themen gesehen, aber keines enstsprach so richtig meinem Problem.

Da bekanntlich Bilder mehr als 1000 Worte sagen, habe ich mal bissl rumgezeichnet


Ich hoffe das Bild ist verständlich genug.

Nun, was ich gerne wissen möchte, Ist euch sowas bereits bekannt? Wenn ja wisst ihr woran es liegen könnte?

Austauschen kann ich momentan nicht, da dies beim 3BG schon bissl aufwendiger ist. Einfachste Methode wäre evtl. 'nen Comuter anschließen, allerdings komme ich momentan auch dazu nicht.

Ich würde mich sehr über Antworten eurerseits freuen! :)

P.S. Beim 3BG war der XENON Plus SW doch der einzige SW mit Xenon, oder?
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #2
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Ja Xenon plus sind die einzigsten.
Aber vllt liegts nicht unbedingt an den Brennern sondern am Stg das es nicht mehr genug Strom erzeugt um sofort zu zünden.
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #3
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Kann er nicht einfach direkt 12V von der Batterie an das Pluskabel vom STG geben um zu gucken,ob es dann funktioniert?
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #4
G

genii

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Klingt eher wie ein defektes Vorschaltgerät :?
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Um an den Stecker vom STG zu kommen muss auch der SW raus da das STG unterm Scheinwerfer hängt...

Ich sag ein STG ist platt...oder zumindest die rote Fassung
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #6
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Bei mir war das auch mal.Da hat auch der rechte Brenner erst nach mehrmaligen An-und Ausschalten gezündet. Da lags aber am Brenner.War auch nur wenns kalt war.Bei dir wirds das Stg. sein.Kannst aber auch die Steckverbindung nochmal kontrollieren.Mit nem Tester brauchst du nicht gucken.Da wird kein Fehler abgelegt sein.Ist ja nur sporadisch und geht ja dann auch.Um einen Ausbau wirst du nicht rumkommen.Da würde ich dann aber erstmal die Stg.quer tauschen.
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #7
J

JohnnyHunter

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Vorab, vielen Dank für die vielen Antworten! :)

Also das es am VG liegt dachte ich anfangs auch. Aber wie auf der Zeichnung zu sehen, hat mir der Quertausch der Birnen gezeigt das es daran wohl nicht liegt, da das Problem immer auf der Seite war, wo die Birne war.
Gut, es kann sein dass das VG jetzt erst bei den neuen Brennern kaputt gegangen ist. Aber ist das wirklich an zu nehmen?

@sunshinereggie
Woher bist du dir so sicher, das es bei mir nicht an der Kälte liegt?
Denn das Problem habe ich erst seit Dezember und wir haben hier weiterhin überwiegend Minusgrade. Ich hatte nämlich auch schon mal an die Temperattur gedacht, aber jeder meinte zu mir "Ach quatsch, Xenon brennt immer, egal wie kalt es ist".

@Bacardifan
Geht das so einfach? Kenn mich da nicht so recht aus, könntest du mich aufklären?

Also bringt das Auslesen des STG's nichts? Oder wie soll ich das verstehen?

Bleibt da nur die Möglichkeit die Geräte von links nach rechts und andersrum zu tauschen?

Es ist nämlich wirklich sehr aufwendig. Ich hatte das ja schon 2-3 mal gemacht und man muss echt die komplette Front auseinander bauen :flop:


EDIT: Was würde ein neues Kosten? Und sollte man beide auswechseln?

War soeben beim :) und Anfangs sagte er ebenfalls VG (soll 400€ kosten ohne Einbau :eek: )oder Schalter an sich, wobei ich zweiteres bezweifle.

Als wir uns das mal angeschaut haben, kam dann ... das Grauen.....
"Die VG sind nicht Original!" Es soll sich wohl um welche aus einem Nachrüstkit für 35€ handeln...
Das hat er daran erkannt, das es wohl überdurchschnittlich dick sei und am Stecker an blaues Plastikstück (?) sei, welches normalerweise nicht blau ist...
Auch ein Bügel zur Befestigung am SW der zwei Löcher hat, ist aufgefallen. Denn er war nur an einem Loch befestigt.
Und zu guter letzt, das Kunstoff was einen Tick vorm VG ist, ist total abgefrässt.
Alles trifft auf beiden Seiten zu.

Sooo. Also im Netz habe ich ein Bild von einem ausgebauten SW gesehen. Und der sieht genau aus wie meiner...
Wollte der :) mich nur verarschen?

Wobei die Sache mit dem gefrästen Plastik, ist seeehr merkwürdig.

Daher eine Bitte an euch. Könntet ihr (falls möglich) ein Bild von euren SW's von Innen machen? Ich möchte nämlich verdammt nochmal wissen wie das aus zu sehen hat :evil:

(habe momentan leider keine Möglichkeit um zu fotografieren, sry)

Nächsteres!

Ich finde im Netzt nur gebrauchte für den 3BG. Und mit Gebrauchtes werde ich mir aus Prinzip nicht zu legen.
Würde der hier passen?
http://www.ebay.de/itm/Hella-Xenon-Vors ... 8439724%26

Falls nicht, wo bekomme ich einen neuen her??

Danke im Voraus !


editz by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mach ma Bild von deinem
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #9
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Dein abgebildetes Stg. passt nicht.Du brauchst eins mit der Hella Nr.5DV 007 760-61.
Ja,das Stg. lässt sich nicht auslesen.
Trotzdem würd ich erst nochmal Quer tauschen.Wenn du das schon 2-3 mal gemacht hast,weist du doch wie`s geht.Bei meinem Brenner lag`s nicht an der Kälte,da ich das jetzt erst vor kurzen gewechselt hatte und jetzt geht`s und es ist ja immer noch kalt.

Wenn dein Scheinwerfer so aussieht,ist er Original.

 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #10
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ob das geht kann ich dir leider nicht sagen
 
  • PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern Beitrag #11
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Ja, das geht.Mach aber vorsichtshalber den Stecker vom Scheinwerfer ab.Und am Stg. + und - nicht vertauschen.
 
Thema:

PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern

PROBLEM mit Xenon Scheinwerfern - Ähnliche Themen

AFS Fehlfunkion Bi Xenon evtl. Abhilfe: Hallo zusammen, keine Angst, das wird nicht ein neuer Thread mit "Hilfe meine AFS blinkt immer" :D Habe kürzlich einen MJ2007 eines bekannten...
Bi-Xenon Ausfall des Kurvenlichts Warnanzeige: Hallo! Habe folgendes Problem mit meinem Bi-Xenon, Dynamischen Kurvenlicht etc.: Am Anfang funktioniert alles einwandfrei, aber nach einer...
Motorprobleme: Motorruckeln über 2000 U/min,3BG,1.9l TDI AVF: Hallo zusammen, ich habe mit meinem VW Passat 3BG (TDI, AVF-Motor mit PumpeDüseElementen, Modelljahr 2001, 170.000 km) seit einiger Zeit...
TDI stink nach Diesel: Hallo. Ich fahre einen Passat 3BG mit der 1.9 TDI Maschine (Motorcode: AVF). Ich habe ca. 220tkm auf dem Tacho stehen und der Motor ist nicht...
sporadisches Problem mit Xenon: Hallo, ich hab einen 04er 3BG (Mj 05) 1,9TDI mit 96kw bei meinem linken SW hab ich ein ganz komisches Problem: wenn ich das Auto am Morgen...
Oben