E
eMKay
Also ich hab heute meinen nachrüstkabelbaum verbaut, aber irgendwie kommt mir das spanisch vor.
Wenn ich die sicherung (klemme 44), wo die sitzheizung auch org. draufliegt, abziehe hab ich da nur ca. 8V drauf.
Wenn ich dann die fahrersitzheizung andrehe (egal welche stufe) hab ich noch 4V.
Is das richtig so?
So anderes thema:
Wenn ich an den steckern, die unten in den sitz reinkommen messe wie auf der zeichnung
Dann hab ich zwischen den beiden punkten, wenn die der schalter auf 0 gedreht ist 0V - wenn er auf irgendeiner stufe steht immer ca 4V (es ändert sich nichts ob ich auf stufe 1 oder 5 bin ist egal).
Auf der beifahrerseite kommt allerdings überhaupt nichts an. Egal was ich mach. Kann ich also davon ausgehen, dass der schalter für die beifahrerseite kaputt ist? Am kabel liegts net, denn wenn ich die schalter tausche, dann kommt auf der fahrerseite am stecker nix an, dafür auf der beifahrerseite.
Hilfe :cry:
Wenn ich die sicherung (klemme 44), wo die sitzheizung auch org. draufliegt, abziehe hab ich da nur ca. 8V drauf.
Wenn ich dann die fahrersitzheizung andrehe (egal welche stufe) hab ich noch 4V.
Is das richtig so?
So anderes thema:
Wenn ich an den steckern, die unten in den sitz reinkommen messe wie auf der zeichnung

Dann hab ich zwischen den beiden punkten, wenn die der schalter auf 0 gedreht ist 0V - wenn er auf irgendeiner stufe steht immer ca 4V (es ändert sich nichts ob ich auf stufe 1 oder 5 bin ist egal).
Auf der beifahrerseite kommt allerdings überhaupt nichts an. Egal was ich mach. Kann ich also davon ausgehen, dass der schalter für die beifahrerseite kaputt ist? Am kabel liegts net, denn wenn ich die schalter tausche, dann kommt auf der fahrerseite am stecker nix an, dafür auf der beifahrerseite.
Hilfe :cry: