R
Ramada2
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 0
Hallöchen.
Ich bin ganz neu hier und habe jetzt seit April an meinem B6 herumgeschraubt da ich vieles nachgerüstet habe.
Erstmal zum Auto:
2007er Variant mit 170PS TDI Motor. Der Wagen hat unglaubliche 19.000 km gelaufen und ist innen und außen wie neu.
Nun zum Problem
Der Wagen wird unheimlich schlecht warm.
Also habe ich das Thermostat getauscht... Fehler ist geblieben.
Nun ist mir aufgefallen: Wenn ich den Wagen warmfahre ihn dann abstelle, so 5 Minuten stehen lasse und ihn wieder starte, bleibt die Temperaturanzeige erstmal in der Nullposition stehen, während die Tanknadel sofort hoch geht.
So 20 bis 30 Sekunden nach dem Anlassen des Motors geht die Temperartunadel dann auf 90 Grad.
Mach ich nur die Zündung an, bewegt sie sich gar nicht, egal wie lang ich warte.
Fehlerspeicher ist, bis auf einen defekten Stellmotor der Climatronic, leer.
Bin nun ratlos...
Kann mir da evtl. Jemand helfen oder hat zumindest eine Idee?
Danke!
Stefan
Ich bin ganz neu hier und habe jetzt seit April an meinem B6 herumgeschraubt da ich vieles nachgerüstet habe.
Erstmal zum Auto:
2007er Variant mit 170PS TDI Motor. Der Wagen hat unglaubliche 19.000 km gelaufen und ist innen und außen wie neu.
Nun zum Problem
Der Wagen wird unheimlich schlecht warm.
Also habe ich das Thermostat getauscht... Fehler ist geblieben.
Nun ist mir aufgefallen: Wenn ich den Wagen warmfahre ihn dann abstelle, so 5 Minuten stehen lasse und ihn wieder starte, bleibt die Temperaturanzeige erstmal in der Nullposition stehen, während die Tanknadel sofort hoch geht.
So 20 bis 30 Sekunden nach dem Anlassen des Motors geht die Temperartunadel dann auf 90 Grad.
Mach ich nur die Zündung an, bewegt sie sich gar nicht, egal wie lang ich warte.
Fehlerspeicher ist, bis auf einen defekten Stellmotor der Climatronic, leer.
Bin nun ratlos...
Kann mir da evtl. Jemand helfen oder hat zumindest eine Idee?
Danke!
Stefan