Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin?

Diskutiere Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, nachdem ich nun kräftig über Toyota gejammert habe, hatte ich gestern einen 140 TDI Variant Comfortline als Probefahrzeug...
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #1
E

Etienne Picard

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich nun kräftig über Toyota gejammert habe, hatte ich gestern einen 140 TDI Variant Comfortline als Probefahrzeug.
Folgendes fiel mir bei nährem Hinsehen/hören sofort auf, was ich bei diesem Fahrzeug nicht vermutet hätte.
Das Fahrzeug war 6 Monate alt und hatte ca. 27000 km runter.

1. Das Emblem der Parkbremse war völlig herunter geblättert. Das VW Zeichen auf dem Schlüssel auch ->Normal?
2. Lautes knarzen/knacken nähe der rechten Beifahrertür?
3. Unter gewissen Drehzahlen starkes Vibrationsgeschäpper aus Radio/Dekorblendengegend?
3. Loslassen des Bremspedals immer mit hörebarem metallischen Anschlag?
4. Dekorblende unterhalb des Radios kann mit dem kleinen Finger problemlos angehoben und
ausgehebelt werden?

Gibt es Unterschiedliche Verarbeitungsqualitäten bzgl. der Ausstattung welche bestellt wird?, denn
sollte ich tatsächlich einen Highline bestellen, wäre ich über solche Dinge nicht besonders erfreut!

Zuvor hätte ich das Fahrzeug ohne gefahren zu haben blind bestellt, jetzt mache ich mir doch
etwas mehr Gedanken über die Verarbeitungsqualität...

Gruß

Etienne
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hmmm, ich weiß nicht, ab man bei einem Vorführwagen da unbedingt sooo viel drauf geben sollte. Schließlich fahren da ständig so viele Leute mit durch die Gegend die alles anfassen, aufmachen, ausprobieren, angrapschen. Wenn ich da an den R36 denke auf der Motorshow, auwei. Ich weiß nicht wie oft allein die autm. Heckklappe in der Zeit als wir da waren auf und zu ging. :eek:hmygod:
Oder wie abgefingert der Audi S4 schon war im Innenraum...

Von einem einzelnen Vorführwagen würde ich nicht gleich auf die ganze Produktpalette schließen, auch wenns natürlich erstmal keinen guten Eindruck macht.
Der 3C den wir damals gefahren sind der war ok.
Orientiere dich lieber an Erfahrungen von anderen 3C Fahrern was die Qualität angeht. Wenn die das auch so sehen, kann man immer noch sagen das der nix taugt. ;)
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #3
E

Etienne Picard

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Qualität

Hallo,

Du hast sicherlich recht, aber genau dies sind ja die "Alltagsqualitäten" welches
ein gutes Auto ausmachen. Denn genau diese Sachen treten bei WV ja gerne
nach einer gewissen Gebrauchszeit auf! Hatte ja mein alter 3BG Highline auch!
Deshalb wollte ich ja mal wissen, ob ähnliche Dinge bereits aufgetaucht sind.
Ich möchte und kann mit 2 Kindern das Auto nicht mit Samthandschuhen anfassen..
Es muss was taugen!!! Für den Preis...

Gruß

Etienne
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #4
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich persönlich würde von dem 3C derzeit noch die Finger lassen, da das Auto noch zu neu ist. Es befindet sich gerade im Testzyklus bei der Erstkundschaft. Irgendwann gibt es dann ein Facelift, wo die Erkenntnisse der Tester dann verarbeitet worden sind und die wichtigsten Probleme behoben, dann geht der zweite Testzyklus los. So setzt sich das Spiel dann fort. Nach eingen Jahren kann man ein Auto dann als ausgereift bezeichnen. Spätestens dann wird es Zeit für das nächste Modell.

So machen das derzeit wohl fast alle Autobauer.

Grüße,
Heiko
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #5
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Etienne Picard schrieb:
3. Unter gewissen Drehzahlen starkes Vibrationsgeschäpper aus Radio/Dekorblendengegend?

