Problem mit der Temperatur....

Diskutiere Problem mit der Temperatur.... im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallöchen. Ich bin ganz neu hier und habe jetzt seit April an meinem B6 herumgeschraubt da ich vieles nachgerüstet habe. Erstmal zum Auto: 2007er...
  • Problem mit der Temperatur.... Beitrag #1
R

Ramada2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallöchen.
Ich bin ganz neu hier und habe jetzt seit April an meinem B6 herumgeschraubt da ich vieles nachgerüstet habe.
Erstmal zum Auto:
2007er Variant mit 170PS TDI Motor. Der Wagen hat unglaubliche 19.000 km gelaufen und ist innen und außen wie neu.

Nun zum Problem

Der Wagen wird unheimlich schlecht warm.
Also habe ich das Thermostat getauscht... Fehler ist geblieben.
Nun ist mir aufgefallen: Wenn ich den Wagen warmfahre ihn dann abstelle, so 5 Minuten stehen lasse und ihn wieder starte, bleibt die Temperaturanzeige erstmal in der Nullposition stehen, während die Tanknadel sofort hoch geht.
So 20 bis 30 Sekunden nach dem Anlassen des Motors geht die Temperartunadel dann auf 90 Grad.
Mach ich nur die Zündung an, bewegt sie sich gar nicht, egal wie lang ich warte.

Fehlerspeicher ist, bis auf einen defekten Stellmotor der Climatronic, leer.

Bin nun ratlos...
Kann mir da evtl. Jemand helfen oder hat zumindest eine Idee?

Danke!

Stefan
 
  • Problem mit der Temperatur.... Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Funktioniert nur die Anzeige nicht oder wird er wirklich nicht warm? Was sagt der Messwert?
Ein vollständiger Auto-Scan wäre trotzdem von Vorteil!
 
  • Problem mit der Temperatur.... Beitrag #3
R

Ramada2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Er wird wirklich nicht warm.
Ich kann gerne einen Scan posten, es wird aber nichts bringen.
Wenn er dann mal warm ist und ich fahre eine lange Gefällstrecke ohne Gas zu geben, geht die Temperatur auch wieder unter die 90 Grad.
Das neue Thermostat regelt aber richtig...
Es macht bei 87,3 Grad auf und bei 84,8 Grad wieder zu.

Mich stört erstmal nicht so sehr die fehlende Temperatur, sondern das komische Verhalten der Temperaturanzeige.
Nach dem Einschalten der Zündung sollte sich die Nadel genau so schnell bewegen wie die der Tankanzeige.
 
  • Problem mit der Temperatur.... Beitrag #4
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Moin moin, hab den gleichen Wagen und bei mir ist das selbe "Phänomen" mit der Temperaturanzeige. Das ist bei mir aber seit Beginn so der Fall, daher hatte ich mir gedacht, dass das so normal ist. Vielleicht ist es ja bei den anderen BMR Fahrern ja das selbe Spiel
 
  • Problem mit der Temperatur.... Beitrag #5
B

Bio

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Erbach
Handelt es sich ggf. um einen mit DSG? Da soll es doch einen "zweiten" Thermostat zum (Öl)Kühler des DSG geben?
 
  • Problem mit der Temperatur.... Beitrag #6
R

Ramada2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen Bio.
Ach... ist das so?
Aber hängt das Ding im großen oder im kleinen Kreislauf?
Wenn es im großen ist, wäre es ja wurscht und hätte mit diesem Problem nix zu tun da großer un kleiner Kreislauf ja perfekt voneinander getrennt werden.

OK... dann ist das also mit der "späten Temperaturnadel" ein Feature und kein Bug ;)


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Problem mit der Temperatur.... Beitrag #7
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ich hatte das auch im kopf. es würde sinn machen, dass er im großen hängt. weiß ich aber nicht.
das problem äußert sich dann so, dass der wagen ewig braucht, um warm zu werden.

was es mit der temp-anzeige auf sich hat: organisiere dir mal ein VCDS und schaue die ganzen temp-sensoren am motor an, ob die alle (richtig) funktionieren.
 
Thema:

Problem mit der Temperatur....

Problem mit der Temperatur.... - Ähnliche Themen

Bremsen hinten wechseln Problem: Wir haben unseren B6 zu einem Kumpel gebracht, der ihn fertig für den TÜV machen sollte (Querlenker vorn, Bremsen rundum und Staubmanschette...
Nur Ärger mit meinem 2.0 TDI: Hallo ich habe leider von Monat zu Monat nur Probleme mit meinem Passat 3C Variant. Erstmal zum Fahrzeug: es ist ein Highline aus dem Jahr 2007...
Kühlwasser Temperatur MKL leuchtet: Hallo Leute. Ich habe neuerdings ein Problem mit der Kühlwassertemperatur. Nach einer längeren Autobahnfahrt ist mir auf der Landstrasse...
Batterieproblem: Guten Tag, ich habe ein kleines aber lästiges Problem mit der Batterie in meinem Auto. Irgendwie wirkt der Wagen beim Anspringen in Kombination...
AFB Motor Spannrolle gebrochen / Zischen: Hallo Community, Vielleicht kurz zu meiner Person und meinem Problem. Eigentlich baue ich bislang Benziner Motoren in allen Farben und Formen...
Oben