Also das is das einzige was zur Zeit bei unserem 3C nicht stimmt. Ist ein 2.0TDI DPF Comfortline Variant.
Ist jetzt gut ein Jahr alt und hat ca. 26.000km runter.
Meines Erachtens kommt die alles in allem die Qualität des Neuen nicht an die meines 3BG hin....aber schlecht ist der 3C deswegen garantiert nicht!
Gab zwar schon den ein oder anderen Ärger bisher (s. "Muhen" im Motorraum, Xenon-Licht flackert) aber solche Kinderkrankheiten sind bei neuen Autos wohl mittlerweile (leider) in der Serienausstattung dabei....
Das Auto macht v.a. auf längeren Fahrten viel Spaß und vor allem viel Platz, was bei Etienne ja mit 2 Kiddies ja auch wichtig is.

Habe jetzt schon von ein paar Leuten gehört, dass bei der Highlineausstattung anderes bzw. mehr Dämmmaterial verwendet wurde...keine Ahnung ob's stimmt. Wenn ich noch mal die Wahl hätte würde ich mir den 3C nochmal kaufen aber dann als Highline!! (find die Sportsitze besser)
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Murdock schrieb:
Es befindet sich gerade im Testzyklus bei der Erstkundschaft. Irgendwann gibt es dann ein Facelift, wo die Erkenntnisse der Tester dann verarbeitet worden sind und die wichtigsten Probleme behoben,

So machen das derzeit wohl fast alle Autobauer.

Das glaube ich auch, was heißt glauben, die Autobauer geben es ja selber zu das es so ist. Die ersten Kunden sind dann die Beta-Tester.
Deswegen würde ich auch nie ein ganz neues Auto kaufen, weil es eben noch nicht ausgereift ist.
Am besten wäre es gewesen, hätte man sich noch einen 04er 3BG neu gekauft. Bestimmt besser als ein neuer 3C.
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #7
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
also ich kann nur sagen, ich bin im ganzen sehr zufrieden!
wir haben unseren Variant Sportline 2.0TDI DPF 103kw jetzt seit anfang september und er macht einfach spaß! hab bis jetzt auch nur einen mangel gefunden . . . (kein licht im handschuhfach, weil anschluß fürs radio)

die verarbeitung ist super
platzangebot ist super
verbrauch mit 5,5-6,7L (je nach fahrweise) ist auch top

und ab davon, ist der A4 Avant mit der gleichen ausstattung ca 3000€ teurer
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #8
C

chkx

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
bei München
Hallo zusammen,

möchte hier auch was beitragen:

Mein 3C ist jetzt 1,5 Jahre alt und davon genau eines bei mir. Inzwischen hat er auch schon 60tkm und da klappert nix.
Highline 2.0 TDI mit fast Vollausstattung.

Würde nicht tauschen wollen :D

Gruß
Christian
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #9
M

m.beckjr1984

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stettfeld
Servus,

ich fahr seit 4 Wochen einen 2,0 TDI Variant Comfortline. Das Auto ist einwandfrei. Ich muss gestehen da ich angel, hat das Auto auch schon Baggersee einsätze hinter sich. Da kann ich wirklich stolz behaupten das einzige was klappert ist mein Schlüsselbund wenn ich durch ein tieferes Loch durch fahre. Die Verarbeitung ist klasse und man hat deutlich mehr Platz als im A4. Ausserdem hat auch ein A4 Kinderkrankheiten.

Dies war auch der entscheidende Punkt das ich mir einen Passat kaufte und keinen A4.


Schöne grüße an alle C3 Fahrer :respekt:
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #10
R

rs

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Wenn man was sucht, wird man es finden, die neuen Passat, die ich kenne, und das waren doch schon einige waren alle recht OK.
Darunter sogar Vorserie, somit denk ich gibts halt Ausreißer, denn Repräsentativ für die ganze Baureihe war der Probfahrtswagen sicherlich nicht.

ralph
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #11
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Am besten kauft man sich einen Neuwagen bei Modellwechsel.
A: zum Teil billiger
B: fast alle Kinderkrankheite beseitigt.

Bsp. Karstens 3BG in 2004 usw. usw.
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für ne alte C-Klasse.
Entweder man ist immer auf dem neusten Stand und tritt als Beta-Tester in Aktion. Oder man legt Wert auf Qualität, hat seine Ruhe und gibt sich mit einem neuwertigen Vorgängermodell ab.
Ich habe es nicht bereut, dass ich noch den 3BG genommen habe, obwohl ich für Kohle einen minderwertigeren 3C hätte bekommen können.

Gruß

Werner
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #12
R

rs

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Sicherlich richtig, daß ein Wagen vor dem Modellwechsel gekauft ausgereifter ist, zahlt sich aber finanziell nur dann aus, wenn man den Wagen etwas länger fährt.

ralph
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #13
E

Etienne Picard

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Nun hab ich ihn...

Hallo zusammen,

seit 3 Wochen hab ich ihn nun...

Passat Variant 3C Highline, 140 PS TDI, Moccabraun, Nappaleder in Latte Macciatto und
etwas Krimskrams dazu. Z.Z. sind die Erfahrungen mehr als positiv zu den von mir oben
genanntem Probewagen. Es knarz nix, er federt meines Erachtens besser, nicht mehr so
hart, und die Geräuschdämmung ist auch besser. Jetzt warte ich mal bis ein paar Kilometer
runter hat, ob dies alles so bleibt...

Gruß

Etienne
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #14
L

lieberJAN

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
3C

Also ich habe den 3C gesehen und desöfteren in allen Motorvarianten gefahren und muß sagen: Absolut nicht mein Ding, vorallem mit über 2 metern fehlt einfach der Platz, den ich im 3BG hab!!!

Und zum Thema Qualität sag ich lieber nix (Fernost läßt Grüßen)... :meinung:
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #15
M

Many1

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Habe seit 2006 einen 3C 150 PS FSI Highline Erstzul. 2/2005, Vollaustattung,
gebraucht als Vorführwagen gekauft. Wo ist die deutsche Wertarbeit geblieben?
Bin jeden Monat 1x in der Werkstatt. Kann ein Buch schreiben über
Ölverlust des Motors, Rückbank lies sich nicht umlegen, Handy ging nicht,
Batterie nicht o.k. Sporadische Zündaussetzer etc. Wenn er aber fährt
gibt es nichts zu meckern. Klappert nichts und der Benzinverbrauch liegt bei 8,7 S!
Wehe wenn man nach der Garantie :wiejetzt: zeit Kulanz von VW will, nur unter
Drohung kann man etwas erreichen, ich habe selbst nen 1000 er investieren
müssen.
Gruß Many1
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #16
R

Roland Geisselseder

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
90766 Fürth
Ich hab nen 3c Variant Sportline mit 170 PS und DSG und hatte im ersten halben Jahr Probleme über Probleme(Motor läuft nur im Notprogramm; kaputte Lichter, Knarzen in der B-Säule), aber jetzt ist er eineinhalb Jahre alt und hat 41.000 km runter und seit einem Jahr läuft er wie ein Uhrwerk. Seitdem hab ich keine Probleme mehr, der verbrauch pendelt sich im Schnitt bei 6,5 L :respekt: ein, bei Dauervollgas können`s allerdings auch 11 l sein, aber immerhin wiegt meiner laut FZG-Schein 1,8 to leer.
Das einzige was ich ab und zu hör, sind leichte Klappergeräusche, die ich aber erst hab seit ich 19 Zöller montiert hab.
Was ich hervorheben möchte ist, das sämtliche Sonderausstattungen(KESSY,Standheizung,Navi, Bi-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht) problemlos laufen.
Also ich mit rundum zufrieden und hab mit meinen 1,93 m auch keine Platzprobleme.

Gruß Roland
 
  • Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin? Beitrag #17
TheMaster

TheMaster

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
A-Klagenfurt, Kärnten
bin zufrieden ....................

Hallo,

ich hab auch einen 3c TDI Limo und kann nur sagen er läuft seit fast 2 Jahren ohne grössere Probleme !!! :)

Hatte bis jetzt nur zwei sachen -->

1x löste die Handbremse nicht - Schalter defekt - Garantie :top:

1x Einbruch - Navi weg & viel kaputt :cry:

sonst bin ich mit meinen ersten deutschen auto sehr zufrieden !!! :headbang:

und er läuft ..................

gruß
mark
 
Thema:

Probefahrt 3C Wo ist die Qualität hin?

Oben